Seite 1 von 1
					
				Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Mo 19.05.08 18:41
				von berni333
				Hey,
Es geht um folgendes Auto: peugeot 106 1,1 40kW 1992
Bei langsamen links Kurven (20-40km/h) ist ein knackendes Geräusch vom rechten Rad zu hören. Dann geht es so Tack tack tack.......
Dieses Geräusch ist auch in abgeschwächter Form bei langsamen rechts Kurven zu hören(auch auf der linken Seite). 
Wenn man schneller fährt bzw zügiger ist nichts zu hören. 
Habe am rechten Rad "herumgezogen" .... aber Spiel dürfte da eingetlich keines sein!
HAt jemand Rat?
danke
bernhard
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Mo 19.05.08 18:52
				von Chakky
				könnte auch querlenkerkopf sein bzw allgemein die querlenker....
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Mo 19.05.08 20:58
				von berni333
				Querlenker hört sich insteressant an!
Hoffe mein Kumpel baut bald seine Hebebühne auf...
danke
ps: hab nen ähnlichen thread gefunden...
  war wohl ein bisschen zu ungeduldig
sorry
und danke
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Mi 21.05.08 09:04
				von berni333
				wenn ich den rechten Querlenker wechsel, am besten gleiche beide wechseln?
Werde mir den Querlenker wohl bei ebay bestellen
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Mi 21.05.08 10:55
				von T3rmiTr4X
				hab das selbe problem...
mir hat man in der werkstatt gesagt, das radlager und das domlager sei kaputt...
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Mi 21.05.08 18:11
				von berni333
				domlager hört sich auch interessant an. muss echt mal eruieren was jetzt genau bei mir defekt ist!
denke mir nur, wenns bei mir auch das domlager wäre, müsste es aber weiter oben klacken, weil das domlager  ja sicher ziemlich weit oben... na mal schaun
danke für die info
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Mi 21.05.08 19:49
				von Basti48
				Ich würd wohl mal eher auf das äußere Antriebsgelenk tippen. Die Symtome hatte ich bei meinem alten Opel Astra auch mal, Das Radlager macht andere Geräusche, wenn es kaputt ist.
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Do 22.05.08 22:03
				von T3rmiTr4X
				mich würd interessieren, was der spaß kostet... sag bescheid, sobald du es machen lassen hast...
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Fr 23.05.08 17:30
				von Chakky
				antriebswellengelenk austauschwelle bei peugeot ~150 euro, neu 220 euro + einbau 
lass die linke seite morgen machen bei ATU ^^ gesamtpreis rund 200euro..... ich hoffe das beste....
für den querlenkerkopf musste original rund 200 euro berappen, hatte bei der gelegnheit auch gleich noch die stabi gummis machen lassen (wird dementsprechend teurer)
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle defekt?
				Verfasst: Mi 28.05.08 15:08
				von berni333
				kann ich irgendwie testen ob es der querlenkerkopf ist? oder das äußere Antriebsgelenk?
Wohl eher noch den querlenkerkopf...
der querlenker kosten bei ebay ja gar nicht mal so viel...
könnte den mal auf versacht wechseln