Lackabplatzung Türeninnenseiten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
sanna1004
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15.08.07 12:04

Lackabplatzung Türeninnenseiten

Beitrag von sanna1004 » Mi 15.08.07 12:19

hallo,

ich habe mir im März 2007 einen neuen Peugeot 207 bei der Niederlassung hier in Hannover gekauft. Seit dem war mein Auto jetzt 6x in der Werkstatt, 4x wegen meinen Türen. Diese schlagen gegen die Säule gegen so das der Lack abplatzt...wurde jetzt schon 4x ausgebessert. Peugeot hat keine Ahnung was es sein kann, jetzt bin ich schuld daran weil ich die Türen zu dolle zu schlage.Habt ihr von sowas schon mal gehört ? Jetzt haben sie mir wie so ne art Thesa auf die Stellen geklebt. Als es um das verkaufen ging waren sie hier in hannover super nett und hier und da aber seit ich das Auto bezahlt habe, habe ioch nur Probleme mit dem Service hier...war schon beim Serviceleiter...Peugeot Deutschland....niemand will helfen.habt ihr eine idee ?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Lackabplatzung Türeninnenseiten

Beitrag von Aron » Mi 15.08.07 12:51

sanna1004 hat geschrieben:Als es um das verkaufen ging waren sie hier in hannover super nett und hier und da aber seit ich das Auto bezahlt habe, habe ioch nur Probleme mit dem Service hier...war schon beim Serviceleiter...Peugeot Deutschland....niemand will helfen.habt ihr eine idee ?
Moin,

der o.g. Text ist auf Peugeot ganz normal zutreffend, neben der bescheidenen Qualität der aktuellen Peugeots ist der Service bei Peugeot auch immer wieder mit Schlusslicht.

Zur Tür, normalerweise sollte konstruktionsbedingt das Schloß einen Anschlag haben und die Türen im oberen und unteren Bereich mit Gummis geführt werden. Sind irgendwo Stellen wo Blech auf Blech schlägt ist das nicht ok, die Idee mit den Tür zu stark zuschlagen ist ja der totale Witz.

Der Fehler ist ja schon mehrfach aufgetreten und wurde auch nicht behoben, erkundige Dich mal bei nem Anwalt und wandel das Fahrzeug am besten. Eins kannste glauben bei nem neuen Peugeotmodell wirst Du Dich sonst an Probleme, welche von Peugeot verharmlost und mit Pfuschlösungen gelöst werden gewöhnen müssen...

Wenn das Fahrzeug schon4x bei denen war ---> weg damit!

sanna1004
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15.08.07 12:04

Re: Lackabplatzung Türeninnenseiten

Beitrag von sanna1004 » Mi 15.08.07 13:09

ich könnte noch 1000 andere klopfer erzählen was die mir hier schon geboten haben.ich bin ehrlich gesagt ziemlich verzweifelt weil ich nirgends irgendwie hilfe bekomme...da sind keine gummis nix an meiner tür...sie haben angeblich die tür perfekt eingestellt und bei anderen die abstände gemessen und NUR MEIN auto hat dieses Problem also MÜSSTE AUCH ICH DARAN SCHULD sein. habe ich denn Chancen was einen wandel betrifft ? also ich geh morgen zum anwalt....es war mal mein traumauto jetzt ist es nur noch ein alptraum. der service hier in hannover ist grotten schlecht und der serviceleiter hat mir so eine hammer email geschrieben...unverschämt...so nach dem Motto gehen sie doch bitte in eine andere werkstatt....mein auto ist jetzt schon 1 1/2 wochen in der werkstatt wg. der türen...hab es schon 2x stehen lassen weil ich es nicht so mitnehmen wollte....das letzte mal war plötzlich auch noch meine front kaputt und fingerabdrücke auf den neu lackierten stellen....es ist alles nicht zu fassen.ABER WAS TUN ? nicht mal peugeot deutschland will helfen wenn nicht die wer dann ?

Benutzeravatar
Fabius
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Di 12.07.05 14:15
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Zwickau

Re: Lackabplatzung Türeninnenseiten

Beitrag von Fabius » Mi 15.08.07 15:20

Hallo sanna,

ich weiß jetzt nicht wie das schloß im 207 aufgebaut ist...aber im 307 kann man die Schloßfalle an der B-Säule etwas lösen und nach vorn und hinten verschieben.
Könnte je sein dass sie zu weit innen sitzt und die Tür deshalb beim schließen kurz anschlägt.
Hab meine auf der Beifahrerseite auch etwas verstellen müssen aber bei mir war die tür zu weit "aussen".

Wenn Peuteot da nicht einlenkt wird dir wohl der Anwalt nicht erspart bleiben...schade eigentlich.
Ich kann da nur hoffen dass der Bär aufwacht bevor alle Kunden verschwunden sind.

Da kann ich ja mal noch von glück reden dass ich nen relativ guten Händler erwischt hab...aber man soll´s ja nicht verschreien*g*

also dann...viel Glück
Da Kriege in den Köpfen der Menschen entstehen, muß auch der Friede in den Köpfen der menschen befestigt werden.

sanna1004
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15.08.07 12:04

Re: Lackabplatzung Türeninnenseiten

Beitrag von sanna1004 » Do 16.08.07 08:11

eine frage habe ich aber noch und zwar hat peugeot mir schriftlich mitgeteilt dass der leihwagen und das lakieren der abgeplatzen stellen aus kulanz kostenlos gemacht worden ist und absofort müsste ich das alles selber bezahlen. Ich habe aber in meinem vertrag (service plus) eine klausel "mobilitätsgarantie" und der schaden ist doch gewährleistung oder ?

Benutzeravatar
Fabius
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Di 12.07.05 14:15
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Zwickau

Re: Lackabplatzung Türeninnenseiten

Beitrag von Fabius » Fr 17.08.07 12:19

Glaub jetzt mal eher nicht dass diese sache über die Mobilitätsgarantie geht weil du ja trotz des Schadens weiterhin mit dem Auto fahren kannst und einen Werkstatttermin einplanen kannst, wenn du das Auto nicht brauchst.
Wär jetzt mein Gedanke...ist halt alles so ne Auslegungssache.
Denk mal dass diese Mobilitätsgarantie nur eine Absicherung ist wenn das Auto aus einem technischen Defekt liegen bleibt.
Es wird doch immer mit großen Worten geworben...was wirklich drin ist steht in den AGB...

Ich würde...wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast...mal einen Anwalt ( :!: gibt es auch sehr große Unterschiede) aufsuchen.

Gruß Fabian
Da Kriege in den Köpfen der Menschen entstehen, muß auch der Friede in den Köpfen der menschen befestigt werden.

pug207
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: Sa 27.10.07 17:22
Land: Oesterreich

Re: Lackabplatzung Türeninnenseiten

Beitrag von pug207 » Sa 27.10.07 17:29

Hallo! Hab seit 04/07 den 207 Sport! Spaltmaß an hinteren Türen hat auch bei mir nicht gestimmt. Freundlicher(Ö) wurde darüber informiert und hat das in 2 Durchgängen behoben(10tel mm-Arbeit!) Seit 3 Monaten OK trotz starker "Frequenz". Fensterheberprobs wurden mit 1x Silikonspray behoben. Rob.

Antworten