Seite 1 von 2
					
				Zündspulen defekt?
				Verfasst: So 13.04.08 19:11
				von max
				Hallo Gemeinde!
Da wollte ich vor fünf Minuten nur mal schnell zu Bank- ins Coupe rein und 
da fängt er an zu blubbern und unrund zu laufen.
In den letzten Wochen hatte ich schon mal unrunden leerlauf, schlechte Gasannahme
beobachtet.
Nachdem ich hier ein wenig in älteren Beiträgen gesucht habe möchte ich nun die Zündspulen und die Zündkerzen selbst wechseln. 
Hat hier jemand die Zündspülen schonmal selber gewechselt? Ist das ein großer Akt?
Gruß
Max
			 
			
					
				Re: Zündspulen defekt?
				Verfasst: So 13.04.08 20:40
				von 406Coupe_Alex
				Das ist eigentlich ganz einfach. Du mußt bloss die Ansaugbrücke abbauen.
Außerdem empfele ich dir die Batterie abzuklemmen und erst wieder dranzuklemmen wenn zu alle stecker wieder an die ansaugbrücke angebracht hast´. solltest du einen vergessen und den Motor starten wollen, mußt den den Fehlerspeicher löschen lasse.
			 
			
					
				Re: Zündspulen defekt?
				Verfasst: So 13.04.08 23:17
				von Wagi78
				Hallo Max, du hast doch auch noch den alten V6 Motor oder ?
Bei dem währe es eigentlich mehr als ungewöhnlich, das dort die Zündspule defekt ist !
Ich würde eher auf den Luftmassenmesser tippen, so wie du den Fehler beschreibst !
Wenn du die wirklich an die Kerzen möchtest, musst du um an die hinteren zu gelangen, die Ansaugbrücke demontieren. 
Vorne ist es ganz einfach, dazu musst du nur die Abdeckung abschrauben und darunter siehst du schon das Zündmodul.
Gruß Daniel
			 
			
					
				Re: Zündspulen defekt?
				Verfasst: Sa 17.05.08 23:45
				von 406Coupe_Alex
				Watt war's denn nu?
			 
			
					
				Re: Zündspulen defekt?
				Verfasst: So 18.05.08 01:04
				von hippedippe
				joar um an die hintern kerzen und spulen dranzukommen ist ne sauarbeit=einen samstag arbeit
			 
			
					
				Re: Zündspulen defekt?
				Verfasst: So 18.05.08 13:24
				von Wagi78
				Nun ja, soviel Aufwand ist es auch nicht, zumindest bei dem alten V6.
Ich habe meine Ansaugbrücke noch nicht mal ganz demontiert !
Tempomat ausgehangen, Schläuche ab, Ansaugbrücke losgeschraubt und zur Seite gehangen, der Platz reichte locker aus, um an die Zündkerzen zu kommen.
Ich habe bei der Gelegenheit direkt andere Zündkerzen verbaut und zwar die Beru Ultra-X Platin, angeblich sollen die länger halten, lass mich mal überraschen !  
 
Ich habe für Zündkerzen-, Öl-, + Filterwechsel und Bremsklötze vorne und hinten knapp 4 Stunden gebraucht, ich denke mal das geht noch !
Weiß allerdings nicht, ob das bei dem neuen V6 auch so einfach funktioniert !  
Gruß Daniel
 
			 
			
					
				Re: Zündspulen defekt?
				Verfasst: So 18.05.08 13:36
				von XenonShock
				Also die gehen beim V6 oft Kaputt. Hab das schon paar mal gemacht und muß sagen es geht aber sehr gut und ist gemütlich in 1 Stunde erledigt.
			 
			
					
				Re: Zündspulen defekt?
				Verfasst: So 18.05.08 13:44
				von Wagi78
				Flowmaxx hat geschrieben:Also die gehen beim V6 oft Kaputt. Hab das schon paar mal gemacht und muß sagen es geht aber sehr gut und ist gemütlich in 1 Stunde erledigt.
Ja die gehen bei dem "neuen" V6 gerne kaputt, aber nicht bei dem "alten" !
Gruß Daniel
 
			 
			
					
				Re: Zündspulen defekt?
				Verfasst: So 18.05.08 13:45
				von Stefan234
				die vorderen drei sind sehr einfach auszubauen. hinten eigentlich auch, nur eine schraube der ansaugbrücke ist extrem schwer zu erreichen wenn man normal große hände hat. wenn die raus ists ists auch wieder sehr einfach. vorsicht auch beim wieder zusammen bau das die richtig gesteckt sind. da ist nemarkierung dran.
			 
			
					
				Re: Zündspulen defekt?
				Verfasst: So 18.05.08 14:48
				von 406Coupe_Alex
				ich hab mal ein Bild rausgesucht:
Ich hab damals auch ca. eine Stunde gebraucht.
(Der Rest vom Treat: 
http://pfh.pytalhost.com/forum/thread.p ... d=219&sid= )