Seite 1 von 1
Peugeot 205 GTI Automatik vs. Fahrspaß?
Verfasst: Sa 19.02.05 20:55
von MC 406
Sers Leutz,
hab mal ne Frage, die evtl. etwas dumm klingt.
Wie fährt sich ein 205 GTI (102 PS) mit Automatik?
Kann mir nicht vorstellen das der richitig Spaß macht.
Bei Mobile findet man die zu hauf!
Über Meinungen und Erfahrungen wär ich dankbar!
Noch was anderes, welchen 205 kann man empfehlen so zwischen 75 und 110 PS???
mfg
Maschi
Verfasst: Sa 19.02.05 21:33
von 87erGTI1,9
Zu deiner zweiten Frage: Ein 205er mit 75PS (z.B. der XS) ist schon ein echtes Spaßgerät. Erstaunlich was dieses Auto mit nur 75PS anstellen kann. 0-100 10,6 sekunden (zum Vergleich: ein 107PS Golf GTI 2 braucht auch um die 10 sekunden) und Tacho 180 absolut kein Problem. Wenn man auf das Statussymbol GTI verzichten kann ist der 1361er erste Wahl. Steuern und Versicherung sind annehmbar und ebenso der Verbrauch. Zudem bietet der XS (oder GT als 4-Türer) eine GTI-ähnliche Ausstattung.
Verfasst: Sa 19.02.05 23:56
von BamBam
@87erGTI
genau mein reden!
man kann mit den 75pser schon manch einen gti das leben schwer machen.da recht kurzes knackiges getriebe.tuning mäßig is da auch noch was drin -und es macht absolutenspaß!!!
(edit: was vergessen...der 1.4er rennt heute noch.hab was von 250-260TKm gehört).
*seuftz* ich erinnere mich gern an meinen 309 1.4xs @ ca 100ps. bin ja über gti auf mi16 "hochgeklettert". die 75ps TU maschinen, sind wirklich ausgereift..keine probleme...auch nicht mit ca 100ps -die ich hatte.lieber den 1.4er TU kaufen, als den 1.6er xu.
kann die leute echt nicht verstehen, die dann sagen "kauf dir nen anderes auto".die leute sollten mal mit so nem 205/309 mitfahren...jaja..qualität...verarbeitung..innenausstattung und sicherheit außer acht gelassen...nur reines fahren!
mein 309er hatte sehr gute fahrwerte und nicht soviele probs wie nen gti oder mi16.den TU konnte ich knüllen ohne ende...nix...keine probleme -obwohl ich den gern mal scharf ausgefahren hab öfter (begrenzer).da kann ich mich den 106er xsi thread nur anschließen, vmax etc.klar, ich war übervorsichtig -immer schön auf alle temps, intervalle geachtet (lieber eher ölwechsel, als später), motor nachlaufen lassen und und und.
hab den dann verkauft -weil ich unbedingt nen gti haben wollte.und ich war anfangs richtig enttäuscht von dem 1.9er gti

.manchmal hab ichs bereut...(nen besseren kompromiss zwischen gnadenlos heizen, was der bock hergibt und repartur anfälligkeit..gibts wohl nicht...meine meinung).
der xs hat in etwa die selbe ausstattung wie der gti -optimal also.
zum automatik kann ich nix sagen..aber..war das nicht ne 4stufen automatik?glaube nicht, das peugeot da damals schon die erfahrungswerte hatte...
gruß
Verfasst: So 20.02.05 00:45
von Cit205
ich habe den 205er automatik ca. 1 woche gefahren (überbrückungshalber)
der kleine ist ech der hammer...sprintet sehr gut und macht für einen automatik eine sehr gute figur. es hat echt spass gemacht mit dem zu fahren.
-spritzig (kollge mit dem corsa gsi hat gestaunt)
-eine hand frei zum fummeln

-die motorhaube ist natürlich prestige
205 GTI Automatilk: Ein besonderer Fahrspass
Verfasst: So 20.02.05 10:46
von peterHB
Die Automatik hat immer etwas "opamäßiges" an sich, völlig falsch, es ist der besondere Fahrspass mit einem 205, der zwar etwas PS und auch etwas Sprit kostet. Nach 15 Jahren 205 Schalterei genieße ich nun die ungetrübte Sprintfreudigkeit des Gentry 102 PS mit dessen Leichtgewicht das Automatikgetriebe leichtes Spiel hat. Immer beide Hände am Steuer, vor allem in Grenzbereichen und auf Fußdruck immer Volldampf zu Verfügung ist was Feines. Und noch etwas: Zusammen mit dem hervorragenden Servo ist das Einparken in engste Lücken das reine Kinderspiel. Fazit: Erst mal auf den Geschmack gekommen, möchte man und natürlich auch frau die Peugeot Automatik nicht missern. Aber es gehören eben schon ein paar PS mehr dazu. Tipp: Immer Überbrückungskabel dabei haben, weil Anschleppen nicht möglich, Absschleppen nur über kurze Distanz.
Gruß
peterHB
Verfasst: So 20.02.05 13:03
von H.D.i
Vorteil des 1,4L 75PS ist dass er nur 6,0L Sprit braucht bei sparsamer Fahrweise. Selbst wenn man ihn tritt also ihn immer bis 4500 u/min hochdreht, hab ich nie mehr als 7,5L gebraucht.
Verfasst: So 20.02.05 13:27
von Kris
im übrigen: auch wenn die 205 automatic 1.9 dieselben schlüsselnummern wie die GTI 1.9 102ps und Rallye haben, es sind weder Rallye noch GTIs, sie haben weder deren in details geänderte karosse, noch radlaufverbreiterungen, sportsitze und auch nicht die GTI-vorderachse.
ansonsten kann ich die automatik auch nur empfehlen. wartungsmuffel sollten aber die finger von so nem auto lassen, das getriebe braucht regelmässig neues öl (aufwendig weil der komplette ölwechsel nur bei laufendem wandler, sprich mit spezialequipment, erfolgen kann) und auch sonst nen fahrer mit verstand, dann hält es 300tkm - ohne wartung halten die dinger keine 150tkm.
Verfasst: So 20.02.05 16:39
von 87erGTI1,9
@ H.D.i.: Also ich habe das leider nie geschafft. Normalverbrauch war so 8,5 und unter 7 bin ich nie gekommen. 10 Liter waren im Winter auch machbar :lol: