Seite 1 von 2
406 Erfahrungen (2 Ltr.)?
Verfasst: So 11.06.06 21:54
von Miket
Hallo Peugeot-Gemeinde,
da ich hier das erste mal unterwegs bin und dann auch noch gleich eine Bitte habe, möchte ich mich zunächst kurz vorstellen.
Ich hatte vor einigen Jahren einen schönen 205er mit dem ich lange Jahre viel Freude hatte, bis dann Familie angesagt war und einen größeres Auto her mußte. Da mein Schwager seinerzeit bei Ford tätig war und mir ein sehr günstiges Angebot für einen Mondeo machen konnte, habe ich seinerzeit dann emutionslos dort zugeschlagen.
Nun ist der Schwager nicht mehr bei Ford tätig und der Mondeo liegt im Sterben (4 Ltr. Ölverbrauch / 100 km)....
Nun will der Zufall, dass mir wieder ein sehr interessanter Peugeot angeboten wurde!
Es handelt sich dabei um einen 406 Break mit der 2 Ltr. Maschine (135 PS). Baujahr ist Ende 99 (ca. 60.000) mit einer Rundum-Sorglos Ausstattung (Klimatronic/4 Airbags/Soundsystem/etc.). Einziger offensichtlicher Makel - die Auspuffanlage sieht etwas angefressen aus.
Da ich mit diesem Modell keinerlei Erfahrungen habe, wäre ich dankbar für Tips und Hinweise! Was ist zu beachten, Verbrauch, Zuverlässigkeit, etc....
Ich bin zwar begeisterter Schrauber (allerdings seit 25 Jahren an einem FIAT X 1/9), aber das Alltagsmobil soll einfach nur zuverlässig funktionieren!
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe!
Re: 406 Erfahrungen (2 Ltr.)?
Verfasst: Mo 12.06.06 17:19
von Niksch
Wenn der Preis stimmt, zugreifen (Auspuff mit einrechnen)!
Hab auch einen 2000er 2 ltr. Break, und der läuft wie ein Kätzchen (muß aber nicht bei jedem so sein)! Sehr komfortabel, leise und viel Platz!
Auf der Autobahn ohne weiteres um die 8-9 l/100km ohne zu bummeln. Im richtig dicken Stadtverkehr so 10-12 l/100km.
Re: 406 Erfahrungen (2 Ltr.)?
Verfasst: Mo 12.06.06 18:55
von Der_Wurm
Wir haben unseren jetzt seit Ende Januar, auch ein 2,0 Break mit Sorglospaket

Bj 2001 !! Also das mit der Auspuffanlage ist bei Peugeot leider meist so ne Sache, bei unserm ist auch schon ein neuer drunter (bei ca 55tkm)!! Ansonsten ein super Auto, außer das die Ölstandsanzeige ihre Meinung von Sekunde zu Sekunde ändert, also meiner Meinung nach verlass dich lieber nicht drauf sondern guck ab und zu selber mal nach!!
Vielen Dank!
Verfasst: Mo 12.06.06 23:35
von Miket
Vielen Dank für ersten Infos! Ich habe mich zwar mit der Suchfunktion durch ettliche 406er Beiträge geklickt, aber dort relativ wenig Infos zu der 2 Ltr. Maschine gefunden!
Umso mehr freuen mich Eure Angaben!
Auspuffanlagen habe ich bei ebay recht günstig entdeckt. Beim Ford habe ich eine solche Billiganlage einmal getestet und war überrascht von der durchaus brauchbaren Qualität. Nachteilig war lediglich, dass Ford die Geschichte so konstruiert hat, dass man fast keine Chance hatte, den Endtopf selbst zu wechseln...
Wie sieht das denn beim 406 Break aus - ich hoffe doch besser...
Im Forum habe ich gelesen, dass ein 12/99er offenbar keine schlechte Wahl ist, weil er schon das Facelift hinter sicht, aber noch nicht die anfällige Elektronic (Multijet?) intus hat.
Donnerstag werde ich mir das Teil 'mal selbst ansehen! Skeptisch macht mich zwar der ausgesprochen günstige Kurs (ca. 6.000,- € für das Baujahr mit der Ausstattung und 60.000 km klingen schon arg verlockend), aber wenn ich der gute Eindruck bestätigt, soll's mir recht sein....
Falls noch jemand Tipps zur o.g. Version hat - nur zu!
Vielleicht bin ich ja Donnerstagabend schon zurück im Reich der Löwen!
Gruß aus Hamm/Westf.!
Michael
Zahnriemen Intervall
Verfasst: Di 13.06.06 21:58
von Miket
Eine Frage noch zum 2 Ltr.! Wo liegt der Intervall für den Zahnriemenwechsel?
