Seite 1 von 1

[205/405Mi16] Springt nicht an, geht aus

Verfasst: Fr 24.03.06 18:58
von david
Also heute haben wir Zahnriehmen, wapu etc. gemacht bei meinem 205 Gutmann Mi16.
Danach ist er kurz angesprungen und so 30sek-1min problemlos gelaufen, dann wollt ich mal gasgeben aus und sprang nichmehr an.
Das problem hatten wir auch vorm Zahnriehmen wechsel schon.
Zündfunke is da, benzindruck baut sich auf... was kanns noch sein?
Ich denke nich dass beim zahnriehmen was schief gegangen ist, riehmen war normal gespannt und er lief ja anfangs auch und ging erst aus als ich gas gegeben hab.
Jemand eine idee?

Re: [205/405Mi16] Springt nicht an, geht aus

Verfasst: Di 03.04.12 00:40
von X-mo
An der Stelle kram ich den Thread mal wieder hoch.

Ich hab bei meinem kürzlich vorgenommenen Umbau ( Mi16/DFW in 205 GTI) das gleiche Problem.
Der Motor läuft oder sollte mit der orginalen Mi16 Steuerung laufen. Also mit Leerlaufsteller und Klopfsensor.

Der Motor lief anfangs absolut niedertourig bei etwa 500U/min...nach einigen weiteren Versuchen/Tagen hat er sich dann schön gefangen und lief Problemlos paar Minuten bei 1.500U/min nur hatte ich dann ein seltsames Geräusch im Bereich der Benzinleiste/Einlassnockenwelle. Ventildeckel runter genommen, aber Öl ist auf jeden Fall da. Kann das die Benzindruckdose sein?

Hab dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen und paar Codes bekommen:

33: Ansaugdrucksensor 7 (hatte ich vorher abgesteckt..ist der LMM)
34: Treibstofffilterventil 11
22: Leerlaufsteuerventil 11 ( hatte ich vorher abgesteckt )
52: Gemischanpassung 1 ( ergibt sich doch aus 33 oder? )

Dann mal Fehlerspeicher gelöscht und der Motor lief wieder relativ normal. Dann hat er etwa 3x vereinzelte Fehlzündungen gehabt (hörte sich so an, als gingen die direkt in die Ansaugbrücke) und ging nach ner Weile mit der Drehzahl runter und dann aus.
Jetzt lässt sich gar nichts mehr starten. Anlasser dreht munter, es gibt nen Funken und Benzin wird auch gefördert ( morgen weiß ich mit wieviel Druck )
Hab probehalber mal den Klopfsensor abgesteckt und dann nochmal versucht. Kann ich davon ausgehen, dass der hinüber ist, wenn er den dann nicht in den Fehlerspeicher wirft ?:-/

Man man wäre super, wenn ihr mir bissl unter die Arme freifen könntet mit meiner Gurke :rotwerd:

Re: [205/405Mi16] Springt nicht an, geht aus

Verfasst: Di 03.04.12 20:37
von X-mo
Hi,
also es tut sich gar nichts mehr :-(
Gegen nachweislich funktionierende Teile habe ich jetzt getauscht:

- Wassersensoren
- OT - Geber
- Leerlaufsteller
- Benzinpumpe
- Verteilerkappe

Anlasser orgelt, Benzin ist da und Funke auch.
Heute ist er mal wieder etwa 10 sec. angelaufen aber wieder nur bei 500U/min. Danach macht er keinen Mucks mehr :punch:

Bitte, bitte gebt Tipps. Bin hier mit meinem Latein echt am Ende :no:

Kann es sein das die Düsen dicht/defekt sind? Sollte ich die Steuerzeiten nochmal überprüfen?

Re: [205/405Mi16] Springt nicht an, geht aus

Verfasst: Di 03.04.12 20:50
von Rolf-CH
Wieviel Benzindruck und Fördermenge ist vorhanden?
Benzinfilter hat Durchlass?

Re: [205/405Mi16] Springt nicht an, geht aus

Verfasst: Di 03.04.12 21:02
von X-mo
Hi,
hatte mir der alten Benzinpumpe gemessen und sogar mit der hatte ich 2,7 bar, die hatte aber intern nen defekten Gummischlauch (da hatte sich die Schelle reingefressen)
Fördermenge hatte ich nicht überprüft, wird aber morgen folgen.

Am Filter kommts raus ja, der ist letzten Sommer verbaut worden.

Kann es sein das der Funken einfach zu schwach ist?

