Seite 1 von 1

gut gebaut löwe!!!

Verfasst: So 30.03.08 20:19
von 406 D
oder: kann man zum reifenwechsel den ganzen sonntag verplempern?

moin,

406 fahrer wissen es ja, der wagen ist im prinzip robust und langlebig gebaut.
nicht umsonst schaue ich mir den wagen am liebsten von unten an.

beim wechsel von winter- auf sommerräder kam ich nun angeregt durch einen dauertestbericht von autobild - dort wurden bei einem skoda oktavia bei der demontage zum ende des tests laubnester(!) hinter den radhausverkleidungen entdeckt - auf die idee doch mal kurzerhand auch mal die verkleidungen abzunehemen und zu schauen wie es dort so aussieht.

und wie der titel schon vermuten läßt, es kamen bei meinem 10 jahre alten pug nur minimale verschmutzungen zu tage die natürlich restlos entfernt wurden, unter anderem eine verrostete 10er nuß aus früheren werkstattaufenthalten, gefunden im vorderen kotflügelinneren unterm seitenblinker.
ansonsten nahezu neuzustand - und das nach besagter zeit, echt hut ab!

die verkleidungen wurden gut gesäubert, defekte schrauben ersetzt und der sonntag war hinüber - so kann es gehen......................

gruß

andreas

.

Re: gut gebaut löwe!!!

Verfasst: So 30.03.08 20:22
von ossipostbote
Das ist Löwen-Power, so muss das sein :lach: :lach: :lach:

Gruß

Manuel

Danke!

Verfasst: So 30.03.08 23:18
von Miket
Danke für den Erfahrungsbericht! Ich hatte beim Reifenwechsel auch schon 'mal denselben Gedanken... Kann ich mir nach Deinem Bericht jetzt aber wohl doch sparen!


Gruß
Michael

Re: gut gebaut löwe!!!

Verfasst: Mo 31.03.08 09:08
von Mr.Coupe
ABER

die innenradkästen dienen komplett zur abdichtung ^^

hab hinten ein teil des plastiks rausgesägt zwecks bördeln, schwupps, badewanne im Kofferraum ^^ bei opel ist das net :(

musste jetzt mit sikaflex und nem alten traktorschlauch ein bisschen basteln :D