Seite 1 von 2
					
				Lagerung Autobatterie
				Verfasst: So 07.10.07 19:45
				von charlie
				Servus Leute,
hab vor 3 Monaten meinen Gentry abgemeldet, der wird etwas umgebaut. Nun folgendes, heute war ich am Wagen und die Betterie war lehr, habe Sie heute ausgebaut und mit nach Hause genommen. Da übern Winter nicht mehr viel passiert, stellt sich die Frage für mich, wie lagere ich am besten die Batterie? 
Richtig lehr machen und stehen lassen, oder vorher voll aufladen?
Wie Lagert man den Wagen am besten ein, momentan steht er aud den sommerschluffen. Nicht das die nen Standschaden bekommen. Aufbocken und Räder frei hängen lassen ginge hier auch ! "g"
			 
			
					
				Re: Lagerung Autobatterie
				Verfasst: So 07.10.07 19:47
				von detlef
				Aufladen und nen kleinen Verbraucher (Giühbirne)anschliessen.
			 
			
					
				Re: Lagerung Autobatterie
				Verfasst: So 07.10.07 19:50
				von charlie
				ok, aber warum ne glühbirne ran??? höre das zum ersten mal, dann wird se ja wieder leer! 
 
  
 kann mir das jemand erklären???
 
			 
			
					
				Re: Lagerung Autobatterie
				Verfasst: So 07.10.07 20:11
				von Aron
				charlie hat geschrieben:ok, aber warum ne glühbirne ran??? höre das zum ersten mal, dann wird se ja wieder leer! 
 
  
 kann mir das jemand erklären???
 
Moin Charlie,
bei einer Bleibatterie bildet sich im entladenen Zustand Bleisulfit, einfach gesagt die Schwefelsäure löst die Bleiplatten auf. Liegt eine Ladung an passiert das nicht, bzw im viel langsameren Massstab. 
Bleiakkus sollen daher immer geladen gelagert werden, entweder 1x im Monat nachladen (die Selbstentladung beträgt im Monat etwa 50% der Kapazität) oder im Optimalfall an nem Erhaltungsladegerät mit 13,8V einlagern.
 
			 
			
					
				Re: Lagerung Autobatterie
				Verfasst: So 07.10.07 20:37
				von obelix
				charlie hat geschrieben:Servus Leute,
hab vor 3 Monaten meinen Gentry abgemeldet, der wird etwas umgebaut. Nun folgendes, heute war ich am Wagen und die Betterie war lehr, habe Sie heute ausgebaut und mit nach Hause genommen. Da übern Winter nicht mehr viel passiert, stellt sich die Frage für mich, wie lagere ich am besten die Batterie? 
Richtig lehr machen und stehen lassen, oder vorher voll aufladen?
Wie Lagert man den Wagen am besten ein, momentan steht er aud den sommerschluffen. Nicht das die nen Standschaden bekommen. Aufbocken und Räder frei hängen lassen ginge hier auch ! "g"
http://cgi.ebay.de/Auto-Batterieladeger ... dZViewItem
ich hab das mal seinerzeit bei lidl gekauft, bin damit echt zufrieden, ist ne art ctek-verschnitt, aber taugt absolut.
und ist deutlich günstiger als das ctek.
gruss
obelix
 
			 
			
					
				Re: Lagerung Autobatterie
				Verfasst: So 07.10.07 20:42
				von Aron
				
Aber Du lädst da ab und zu nur mal nach, oder? Weil mit so ner hohen Ladeschlussspannung vergasen ja Unmengen an Wasser, hohe Spannungen z.B. von der Lima sind nur dazu da um die Batterie so schnell wie möglich aufzuladen, was aber auf die Zyklenfestigkeit geht.
 
			 
			
					
				Re: Lagerung Autobatterie
				Verfasst: So 07.10.07 21:30
				von obelix
				Aron hat geschrieben:
Aber Du lädst da ab und zu nur mal nach, oder? Weil mit so ner hohen Ladeschlussspannung vergasen ja Unmengen an Wasser, hohe Spannungen z.B. von der Lima sind nur dazu da um die Batterie so schnell wie möglich aufzuladen, was aber auf die Zyklenfestigkeit geht.
ich häng das in unregelmäsigen abständen ran.
so wie ich mal dran denk.
der vorteil an dem teil ist, wenn die batterie voll ist geht es auf standby und lädt erst wieder, wenn der ladestand es erfordert. so ne art erhaltungsladung
http://www.kompernass.com/pages/_pdfs/1 ... 75dda9.pdf
gruss
obelix
 
			 
			
					
				Re: Lagerung Autobatterie
				Verfasst: So 07.10.07 21:35
				von Aron
				obelix hat geschrieben:
ich häng das in unregelmäsigen abständen ran.
so wie ich mal dran denk.
der vorteil an dem teil ist, wenn die batterie voll ist geht es auf standby und lädt erst wieder, wenn der ladestand es erfordert. so ne art erhaltungsladung
gruss
obelix
Na dann... perfekt 
   
 
			 
			
					
				erhaltungslader bei kaufland
				Verfasst: So 21.10.07 14:43
				von obelix
				hab grade gesehen, im kaufland gibt es ab montag das hier:
kostenpunkt 11.99, bei eufab direkt 29,95.
gruss
obelix
 
			 
			
					
				Re: erhaltungslader bei kaufland
				Verfasst: Sa 20.09.08 21:12
				von obelix
				aus aktuellem anlass (das saisonende steht vor der tür):
im globus baumark ist grade ein batterietrainer für 9.99 im angebot, ab montag erhältlich.
gruss
obelix