Seite 1 von 4

TU5-Umbau - Probefahrt absolviert! ;)

Verfasst: Mi 16.08.06 10:08
von sub
Hi,

wollte euch mal kurz über meinen derzeitigen 205-Roland Garros umbau auf dem laufenden halten.

basis ist ein 75ps-roland garros mit kopfdichtungsschaden, kurzerhand entschlossen wir uns einen TU5JP multipoint mit 89ps aus einem 306 einzubauen.

getauscht wurden bisher:
- schaltgestänge + hebel (306-system ist weniger spielbehaftet)
- lenkung (umgebaut auf 306-servo, spurstangen waren zu lang, die vom 205gti passen)
- bremsanlage
- hbz + bkv
- komplette motorsteuerung (mp5.1)
- motor komplett überholt (neu gedichtet, neue lagerschalen, kopf bearbeitet)

derzeit wartet noch das getriebe auf zusammenbau, 205 XS-wellen + diff in 306 gehäuse.

bin mal gespannt wie die kiste vorwärts marschiert. im 306 ging der motor ja schon einigermaßen, aber der 205 ist über 200kilo leichter. wird bestimmt ne kleine taschenrakete. ;)

spritpumpe muß auch noch getauscht werden.

der rest ergibt sich.

btw, hat jemand noch ne 205gti-vorderachse und nen kühler rumliegen?

Re: TU5-Umbau kommt voran

Verfasst: Mi 16.08.06 11:27
von Kris
was brauchsten genau?

nen garros-kühler hab ich glaub ich noch im regal liegen, ne GTI-vorderachse hätt ich auch - wobei du dir neue querlenker besorgen müsstest.

angesichts der viiiiieeel billigeren querlenker für die bananenachse würd ich das nicht umbauen.

Re: TU5-Umbau kommt voran

Verfasst: Mi 16.08.06 16:24
von mrx0001
was brauchsten genau?

nen garros-kühler hab ich glaub ich noch im regal liegen, ne GTI-vorderachse hätt ich auch - wobei du dir neue querlenker besorgen müsstest.

angesichts der viiiiieeel billigeren querlenker für die bananenachse würd ich das nicht umbauen.

hmmm geile sache sowas würde ich auch noch gerne machen ^^

gab auch nen thread wo ein link zu ner seite mit nem 205 tu5 turbo war *sabber*


aber mit der bananenachse wurde ich das nicht unbedingt machen haste da schon mal mitm tüv geklärt wie es mit der achse aussieht?

ok mein xs xu5 hat auch nur die kleine bremse und die bananachse (klötze vorne unter 30 € is schon ok ^^) aber wenn dann doch gleich vernümftig....

würde auch lieber ne gti achse drinne haben....

was mich aber wirklich brennend interessiert is was der tüv zu deinem umbau sagt!

und sehr interessant wie man die sachen kombinieren kann hätte nicht gedacht das vom 306 so viel passt :gruebel:

Re: TU5-Umbau kommt voran

Verfasst: Do 17.08.06 13:01
von sub
so, mittlerweile fehlt nur noch der auspuff, die aws, die ölfüllungen, die servoanschlüsse, ein paar kabel für sensoren und der kühler. heute abend dürfte er das erstemal brummen... bin ja mal gespannt.

wies mit tüv aussieht -> k.a.
ist auf jedenfall ein tu-motor, das rafft vermutlich nichtmal einer. von daher...
wenns in 2 jahren akut wird kann man den kram immernoch eintragen, das dürfte aber auch kein problem sein da die komplette 306-bremsanlage (innenbelüftet, ate) drin ist.

die achse... naja... gti-achse wär mir persönlich lieber, die bananenachse ist mir suspekt. ;)

Motor läuft!

Verfasst: Fr 18.08.06 11:03
von sub
nachdem ich die verkabelung fertiggemacht habe, alles angeschlossen ist, nur noch getriebeöl, antriebswellen, auspuff und kühler gefehlt hatten, haben wir einen startversuch unternommen.

erstmal ohne zündspule, der motor war ja ausseinander und soll erstmal öldruck aufbauen. ok, zündspule danach angeklemmt und startversuch - tut sich nix.
fehlerquelle 1: crashschalter - der 306 hatte einen, der 205 nicht, also drahtbrücke rein weil der schalter nicht auffindbar war.
fehlerquelle 2: spritrücklaufleitung furztrocken - beide leitungen vertauscht.

beide mißstände korrigiert, zwischendurch nochmal die garage unter benzin gesetzt (5 bar auf nem kleinen schlauchanschluß können ganzschön weit spritzen! ;) )
... schlüssel rumgedreht -- krkrkrkrwoooom! motor läuft...

schöne stichflammen aus dem hosenrohr ;-) so muß das sein!

der motor hängt erstklassig am gas - wesentlich besser als im 306 - klar, der kopf ist ja auch überarbeitet und die kanäle vergrößert.

etwas mehr spritdruck hat er auch...

heute abend kommt noch die bremsanlage dran - die muß noch entlüftet werden.
die auspuffanlage muß ich auch noch anpassen, aber das sind alles nur peanuts.
das schaltgestänge vom 306 macht mir noch sorgen, da ist verdammt wenig platz, aber wird sich schon ne lösung finden.

das wichtigste ist geschafft.

bilder versuche ich auch noch ein paar zu machen.

Re: TU5-Umbau kommt voran

Verfasst: Fr 18.08.06 11:06
von sub
Kris hat geschrieben:was brauchsten genau?

nen garros-kühler hab ich glaub ich noch im regal liegen, ne GTI-vorderachse hätt ich auch - wobei du dir neue querlenker besorgen müsstest.

angesichts der viiiiieeel billigeren querlenker für die bananenachse würd ich das nicht umbauen.
ich brauche einen gti oder diesel-kühler und die dazugehörigen schläuche.
garros ist ja auch nur der kleine tu-kühler. :)

achse ohne querlenker bringt leider erstmal nix, hat aber auch zeit.

achja: kennt jemand bezugsquellen für öldruckgeber-adapter? also öldruckschalter raus -> y-stück rein -> dort öldruckschalter + geber reingeschraubt.

gibts sowas nicht beim xu10???

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Verfasst: Fr 18.08.06 12:23
von lunic
cooles projekt, bin gespannt auf die bilder!

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Verfasst: Fr 18.08.06 12:32
von Kris
den kühler kauf am besten neu bei ebay - 55 euro ... billiger und besser gehts nicht. ich hab zwar einen GTI-kühler da, der äusserlich wie neu ist, der ist aber baujahr 87 und ich denke innerlich nicht mehr 100% frei.

GTI-querlenker hab ich leider keine brauchbaren mehr.

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Verfasst: Fr 18.08.06 14:00
von sub
Kris hat geschrieben:den kühler kauf am besten neu bei ebay - 55 euro ... billiger und besser gehts nicht. ich hab zwar einen GTI-kühler da, der äusserlich wie neu ist, der ist aber baujahr 87 und ich denke innerlich nicht mehr 100% frei.
zu dem kühler gehört aber auch noch das passende subframe aus plastik, der kleinere kühler wird ja komplett anders befestigt.

naja mal schrottplätze abklappern...

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Verfasst: Fr 18.08.06 14:15
von Kris
son kühlerhalter kannste haben, da hab ich einige von - der soll neu aber auch nur 25 euro kosten ... sagte man mir zumindest als ich 15 euro für einen gebrauchten haben wollte.