Re: [205/405Mi16] Springt nicht an, geht aus

Verfasst: Di 03.04.12 21:31
von Rolf-CH
Auch mal die Zündkabel ausmessen.

Re: [205/405Mi16] Springt nicht an, geht aus

Verfasst: Mi 04.04.12 09:32
von X-mo
Hi,
ja der Zündfunke ist neben den Einspritzdüsen selber einer meiner Hauptverdächtigen :gruebel:

Kann es sein, dass der Funke einfach schon zu schwach ist durch zu alte Kabel / Zündspule ?
Beides habe ich vom Motor übernommen wie sie dabei waren. Da der Motor aus nem Abwracker kommt kann ich nicht sagen wie alt / abgenutzt alles ist.
Funke ist offensichtlich da, wenn ich die Kerze im ausgebauten Zustand an Masse halte, aber im Brennraum herrschen halt mal wieder ganz andere Bedingungen für so nen Funken.
Wenn ich die Kerzen nach meinen Startversuchen ausbaue sind sie auf jeden Fall nass / feucht.

Hast du evtl Soll Durchgangswerte für die Zündkabel / Zündspule?

Re: [205/405Mi16] Springt nicht an, geht aus

Verfasst: Mi 04.04.12 19:56
von X-mo
So meine lieben Leute,
ein kleiner Schritt in Richtung Besserung. Klein aber immerhin ^^
Die Zündspule vom Mi16 hatte es anscheinend hinter sich und hat nur noch den Anschein eines Zündfunken gemacht.
Tausch gegen die Spule vom GTI und er zündete sofort nach der erste Umdrehung :dance2:
Teilenummer in der Servicebox ist gleich...kann ich davon ausgehen das die dann verwendet werden kann?

Und dann war er aber schon wieder aus der Lump. Hab ihn dann mal kurz am Gas gehalten bei nem zweiten Versuch, aber nach nem Hochdrehen wieder das gleiche Spiel. Aus

Hab dann heute auf anraten von meinem KFZler mal Steuerzeiten gecheckt. Passen 100% :yes:
Danach ein Kompressionscheck:

Als erstes mit einer falschen Tabelle gearbeitet, weswegen ich fast zu :tears: angefangen hätte.
Dann aber doch noch das richtige Teil gefunden und nochmal gemacht

So meine lieben Leute,
ein kleiner Schritt in Richtung Besserung. Klein aber immerhin ^^
Die Zündspule vom Mi16 hatte es anscheinend hinter sich und hat nur noch den Anschein eines Zündfunken gemacht.
Tausch gegen die Spule vom GTI und er zündete sofort nach der erste Umdrehung :dance2:
Teilenummer in der Servicebox ist gleich...kann ich davon ausgehen das die dann verwendet werden kann?

Und dann war er aber schon wieder aus der Lump. Hab ihn dann mal kurz am Gas gehalten bei nem zweiten Versuch, aber nach nem Hochdrehen wieder das gleiche Spiel. Aus

Hab dann heute auf anraten von meinem KFZler mal Steuerzeiten gecheckt. Passen 100% :yes:
Danach ein Kompressionscheck:

Als erstes mit einer falschen Tabelle gearbeitet, weswegen ich fast zu :tears: angefangen hätte.
Dann aber doch noch das richtige Teil gefunden und nochmal gemacht

Bild

Immerhin das passt.
Kann mir mal einer Soll Werte für die Zündkabel durchgeben? Ansonsten werde ich die Mistdinger mitsamt den Kerzen (danke an Andreas ) auch wechseln. Nach meinen Startversuchen waren die Kerzen doch ganz schön feucht :no:

Greeetzla

Immerhin das passt.
Kann mir mal einer Soll Werte für die Zündkabel durchgeben? Ansonsten werde ich die Mistdinger mitsamt den Kerzen (danke an Andreas ) auch wechseln. Nach meinen Startversuchen waren die Kerzen doch ganz schön feucht :no:

Greeetzla

Re: [205/405Mi16] Springt nicht an, geht aus

Verfasst: Mi 04.04.12 20:46
von Rolf-CH
Fördermenge jetzt mal gemessen?
Kann es sein, dass eine Benzinleitung einen Knick hat?
Widerstandswerte der Kerzenkabel habe ich auch nicht. Denke 4-5 K-Ohm dürfen schon sein. Vielleich weiss es sonst jemand.
Mir ist noch in den Sinn gekommen: Mein 205 GTI hatte mal das Problem, dass die Klappe im Luftmengenmesser geklemmt hat.
Motor stellte damals während der Fahrt ab. Ebenfalls keine Gasannahme.