Mille Grazie!
Michael
Re: Zahnriemen Intervall
Verfasst: Mi 14.06.06 12:43
von Mecintosch_
Miket hat geschrieben:Eine Frage noch zum 2 Ltr.! Wo liegt der Intervall für den Zahnriemenwechsel?
Mille Grazie!
Michael
120.000 km oder 5 Jahre
Aber ohne Garantie, 100% sicher bin ich mir nicht.
MFG
Re: 406 Erfahrungen (2 Ltr.)?
Verfasst: Do 15.06.06 14:18
von meckemc
Hallo
Is das beste Model von allen.8l Verbrauch
Nicht anfällig und viel Platz, also für dich ne gute Lösung.
Und wegen dem Auspuff.... Edelstahl und nie mehr drüber nachdenken.
Mecintosch ?
Meckentosch ! - Meckemc !
Re: 406 Erfahrungen (2 Ltr.)?
Verfasst: Do 15.06.06 15:01
von Timon
meckemc hat geschrieben:Und wegen dem Auspuff.... Edelstahl und nie mehr drüber nachdenken.
Och, die originalen halten auch ganz gut. Meine Limousine hat jetzt nach 5 Jahren einen neuen bekommen. Die sind original schon nicht ganz billig, bei Edelstahl bezahlt man sich doof.
Der 2l ist aber ok. Ausreichend für den 406.
Gruß
Frank
Re: 406 Erfahrungen (2 Ltr.)?
Verfasst: Do 15.06.06 20:24
von g-loc
also ich bin hoch zufrieden mit meinen 2ltr. 406 . Habe einen Serie 1 und jetzt 110000km gelaufen bischen was getunt und der wagen ist klasse . hab mir nen Edelstahlauspuff in Holland gekauft ( war echt nicht teuer ) und seitdem ist alles top!!
War leider nix!
Verfasst: Do 15.06.06 22:52
von Miket
Wie schon angekündigt habe ich mir heute einen von der Papierform sehr guten 406er Break im 240 km entfernten Bremen angesehen!
Leider konnte ich mir das Auto aber nur von außen ansehen, weil der Händler nicht erschienen ist!!! Es handelte sich dabei allerdings um einen sogenannten "Fähnchenhändler", wobei dieses Exemplar allerdings eine Beleidigung für die kpl. Zunft war! Sämtliche Autos auf dem Hof völlig versifft und als Büro eine Bretterbude, die nicht besetzt war! Ich habe also 500 km in den Sand gesetzt und einen Riesenhals!!!
Aber zum Auto selbst! Das Teil sah oben herum absolut nicht übel aus und wäre mit ein bißchen Mühe und Politur sicher wieder ein echtes Schmuckstück geworden!
Von unten war wie erwartet der Endtopf völlig fertig und der Stoßdämpfer hinten rechts ölig.
Beides also kein wirklich großes Thema! Aaaaaber.... Von unten hat mich der Löwe arg irritiert! Die Karrosse selbst war top, viele Achsteile, Antriebswellen, Schauben und Hitzeschutzbleche sahen aus, als ob der Wagen wochenlang in Salzwasser geparkt war!
Gleiches gilt für sämtliche Gußteile, wie Getriebegehäuse und Bremsteile, die schon mächtig "blühten" und teilweise schon fast nach Metallfraß aussahen. Letztlich waren auch die Fahrwerkgummis nicht mehr so dolle.
Den Motor und Innenraum konnte ich aus o.g. Gründen leider nicht mehr checken...
Was bleibt ist ein zwiespältiger Eindruck! Tolles Auto, aber von unten macht selbst unser 11 Jahre alter Mondeo einen frischeren Eindruck! Ich werde weiter suchen und hoffen, dass dieser 406er nur die unrühmliche Ausnahme war. Trotzdem würde mich natürlich interessieren, wie das die Löwenn-Szene so sieht! Ausnahme, oder grundsätzlich pflegebedürftig?
Ach ja - falls es interssiert! Der
Falls jemand irgenwo in Westfalen (Umkreis Dortmund plus 100 km einen schönen 406 Break, der zweiten Serie (1,8/2,0 Benziner / max. 70.000 km) für max 7.000,- €sieht, wäre ich für Tipps via Mail dankbar! Mir ist übrigens klar, dass ich nach dieser Konstelation ggf. etwas länger suchen muß.
P.S. Stichwort Edelstahlauspuffanlagen! Ist in der Tat eine feine Sache! Die handgefertigte Anlage unter meinem Fiat X 1/9 hat jetzt schon gut 15 Jahre auf dem Buckel und somit immer noch 15 Jahre Garantie vor sich!