Seite 1 von 2
Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Mo 13.06.05 21:49
von little_lion
Hallo zusammen,
hab mal eine möglicherweise etwas bescheuerte Frage:
Warum sind bei den meisten (allen?) Autos mit Scheibenbremsen eigentlich an der Vorderachse die Bremszangen in Fahrtrichtung vorn und an der Hinterachse in Fahrtrichtung hinten montiert?
Hat das ganze einen tieferen Sinn?
Wäre klasse wenn das jemand wüsste...
Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Mo 13.06.05 21:59
von blizzy205Gentry
die japaner haben das fast alle an der vorderachse hinten.
musst dir das physikalisch vorstellen.
wenn die bremsbacke vorne ist, dann wird auf die vorderachse die kraft ausgeübt. wenn sie hinten ist geht die kraft von der vorderachse bzw vom halter weg was natürlich heisst, dass der halter eine höhere kraft aushalten muss als wenn ein gewicht draufdrückt.
amen.
Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Mo 13.06.05 22:44
von little_lion
> die japaner haben das fast alle an der vorderachse hinten.
...müsste ich mal drauf achten...
> musst dir das physikalisch vorstellen.
> wenn die bremsbacke vorne ist, dann wird auf die vorderachse die kraft ausgeübt. wenn sie hinten ist geht die kraft von der vorderachse bzw vom halter weg was natürlich heisst, dass der halter eine höhere kraft aushalten muss als wenn ein gewicht draufdrückt.
OK, es hat also einen Sinn.
Wenn ich es richtig verstehe ist also die Belastung fürs Material geringer, wenn die Bremssättel vorne sitzen. Wäre es also nicht auch sinnvoll die Teile an der Hinterachse auch vorne zu verbauen?
Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Mo 13.06.05 23:03
von sub
ja die antwort darauf würde mich auch mal brennend interessieren

Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Di 14.06.05 01:22
von obelix
> Warum sind bei den meisten (allen?) Autos mit Scheibenbremsen eigentlich an der Vorderachse die Bremszangen in Fahrtrichtung vorn und an der Hinterachse in Fahrtrichtung hinten montiert?
> Hat das ganze einen tieferen Sinn?
das hängt u.a. mit der leitungsverlegung und der brems/achskonstruktion zusammen.
hinten deshalb, weil die handbremse da auch drüber läuft und das seil dann nicht umgelenlt werden muss.
vorne isses völlig bombel, ob du den sattel vor oder hinter dem federbein anschlägst. das macht sich höchstens in der lenkpräzision bemerkbar. aber auch hier hängt es von der leitungsverlegung ab, wie man am besten hinkommt und wie es sich günstig fertigen und montieren lässt.
die krafteinleitung ist immer die selbe egal wo du den sattel plazierst, evtl. könnt man noch über bessere kühlwirkung nachdenken bei anderer platzierung.
gruss
obelix
Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Di 14.06.05 08:45
von 206Rockford
Tach auch...
Also die Plazierung der Bremssättel hat in erster Linie konstruktive Gründe!
Durch das Bremsen entsteht einfach ein Moment an der Achse und das ist immer dasselbe, egal wo der Sattel sitzt! Es stimmt nicht, daß er drückt wenn er vorn ist und zieht wenn er hinten ist...!
Bei Sportwagen und größeren Limosinen sind die Sättel meist hinten um eine bessere Kühlung der Bremse zu erreichen und das Fading zu minimieren - das ist konstruktiv aber wieder schwieriger zu lösen, wegens der ganzen Achsaufnahme und den Stabbis die sitzen ja auch hinten und da wird´s dann mit dem Platz schon eng! Bei den High-End Bremssystemen kommen sogar zwei Sättel zum Einsatz - einer vorn und einer hinten... :twisted:
Die günstigere Alternative ist also die Sättel vorn zu plazieren, und wenn du nicht regelmäßig auf der Nordschleife rumheizt oder bei den 24 Stunden von Le Mans mitmachen willst wirst du da auch keinen Unterschied merken...!
An der HA hab ich noch keine Sättel hinter der Radaufnahme gesehen, was - wie Obelix schon sagte - auch wieder konstruktive Gründe hat von wegen Handanker und solchen Geschichten! Kühlen muß man da auch nicht großartig, weil hinten kommen eh nur 30% der Bremsleistung her...!
Ciao Christian
Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Di 14.06.05 14:18
von blizzy205Gentry
50. *klugscheiss*
Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Di 14.06.05 14:35
von 206Rockford
Nach meinem Kenntnisstand sind es 25-30%...!
Auf der HA ist doch beim Bremsen eh kaum Gewicht, was meinst warum hinten die Bremsen immer (!!!) kleiner sind als vorn...!? Bei 50% würden sofort die Hinterräder blockieren...
*nochnenhaufendraufsetz*

Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Di 14.06.05 14:45
von Red Runner
> blizzy205Gentry schrieb:
>
> 50. *klugscheiss*
worauf bezieht sich diese umfangreiche Aussage?
Re: Bremsanlage: warum eigentlich sind...
Verfasst: Di 14.06.05 15:20
von My_406
Tach auch,
wollte nich extra nen neuen Thread eröffnen, darum frag ich hier mal nach...
So wie's aussieht sind meine hinteren Bremsscheiben total hinüber, und vorne is es auch bald soweit.
Wieviel wird mich das in der Werkstatt ca. kosten, also komplett alle Bremsscheiben + evtl. neue Bremsbeläge?
Mein Freund hat mir was von eBay gezeigt, aber eBay halt, bei sowas wichtiges am Auto muss des schon das richtige sein...
Naja also komm ich billiger weg wenn ich mir von eBay die Bremsscheiben besorge und von nem Freund montieren lasse oder soll ich bei sowas doch lieber in die Werkstatt fahren?
achja, hier der Link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW