Seite 1 von 1

Lichtmaschine selber wechseln

Verfasst: So 27.01.08 23:17
von Ralf-SMOG
Hallo,
heut Morgen hat sich wohl die Lichtmaschine von meinem 2002er 206 mit 75 PS verabschiedet. Lief nur noch über Batterie bis sie zum Stillstand des Fahrzeuges führte. Soweit mir bekannt ist läuft ein Auto auch ohne Batterie alleine über die Lichtmaschine deshalb tippe ich auf die Lichtmaschine und nicht auf die Batterie. Fahrzeug war ein Neuwagen mit nunmehr 75000 km. Ich möchte so weit es geht in keine Werkstatt mehr. habe mit Citroen und Peugeot nur Ärger bis jetzt gehabt und bin einige Male über den Tisch gezogen worden. Heute heißt das ja nicht mehr Mechaniker sondern Teiletauscher :nixkapier:

Habe keine linken Hände, aber meint ihr die Lichtmashcine ist einfach zu wechseln? Gibts da paar Infos und Dinge zu beachten? Brauch ich eine 70 oder 95 A Lichtmaschine beim 75 Ps mit Klima etc.??

Bitte helft mir :idea:

Gruß Ralf

Re: Lichtmaschine selber wechseln

Verfasst: Mo 28.01.08 08:15
von Vollgastauglich
du willst also jetzt selber der "teiletauscher" werden :gruebel:

ne lima zu wechseln is kein großer akt - zur leistung der maschine mag ich so mal nix sagen - da sollte aber ein typenschild auf der lima sein.
sinnvoll wäre aber, das gute stück vorher mal durchmessen zu lassen, welche leistung sie bringt - 75tsd. km wäre nämlich sehr früh für ne verabschiedung!
dabei empfiehlt sich der bosch dienst - die sind da recht fit - alternativ ne panne, wenn du beim adac bist - die prüfen das dann u.U. vor ort und geben dir ne diagnose - oder bauen sogar, wenn vorhanden, ein neuteil ein (so geschehen, asl meine lima im alten benz sich verabschiedet hat - bei 210tkm)
es gibt allerdings noch andere gründe warum eine autoelektrik zusammenbrechen kann (z.b. ein kurzer in der batterie selbst!?)
ausserdem würd ich dann an deiner stelle erstmal schauen, ob der regler an deiner lima noch einzeln getauscht werden kann - nur sehr selten sind die anker der maschine kaputt - meist nur die kohlen des reglers ... würd nen batzen geld sparen!

gutes gelingen - gruß martin

Re: Lichtmaschine selber wechseln

Verfasst: Di 29.01.08 00:12
von Ralf-SMOG
Bin dann heute doch mal in eine freie Werkstatt, die Lichtmashcine ist kaputt weil die Servopumpe Öl verliert und die Lichtmaschine schön voll Öl war, hat sie wohl gekillt. Voranschlag für die Rep. waren 300,- (Lichtmaschine plus neuen O-Ring für Servo plus neuer keilriemen plus Lohn = 300,-)

Da muß man durch, ist schon ein Akt die Lima zu wechseln.

Gruß Ralf

Re: Lichtmaschine selber wechseln

Verfasst: Fr 01.02.08 22:16
von suffkop
tachschön,

also meine lima hats auch bei 78tkm abgeschossen, bin zu der werkstatt meines vertrauens und der sagte mir das es ne kleine macke von pugs sei, das hatte er schon öfters!