Seite 1 von 1
					
				Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Do 24.11.05 18:57
				von Michassammy
				Moin ...
also habe folgendes Problem, ich möchte gern Modellfremde Aussenspiegel verbauen, soweit passt es elektrisch ect. nur die Spiegelplatten passen nicht, also die Platten die an die Türen befestigt werden...
nun dachte ich eine aluminiumplatte fräsen und mit den Spiegelplatten verschrauben, dann die Aluplatten mit dem Auto verschrauben, das würde passen ohne das es weiter raus steht...
das einzigste was dann noch zählt wäre die Eintragung.
Deshalb:
was brauche ich für die Abnahme?
was wollen die sehen bei so einer Adapterplatte die ja eigentlich ein Eigenbau ist?
Regeln Gesetzt o.ä. die ich beachten muß???
so das wäre erstmal  :lol: 
Gruß Micha
(der keinen Bock auf hässliche M3 Spiegel hat)  8)
			 
			
					
				Re: Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Do 24.11.05 23:09
				von Michassammy
				nanu sonst seid ihr mit TÜV-Sachen immer sehr informativ und schnell bei der Sache ??  :scry:
			 
			
					
				Re: Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Do 24.11.05 23:20
				von wuselcolonia
				die spiegel an sich müssten ja ne e-nummer haben, so dass wenn da nix gefährlich übersteht und dauernd fußgänger köpft, die spiegel eingetragen werden müssten.
			 
			
					
				Re: Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Do 24.11.05 23:27
				von Michassammy
				jo sind ganz normale Serienspiegel nur von einem Anderen Auto, die werden noch gecleant und gut ist's...
Haben E-Zeichen und Nummern ect.. pepe...
			 
			
					
				Re: Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Fr 25.11.05 11:01
				von Hiob317
				ja, aber die haben ein E zeichen für das ursprungsauto und net für alles!
ruf doch mal beim tüv um die ecke an und frag ihn.....
aber normalerweise osllte das kein problem sein, da eine einzelabnahme hinzubekommen...
Grüße
  tobias
			 
			
					
				Re: Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Fr 25.11.05 12:15
				von CaliforniaPug
				ne ich denk auch net, dass das großartig probleme geben sollte.  die spiegel an sich "funktionieren" ja und wenn der anbau korrekt ist, dürfte das wohl kein thema sein das eingetragen zu bekommen. frag einfach den onkel in blau was er dazu sagt
			 
			
					
				Re: Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Fr 25.11.05 13:46
				von Azrael
				Gibt keine Probleme mit dem Tüv, haben an einem Passat die Spiegel vom neuen CLS rangemacht, der Tüver meinte von selbst, dass man die nicht eintragen braucht, da es ja zugelassene Spiegel sind.
Polizei hat auchnoch nie gemeckert.
Adapterplatten wurden aus normalen supersportplatten (für m3 spiegel) hergestellt.
(gfk spachtel)
dürftest also keine probleme bekommen, solang du das e prüfzeichen beim cleanen nicht gleich mit wegschleifst
			 
			
					
				Re: Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Fr 25.11.05 16:05
				von Michassammy
				Danke euch, habt mir sehr geholfen, werde es mal bei der Dekra ansprechen (TÜV is hier eher selten)
dann kanns ja los gehen 
achja die e-Zeichen werden natürlich nicht weggecleant 
Gruß Micha
 
			 
			
					
				Re: Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Di 03.01.06 15:09
				von Michassammy
				> Azrael schrieb:
> Adapterplatten wurden aus normalen supersportplatten (für m3 spiegel) hergestellt.
> (gfk spachtel)
moin, ne Frage noch, was ist den eine Supersportplatte???, da ich meine Platten selbst bauen muß, kann ich keine Kaufen, würde meine aus aluminium machen !!
Gruß Micha
			 
			
					
				Re: Markenfremden Spiegel adapiteren?
				Verfasst: Di 03.01.06 15:45
				von Frank309
				Er meint damit sicher Adapterplatten von M3 Spiegeln von Supersport...
Entscheidend für die Eintragung wird die Befestigung der Spiegelplatten sein...
Dass sie nicht eingetragen werden müssen halt ich für ein Gerücht bzw. Fehlinformation des Prüfers, schließlich sind sie am falschen Auto montiert....