Seite 1 von 2
Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: Mi 26.03.08 12:13
von albundi
Hallo,
nach erfolgreichem Einbau einer "ebay" Zentralverriegelung MT-200 ( Steuergerät war im Kofferraum hinten links ) stört mich immer noch, dass der Kofferraum nicht mit entriegelt wird.
Hat schon jemand eine Lösung für dieses Problem ??
Re: Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: Mi 26.03.08 12:47
von MADDIN
albundi hat geschrieben:Hallo,
nach erfolgreichem Einbau einer "ebay" Zentralverriegelung MT-200 ( Steuergerät war im Kofferraum hinten links ) stört mich immer noch, dass der Kofferraum nicht mit entriegelt wird.
Hat schon jemand eine Lösung für dieses Problem ??
Hallo,
musst im Kofferraum auch einen Stellmotor mit Einbauen.
Beziehungsweise den Vorhandenen Stellmotor an deiner Zentralverriegelungseinheit mit anschliessen.
Re: Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: Mi 26.03.08 16:53
von 306Cab
Werksmäßig verriegelt der Kofferraum Stellmotor nur. Weil wenn du im Sommer deinen Wagen Offen stehen lässt, haste nur das Handschuhfach und den Kofferraum die somit Verriegelbar sind. Wenn der mit an der normalen ZV hängen würde, braucht nur jemand von außen über die Scheibe greifen und am Innentürgriff ziehen und ALLES steht offen...
Meistens haben die Funk-ZV's einen Zusatzkanal. Einfach kabel an den Stellmotor legen und du kannst per FB entriegeln

Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: Fr 16.05.08 21:28
von albundi
Ich habe eine Lösung für mein Problem realisiert.
Kabel an dem Heckklappenstellmotor ( Blau, Weiß) unterbrochen und mit dem original Steuergerät Pin 3 + 4 verbunden (dicke Kabel zu den anderen Stellmotoren).

Re: Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: Fr 16.05.08 21:36
von Lagunav6
albundi hat geschrieben:Ich habe eine Lösung für mein Problem realisiert.
Kabel an dem Heckklappenstellmotor ( Blau, Weiß) unterbrochen und mit dem original Steuergerät Pin 3 + 4 verbunden (dicke Kabel zu den anderen Stellmotoren).

Fotoooos, Anleitung! ===> bastelecke

Re: Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: Fr 16.05.08 23:18
von ThomasK
hab ich auch interesse dran!!!!
würde das dann schaltbar machen, dass ich eben wenns auto offen rumsteht irgendwo unterm sitz den schalter ausmach und er nur mit aufgeht wenn ich es brauch...nervt aber schon gewaltig das ewige rumgeschließe
Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: So 18.05.08 11:47
von albundi
Die Idee mit dem Schalter ist sehr gut. Man braucht ja nur eine Leitung zu dem Stellmotor in der Heckklappe unterbrechen.
Hier nochmal meine Beschreibung des Anschlusses, gilt für 306 Cabrio Bj. 1994 (Phase 1).
Grundsätzlich werden die Stellmotoren der ZV über wechselnde Polarität angesteuert.
D.h. Plus und Minus wechseln und die Motoren reagieren entsprechend.
Die original ZV ist bei meinem Fahrzeug im Kofferraum links wo auch die Antenne sitzt.
Man kann durch lösen von zwei Schrauben sie herausziehen und die Anschlussnummern sehen. Die oben genannten Stellmotoren werden über die Nummern 3 + 4 angesteuert.
Mit einem Vielfachinstrument lässt sich das Nachmessen.
In der Kofferraumklappe sieht man den Stellmotor der Heckklappe. Er ist bei meinem Wagen mit einem weißen und blauen Kabel angeschlossen. Diese beiden Kabel muss man durchtrennen, entweder direkt am Stellmotor oder an dem Kabelbaum der von der Klappe rechts unten an der Verdeckhydraulik sich verzweigt. Die Kabel von dem Stellmotor werden dann mittels Lüsterklemmen an die original ZV 3 + 4 parallel angeschlossen.
Welcher an 3 und welcher an 4 geht sollte man vorher ausprobieren (öffnen + schließen).
Die Angaben sind natürlich ohne Gewähr !!

Re: Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: So 18.05.08 17:30
von Jonnylein
mach mal fotos!

hört sich gut an!
Re: Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: Mo 19.05.08 01:42
von ThomasK
hab phase2, bj 2000 - wäre interessant zu wissen ob das da genauso ist...naja, mal sehen ob ich die woche mal zeit hab das anzugehen...
hab zwar nicht verstanden, wie genau das funktioniert, aber die anleitung was man machen muss ist ja recht genau
(hätte mal in physik, thema elektronik aufpassen sollen...)
im kofferraum selbst wäre natürlich der optimale platz für den schalter, weil dann kann auch keiner dran wenn man die ZV für heckklappe ausgeschaltet hat
Re: Entriegeln des Kofferraums mit der Zentralverriegelung
Verfasst: Mo 19.05.08 09:48
von albundi
Die Idee mit dem Schalter im Kofferraum hatte ich auch sofort, habe sie aber direkt wieder verworfen,
da man sich ja selber ausperrt.
Am besten legt man den Schalter in das abschließbare Handschuhfach.
Für Phase 2 kenne ich die Anschlussbelegung der ZV nicht.