Seite 1 von 1
Anregung zur Schaltwegverkürzung in der Bastelecke
Verfasst: So 08.10.06 21:00
von 205fan
Hi.
Also ich hab das mit der Schaltwegverkürzung mal folgendermaßen gemacht:
hab einfach ein loch durchgebohrt und dieses kugelgelenk von ner achse abgeschraubt und drangemacht. vorteil ist, dass man nicht schweißen muss und der schaltweg zudem noch verstellbar ist. wollte nur mal drauf hinweisen, da ich diese methode irgendwie deutlich einfacher finde.
noch was:
mir ist leider als ich die schaltstangen abgemacht habe einer von diesen gummipröppeln abgebrocehn, die in den endstücken drinstecken. hat vielleicht noch einer eins rumfliegen (also mit intaktem kunststoffteil drin)? Ist das, welches von der umlenkung zum getriebe geht (siehe Bild).
Gruß
Christoph
Re: Anregung zur Schaltwegverkürzung in der Bastelecke
Verfasst: So 08.10.06 23:26
von BULLFROG
keine schlechte Idee, noch nen Vorteil - wieder rückrüstbar.
Zu dem Gelenk. Das was du meinst bei dir gerissen zu sein, ist ein alt bekanntes Problem. Kommt oft vor, dass die kunstoff Pfanne auslutscht oder gar komplett reißt. Jedenfalls würd ich dir da gleich zu nem Neuteil von Peugeot raten, die komplette kleine Stange kostet dich soweit ich mich noch erinnern zu können knappe 10Euro (ohne jetzt nochmal nachgeschaut zu haben).
Re: Anregung zur Schaltwegverkürzung in der Bastelecke
Verfasst: Mi 11.07.07 14:29
von -INSOMNIAC-
*reanimier*
sach mal wo hast denn das kugelgelenk genau hergeholt, und wie schaut das aus, des ist ja einiges höher als das originale macht das probleme?
MfG
Daniel
Re: Anregung zur Schaltwegverkürzung in der Bastelecke
Verfasst: Mi 11.07.07 14:51
von Kris
das kugelgelenk sitzt auf dem achsträger. da wird der 2. umlenkhebel dran umgelenkt.
Re: Anregung zur Schaltwegverkürzung in der Bastelecke
Verfasst: Mi 11.07.07 15:04
von -INSOMNIAC-
*grübel*
da kann ich mal gar nix mit anfangen.
die XU achsen kenn ich nicht, falls da ein unterschied bestehen sollte?!
interessant wäre die frage wie sich das ding nennt, damit man so was mal im zubehör bestellen könnte.

Re: Anregung zur Schaltwegverkürzung in der Bastelecke
Verfasst: Mi 11.07.07 15:10
von Kris
der rechte der beiden umlenkhebel auf dem achsträger sitzt auf diesem kugelgelenk. das dürften die TU-boliden auch haben.
Re: Anregung zur Schaltwegverkürzung in der Bastelecke
Verfasst: Mi 11.07.07 15:17
von -INSOMNIAC-
Sorry wenn ich heut etwas begriffsturzig bin

rot, grün oder gelb?
aber das konstrukt kenne ich so an sich doch vom sehen her aus meinem motorraum.
dann werde ich mal schaun dass ich das entsprechend mal im zubehör raussuchen lasse, denn die variante find ich definitiv interessanter als die mit dem schweißen.
danke jedenfalls schon mal

Re: Anregung zur Schaltwegverkürzung in der Bastelecke
Verfasst: Mi 11.07.07 15:23
von Kris
welches der 3 sitzt denn als einziges direkt aufm achsträger ?!
das rote evtl. .... ?!?

Re: Anregung zur Schaltwegverkürzung in der Bastelecke
Verfasst: Mi 11.07.07 15:25
von -INSOMNIAC-
ähm ja könntest recht haben.... naja wer lesen kann und richtig wach ist ist halt klar im vorteil
Vielen Dank für die geduld.
ich seh mich schon nen kotzreiz beim zubehör kriegen das teil aus deren system zu fummeln *gg*
bis neulich