Seite 1 von 5
Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Mi 31.08.05 18:32
von danionbike
Hallo!
Habe mir 60mm Tieferlegungsfedern für meinen 206er gekauft, ist es möglich diese Federn mit den originalen Dämpfern zu fahren?
Hab die Federn im Ebay ersteigert, laut Anbieter sind diese mit den Serien-Dämpfern kompatibel.
Kann es dadurch Beschädigungen des Dämpfers o.ä. geben?
Gibt es hier im Forum Fahrer die eine 60mm Tieferlegung (vorne) mit Serien-Dämpfer haben???
hinten möchte ich ca. 40-45mm runter.
Hat jemand zufällig ein Bild mit dieser Tieferlegung?
Was kostet die komplette Eintragung (vorne & hinten, mit TÜV und Landratsamt ...)?
Gibt es sonst noch was zu beachten???
Schon mal DANKE für eure Hilfe!
Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Mi 31.08.05 18:51
von mrx0001
möglich vieleicht musst du mal schauen was die da anbieten aber bis zu 60 mm nur mit federn habe ih glaube ich schomal gesehen die frage ist aber eher ob es sinnvoll ist...
idealer ist es wenn du gleich kürzere dämpfer nimmst... das mit den federn ist nicht wirklich das nun plus ultra vor allem wenn du den so weit runter haben willst...
Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Mi 31.08.05 20:20
von danionbike
gibt es noch andere Meinungen
bzw.
gibt es Erfahrungberichte??????
Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Mi 31.08.05 20:38
von Philipp.hy
welcher hersteller sind denn die federn?
Aus der Erfahrung herraus kann ich sagen, das bei manchen herstellen die 60mm Federn mit seriendämpfern gehen, zwecks vorspannung und bei anderen wieder nicht.
da diese kleiner sind bzw. nicht so gestreckt
Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Mi 31.08.05 20:45
von danionbike
Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Do 01.09.05 09:51
von Stoppi
> danionbike schrieb:
>
> Hallo!
>
>
> Habe mir 60mm Tieferlegungsfedern für meinen 206er gekauft, ist es möglich diese Federn mit den originalen Dämpfern zu fahren?
> Hab die Federn im Ebay ersteigert, laut Anbieter sind diese mit den Serien-Dämpfern kompatibel.
>
> Kann es dadurch Beschädigungen des Dämpfers o.ä. geben?
>
> Gibt es hier im Forum Fahrer die eine 60mm Tieferlegung (vorne) mit Serien-Dämpfer haben???
>
> hinten möchte ich ca. 40-45mm runter.
>
> Hat jemand zufällig ein Bild mit dieser Tieferlegung?
>
> Was kostet die komplette Eintragung (vorne & hinten, mit TÜV und Landratsamt ...)?
>
> Gibt es sonst noch was zu beachten???
>
> Schon mal DANKE für eure Hilfe!
Ich hatte bis vor 2 Tagen (!!) 55mm-Federn von HAMANN in Verbindung mit den Seriendämpfern verbaut! Ich hatte das ganze direkt bei Auslieferung meines 206cc montieren lassen - und hab jetzt bei 120.000km ein Komplettfahrwerk einbauen lassen, weil die Dämpfer "durch" waren! Ist aber nach dieser Kilometerleistung -auch ohne Tieferlegung- normal!?
Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Do 01.09.05 10:05
von Michassammy
NEIN is nich normal is ein Wunder das die solange gehalten haben

man sagt so ab einer Tieferlegung von 50mm sollte man gekürzte Sportdämpfer einbauen lassen

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Do 01.09.05 12:26
von tmakowka
Ein Kumpel von mir fährt in seinem CC 65er Hamann Federn, der ist damit ca. 75mm runtergekommen. Der fährt noch mit Seriendämpfern und ist inzwischen glaube ich bei 80tkm. Ich habe mir vor kurzem in meinen 1.4 er 50er H&R Federn eingebaut und der ist damit ca. 45mm runtergekommen.
Bei meinem Kumpel bekommt man vorne und hinten in etwa noch einen Finger zwischen Kotflügel und Lauffläche.
Bei ebay-Federn würde ich allerdings gucken von welchem Hersteller die sind, hier lieber auf ordentliche Qualität achten würd ich sagen, besonders bei so einer Tieferlegung mit Seriendämpfern!
Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Do 01.09.05 15:10
von Peschi
> danionbike schrieb:
>
> gibt es noch andere Meinungen
>
> bzw.
>
> gibt es Erfahrungberichte??????
ich fahr vorne mit 60mm eibach federn rum, stoßdämpfer sind so wie ich das beurteilen kann platt, nach 30000km
Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???
Verfasst: Do 01.09.05 16:06
von andi 205HH
Ich hatte in meinem 205GTI ein 60mm Powertech Fahrwerk. Also mit Powertech Stoßdämpfern vorne und hinten.
Der Wagen ist gut tief gewesen und ich denke die mitgelieferten Stoßdämpfer waren auch maximal Seriendämpfer. Den gekürzt ist bei denen nix gewesen. Die Vorspannung der Federn war gerade so, daß die Federn in ausgefedertem Zustand nicht von alleine verrutschen konnten. Aber es war schon Spiel drin.
Da ich den Wagen mit ca. 120000 Km gekauft habe und er jetzt ca. 155.000Km drauf hat schätze ich mal grob, daß die Stoßdämpfer keine 30.000 Km gehalten haben.
Ich fahre viel hier in Hamburg und ab und zu mal weitere Strecken - deshalb die geringe Kilometerleistung.
Jedenfalls waren diese Powertech Stoßdämpfer der Tieferlegung wohl nicht gewachsen - die waren sowas von Platt, daß der Wagen glatt nochmal 3cm tiefer kam :lol: also die Dämpfer haben mit dem Öl nur so um sich geschmissen.
Und das Fahrwerks-Set sollte so aufeinander abgestimmt sein. :gaga:
Ich habe jetzt wieder 35 mm Gutmann Federn drin mit original Dämpfern und bin super zufrieden - das handling ist 100% besser wie es das Powertech jemals war.
Wer also mehr wie 50mm tiefer will, sollte sich ein Gewinde kaufen oder gute Federn und gekürzte Konis. Allerdings wird es dann hoppelig - man sollte sich vorher genau anschauen, wo man wohnt und wie die Straßen beschaffen sind.
so jetzt jedem das seine - ich bin geheilt....
andi