Seite 1 von 1

elektrikprobleme

Verfasst: So 15.04.01 09:21
von funky kowal
moinsen alle. habe mir ein 205 1.9 mit kat gekauft. das ding schluckt wie verrückt, so ab 10 aufwärts(bis 15). der leerlauf stimmt auch nicht, mal 1.500 mal 1.200, auch wenn er warm ist. ich vermute mal das ding permanent mit chooke fährt. die lambasonde, der drosselklappenpoti, thermostat sind in ordnung. da ich nicht so viel geld für ne werkstatt (peugeot, bosch) habe, wäre ich dankbar für mögliche lösungsvorschläge. vielleicht hat das auch mal einer von euch erlebt

Re: elektrikprobleme

Verfasst: So 15.04.01 11:38
von frank
Ich schetz mal das ein Temp. Sensor defekt ist . Vielleicht der am Termostatgehäuse ??


-- by

Prüf mal den Zuluftschieber...

Verfasst: So 15.04.01 18:09
von Obelix
......... indem Du den Schlauch, der von unten kommt und an Deinen Luftschlauch geht, abquetschst. Dann muß sich das Laufverhalten vom Motor deutlich verändern- wenn nicht, erneuern. Dann läuft er wieder mit 8,5liter...





Obelix

Re: elektrikprobleme

Verfasst: Mo 16.04.01 11:16
von SV30
>moinsen alle. habe mir ein 205 1.9 mit kat gekauft. das ding schluckt wie verrückt, so ab 10 aufwärts(bis 15). der leerlauf stimmt auch nicht, mal 1.500 mal 1.200, auch wenn er warm ist. ich vermute mal das ding permanent mit chooke fährt. die lambasonde, der drosselklappenpoti, thermostat sind in ordnung. da ich nicht so viel geld für ne werkstatt (peugeot, bosch) habe, wäre ich dankbar für mögliche lösungsvorschläge. vielleicht hat das auch mal einer von euch


erlebt








Hallo, es könnte aber auch der Luftmengenmesser sein, denn wenn der falsche Werte liefert, dann läuft er auch zu fett, ergo hoher verbrauch. Hatte ich mal bei nem GTI

Re: Prüf mal den Zuluftschieber...

Verfasst: Di 17.04.01 06:46
von funky kowal
danke für den tipp. meiner hat so was glaube ich nicht. also du meinst doch das stück zw. drosselklappe und luftmengenmesser. da gehen zwei schläuche weg. einmal die entlüftung zum öleinfüllstützen und das andere (das untere) sieht auch wie irgendeine entlüftung. ist DAS die luftzufuhr?

Genau, der ist es.

Verfasst: Di 17.04.01 08:26
von Obelix
Ja, der Schlauch geht zu einem kleinen, an den Motorblock an der Rückseite angeschraubten Teil.Über dies Teil wird während der Warmlaufphase zusätzliche Luft zur Gemischaufbereitung zugeführt. Wenn dieses Teil nicht mehr schließt, bekommt Dein Motor zuvielLuft wenn erBetriebstemperatur hat, und dann können die von Dir beschriebenen Symptome auftreten.


Durch das Abquetschen wird ein warmer Motor simuliert.


Obelix

Re: Genau, der ist es.

Verfasst: Mi 18.04.01 10:57
von funky kowal
also: habe den schlauch abmontiert. beim kalten motor nen finger reingesteckt, es hat gesaugt und der motor ging fast aus. und beim warmen motor saugt da garnix, der leerlauf ändert sich nicht. also ist das teil k? habe vergessen am anfang des postings, daß die v max zu niedrig ist, so unter 200 lt. tacho

Re: Genau, der ist es.

Verfasst: Mi 18.04.01 11:07
von funky kowal
also: ich habe den schlauch abmontiert, und nen finger reingesteckt. beim kalten motor saugt es und der geht dann fast aus. beim warmen saugt nix und es macht kein unterschied mit nem finger drinne. also ist das teil k?


habe vergessen zu erwähnen, daß vmax zu niedrig ist, so unter 200.

Re: Genau, der ist es.

Verfasst: Mi 18.04.01 17:19
von funky kowal
also: ich habe den schlauch abmontiert, und nen finger reingesteckt. beim kalten motor saugt es und der geht dann fast aus. beim warmen saugt nix und es macht kein unterschied mit nem finger drinne. also ist das teil k?


habe vergessen zu erwähnen, daß vmax zu niedrig ist, so unter 200.