Seite 1 von 1
Tankdeckel geht nicht auf
Verfasst: Fr 04.05.07 18:47
von Mecintosch_
Hallo
Der Tankdeckel geht leider nicht meh selbstständig auf. Am Seilzug selber liegts aber nicht, denn wenn jemand den Hebel zieht und ein zweiter am Tankdeckel zieht geht er auf.
Geschmiert hab ich das ganze Ding schon.
Kann da eine Feder oder sonst was ab sein?
Danke, mfG
Re: Tankdeckel geht nicht auf
Verfasst: Fr 04.05.07 19:23
von fricki
Nein, die Feder ist "müde" geworden, hatte meiner auch !!
Zusatzfeder rein und gut isses.
Den Tipp hat mir meine Werkstatt gegeben als ich das Problem hatte. Ist die billigste und einfachste Möglichkeit dass der Tankdeckel wieder von alleine aufspringt.
Re: Tankdeckel geht nicht auf
Verfasst: Fr 04.05.07 20:18
von Hein Blöd
Wahrscheinlich ist was ab- oder angebrochen, und zwar dieser Zacken, der an der Feder greifen soll. Es gibt da verbesserte Tankdeckel. Vielleicht ist es sogar ein Garantiefall, da bekannte Schwachstelle?
Re: Tankdeckel geht nicht auf
Verfasst: Fr 04.05.07 20:48
von fricki
Hein Blöd hat geschrieben:Wahrscheinlich ist was ab- oder angebrochen, und zwar dieser Zacken, der an der Feder greifen soll. Es gibt da verbesserte Tankdeckel. Vielleicht ist es sogar ein Garantiefall, da bekannte Schwachstelle?
Leider kein Garantiefall soviel ich weiß ... bei mir hat die Werkstatt zumindest gratis die Feder eingebaut.

Re: Tankdeckel geht nicht auf
Verfasst: Fr 04.05.07 20:54
von Timon
Beides Diesel? Ich denke, die verbrauchen weniger? Damit sollte man auch weniger die Klappe benutzen müssen, oder?
SCNR
Gruß
Frank
Re: Tankdeckel geht nicht auf
Verfasst: Fr 04.05.07 21:00
von fricki
Timon hat geschrieben:Beides Diesel? Ich denke, die verbrauchen weniger? Damit sollte man auch weniger die Klappe benutzen müssen, oder?
SCNR
Gruß
Frank
Ja, das schon ... aber meine Klappe war bei ca. 120.000km schon defekt (vermute mal so 150 - 200x öffnen). Bei alten 406 TD hatte ich viel mehr Kilometer oben ohne jemals ein Problem mit der Tankklappe gehabt zu haben.
Aber es ist ja eh bekannt ... gute Sachen von der Serie 1 gibt es leider nicht mehr bei der Serie 2, aber dafür mehr Probleme

(zumindest bei meiner Kiste)
Re: Tankklappe geht nicht auf
Verfasst: Mi 23.10.13 09:18
von Peugeotkasper
Die Tankklappe springt meist nicht mehr auf, da eine Kunststoffnase (die gegen Feder drückt) an der Tankklappe abgebrochen ist.
Es gibt zur Abhilfe auch eine andere gute Lösung: die Feder einer Wäscheklammer aufbiegen, am unteren Ende ein Auge biegen, dieses an rechter, unterer T20-Schraube befestigen. Das obere Ende der Feder drückt gegen die Klappe unten, Klappe springt wieder gut auf.
Grüsse, Peugeotkasper
Re: Tankdeckel geht nicht auf
Verfasst: Mi 23.10.13 15:34
von froolyk
Hi,
Die Idee mit der Wäscheklammerfeder ist genial!
Definitiv schöner als dass, was ich im Peugeotboard bei meinem 406 vorgestellt habe:
http://www.peugeotboard.de/forum/auto-f ... fnet-nicht
Re: Tankdeckel geht nicht auf
Verfasst: Mi 23.10.13 17:26
von peugeot-fan91
ist auf jeden fall ein bauartübergreifendes problem (betrifft auch coupe). vor allem die diesel sind betroffen. warscheinlich greift der dieselkraftstoff den kunststoff an und macht diesen spröde.
Re: Tankdeckel geht nicht auf
Verfasst: Do 24.10.13 00:29
von CCandy
Die Idee ist Klasse, werde ich die Tage sicherlich auch bei meiner Kiste umsetzen.
Danke dafür.