Seite 1 von 9
Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 14:14
von kehrt
Hallo,
so gute neuigkeiten ich hab mir gestern einen 89er BX gekauft um 250 euro, ist ein DFW 108kw motor.
Der Motor wird komlett neu aufgebaut und in einen 205 eingebaut, den ich mir auch noch zulegen muss.
Hat der bx jetronic oder motronic
Gibt es beim Umbau irgendetwas spezielles zu beachten? Soll ich den BX Kabelbaum verwenden? Passt der bx Krümmer?
Ich hab´mir auch noch überlegt ein 205 rally getriebe anzubauen hat da wer erfahrungen?
mfg
Re: Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 14:39
von 205er
ein mi16 mit rallygetriebe ... das ding haust du dann nur noch in den begrenzer.
Re: Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 14:54
von RallyePower
> 205er schrieb:
>
> ein mi16 mit rallygetriebe ... das ding haust du dann nur noch in den begrenzer.
soweit ich mich erinner hat der 405 mi 16 fast die selbe übersetzung wie der 205 rallye
ich würdn 1,6er getriebe nehmen , das nochn tick kürzer , dann ist er halt nichtmehr Autobahnvollgasorgien tauglich , sondern eher was für Kurvige nebenstrassen und passtrassen
Re: Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 14:59
von 205.mi16
> kehrt schrieb:
>
> Hallo,
> so gute neuigkeiten ich hab mir gestern einen 89er BX gekauft um 250 euro, ist ein DFW 108kw motor.
>
> Der Motor wird komlett neu aufgebaut und in einen 205 eingebaut, den ich mir auch noch zulegen muss.
> Hat der bx jetronic oder motronic
> Gibt es beim Umbau irgendetwas spezielles zu beachten? Soll ich den BX Kabelbaum verwenden? Passt der bx Krümmer?
>
> Ich hab´mir auch noch überlegt ein 205 rally getriebe anzubauen hat da wer erfahrungen?
>
> mfg
hallo,
das mit dem rally getriebe kannst du vergessen.der mi 16 motor wird es dir übel nehmen.
verwende entweder das orginale 205 gti 1.9 120 PS getriebe.was aber noch ne bessere lösung meiner meinung ist,ist das mi16 getriebe,ganzegal ob bx 405 außer 4x4 oder 309 mi16 getriebe.nun zu dem krümmer,der passt nicht ohne modifikation in den 205.der krümmer aus dem 309 16v passt.das hosenrohr mußt du in beiden fällen ändern.
den kabelbaum aus dem bx würde ich auch nicht nehmen,dem fehlen die abgänge zum hauptkabelbaum.du kannst eine 309 16v kabelbaum verwenden,wobei da auch leichte modifikationen zu betreiben sind.die beste lösung ist den motronic kabelbaum aus dem 205 gti ausbauen und klopfregelung und leerlaufsteller einfach nachrüsten und wieder rein damit.
habe ich genauso gemacht und das funktioniert einwandfrei und ist der geringste aufwand.
den kühler mußt du auch ca3-5cm nach vorne versetzen.
mfg
und viel erfolg!
marcel
Re: Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 15:01
von 205er
Hmm ja, es gibt verschiedene rallygetriebe soweit ich weis. Es gibt da auch ein saukurzes
Ich würde als übersetzung das normale 1.9 120 PS GTI Getriebe nehmen. Das ist schon gut abgestimmt. Weil ständig schalten weil das Getriebe so kurz ist kotzt einen nach ner gewissen Zeit an. Ich weiss das aus eigener erfahrung.
Re: Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 15:38
von kehrt
Was ist am Krümmer zu modifizieren?
Schweißen ist kein problem für mich!
Wie weis ich ob der 205 motronic oder jetronic hat, damit ich mir gleich den richtigen kaufe!
Was hat der BX motronic oder jetronic?
Also das rallygetriebe ist zu kurz?
Es soll ja kein alltagsauto sein sondern nur ein spassmobil, ich hab ja schon einen BMW zum fahren unter der woche und einen 206 GTI fürs Wochenende!
Oder ist es wirklich extrem zu kurz?
Re: Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 15:42
von 205.mi16
> kehrt schrieb:
>
> Was ist am Krümmer zu modifizieren?
> Schweißen ist kein problem für mich!
> Wie weis ich ob der 205 motronic oder jetronic hat, damit ich mir gleich den richtigen kaufe!
> Was hat der BX motronic oder jetronic?
hallo,
den motoronic kabelbaum erkennst du am einfachsten am stecker der an das steuergerät geht.
der jetronic kabelbaum hat einen 2 reihigen steker und der motoronic kabelbaum einen 3 reihigen.
an dem krümmer ist der winkel zum anschlusstück des hosenrohrs zu ändern.
mfg
marcel
Re: Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 15:49
von RallyePower
> kehrt schrieb:
>
> Was ist am Krümmer zu modifizieren?
> Schweißen ist kein problem für mich!
> Wie weis ich ob der 205 motronic oder jetronic hat, damit ich mir gleich den richtigen kaufe!
> Was hat der BX motronic oder jetronic?
>
> Also das rallygetriebe ist zu kurz?
> Es soll ja kein alltagsauto sein sondern nur ein spassmobil, ich hab ja schon einen BMW zum fahren unter der woche und einen 206 GTI fürs Wochenende!
>
> Oder ist es wirklich extrem zu kurz?
1,6l ,1,9l 102 ps und 1,9l 128ps haben jetronic
der 1,9l 120ps hat motronic
geeignet für Umbau sind 120 und 128ps modelle , da achsen bremsen etc. schon vorhanden sind
getriebe müssen dir andre sagen was geeignet ist
Persönlich muss ich sagen werde ich auf dauer meinen Gti(auchnur Spassmobil wenn er restauriert ist) mit 128Ps auf das Getriebe vom 1,6er gti umbauen
wichtig ist bei sowas sag ich mal , dass er einen Ölkühler bzw. Öl/Kühlwasser wärmetauscher hat
Re: Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 16:02
von kehrt
Hat es in Österreich überhaupt das 128ps modell gegeben?
Ich kenn nur den 1.6 und 1.9 120 PS
Re: Umbauprojekt MI16
Verfasst: So 19.06.05 16:14
von RallyePower
den 128ps gti gabs in D nur von modellwechsel 86/87 serie 1 und 87/88 als serie 2 beim modellwechsel 88/89 kam dann als ersatz der 120Ps motronic mit G-Kat in Deutschland auf den Markt
in Frankreich konntest den 128Ps gti glaub bis 95 oder 96 kaufen
wies in Österreich aussah ist mir unbekannt
aber ich würde in deinem Fall einen 120Ps gti nehmen am besten einen der nach 90 gebaut wurde da bei denen Rost sogut wie kein Thema mehr ist
der 128Ps gti ist mittlerweile zuschade für solche umbauten , die wenigen wos noch gibt sollten auch erhalten bleiben*g*