Seite 1 von 2
1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 10:21
von Hiflyer
moin moin zusammen,
ich habe einen schnuckeligen 205 1,9l diesel baujahr 1991... nun ist ja allgemein bekannt, dass ich 560€ steuer im jahr bezahle..... jetzt wollte ich mir einen kaltlaufregler zu legen, doch weiss ich nicht, ob es für einen diesel einen unterschied macht, oder ob es überhaupt geht... da auf der twintec seite irgendwie nur für benziner angeboten wird und das auch nur bis 1,4 liter... ich bin ich ein wenig verunsichert, könnt ihr mir bitte weiterhelfen!
Re: 1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 10:38
von boeseMI16
ein Diesel hat eine ganz andere Gemischbildung als nen Benziner. Beim Diesel ist der Luftgehalt immer gleich und das "Gas" wird ausschließlich über die Einspritzmenge geregelt (folglich hat der Diesel auch keine Drosselklappe)...
Der KLR, gibt dem Motor einfach nur etwas mehr Luft im Kaltlauf, er wird also magerer laufen und somit den Kat schneller anwärmen... Das geht beim Diesel ja nicht da die Luftmenge ja eh immer die gleiche ist (keine Drosselklappe).
Folglich gibt es für nen Diesel keinen KLR. Gibt aber nachrüst Oxikats. Kosten ca. 200 EUR. Steuerlich wirds dann Euro2 kostet dann etwas unter 300 EUR steuern im Jahr.
Gruss
JAn
Re: 1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 12:22
von Hiflyer
danke dir! eigentlich schade.. so ein kaltlaufregler ist schon ne dolle sache....
komisch ist aber, dass mein peugeot seit 1992 einen oxikat besitzt, ich aber dennoch in der teuersten schadstoffklasse rumgurke....
läuft so ein oxikat aus? also ich meine wird man nach ein paar jahren wieder zurück gestuft?
Re: 1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 12:29
von boeseMI16
> Hiflyer schrieb:
>
> danke dir! eigentlich schade.. so ein kaltlaufregler ist schon ne dolle sache....
>
>
> komisch ist aber, dass mein peugeot seit 1992 einen oxikat besitzt, ich aber dennoch in der teuersten schadstoffklasse rumgurke....
ja aber 92 gabs noch kein EURO2, daher haben die Euro1! Wenn du einen nachrüstest haste Euro2.
kein kat = 751 Euro
Euro1= 547 Euro
Euro2= 321 Euro
Euro3 (wird beim 205 Diesel nicht gehn) = 308 Euro
Euro4 (das schon gar nicht) = 308 Euro
für 1905cm³ Hubraum.
Viele Grüsse
Jan
Re: 1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 13:29
von Hiflyer
super.. danke jan!

Re: 1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 14:29
von CaliforniaPug
Rein interessehalber:
Wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe, gab es die 1.9er Diesel ab 92 mit Oxikat... soweit so gut. wenn ich jetzt hergehe und einen prä 92er hätte und dem einen nachrüstkat verpasse ist der Euro 2... die 92er und später haben schon einen und sind (weils die Euro2 damals ja net gab) Euro1... könnte ich jetzt einen post 92er umschlüsseln lassen oder is das mal wieder net drin? was wäre wenn ich dem Onkel in blau jetz aber weißmachen könnte, dass ich nen nachrüstkat drin hab (und vielleicht auch tatsächlich hab), würde ich dann auch Euro2 bekommen?
Re: 1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 14:32
von boeseMI16
> CaliforniaPug schrieb:
>
> Rein interessehalber:
>
> Wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe, gab es die 1.9er Diesel ab 92 mit Oxikat... soweit so gut. wenn ich jetzt hergehe und einen prä 92er hätte und dem einen nachrüstkat verpasse ist der Euro 2... die 92er und später haben schon einen und sind (weils die Euro2 damals ja net gab) Euro1... könnte ich jetzt einen post 92er umschlüsseln lassen oder is das mal wieder net drin? was wäre wenn ich dem Onkel in blau jetz aber weißmachen könnte, dass ich nen nachrüstkat drin hab (und vielleicht auch tatsächlich hab), würde ich dann auch Euro2 bekommen?
ich würd einfach mal hingehen zum TÜV sagen das is n nachrüstkat (mit dem Gutachten von den Nachrüstdingern) und mit Glück trägt er es einfach ein.... Vielleicht erfüllen die Kats auch EURO2, müsste man mal peugeot fragen.
Re: 1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 14:36
von StefanB
@CaliforniaPug
... rein interessehalber, was interessiert dich im fernen "San Diego, CA, USA" die Steuer-Einstufung :roll:
Re: 1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 15:24
von MyVote
Denke mal, dass gerade in Kalifornien auf die Umweltverträglichkeit geschaut wird... nicht umsonst schwappt dort die Hybrid-Welle durchs Land... soweit ich mal im amerikanischen Honda-Foren informiert habe, wird dort sehr wohl Steuer gezahlt fürs Auto...
Re: 1,9l Diesel Kaltlaufregler
Verfasst: Do 13.10.05 17:38
von Hiflyer
hmmm... habe mal verschiedene peugeot händlern angerufen und die sagten mir, dass es kein nachrüst-set (also oxikat) für peugeot 205 diesel gibt.... kann das sein? :roll: