Seite 1 von 3
					
				Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Di 26.08.08 23:23
				von ferguson
				Hallo!
Wie oben schon erwähnt, quietscht die hintere Achse auf der Fahrerseite, wenn der Wagen einfedert. Sind da die Dämpfer/Drehstäbe oder was der Pug 405 da eingebaut hat hinüber, oder is da nur Dreck drinnen??
lg
			 
			
					
				Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Mi 27.08.08 00:36
				von Funki
				Hey,
So ein ähnliches Problem habe ich mit meinen 206er auch.
Wenn ich los fahre und die fenster unten hab.
Dann quitscht irgendwas so komisch quitschen wie sich das anhört. 
Beim Stehen bleiben is das gleiche wärend der fahrt höre ich es net weil mein Auspuff soooooo LAUT ist dürfte aber sicher dort auch quitschen.
Kann uns wer Helfen BITTE  
  
  
  
  
  
  
 
MFG
Funki
 
			 
			
					
				Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Mi 27.08.08 06:32
				von Ynnok
				ferguson hat geschrieben:Hallo!
Wie oben schon erwähnt, quietscht die hintere Achse auf der Fahrerseite, wenn der Wagen einfedert. Sind da die Dämpfer/Drehstäbe oder was der Pug 405 da eingebaut hat hinüber, oder is da nur Dreck drinnen??
lg
Das könnte das Auge (untere Aufnahme) des Stoßdampfers sein oder aber deine Achslager sind hinüber.
 
			 
			
					
				Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Mi 27.08.08 06:34
				von Ynnok
				Funki hat geschrieben:Hey,
So ein ähnliches Problem habe ich mit meinen 206er auch.
Wenn ich los fahre und die fenster unten hab.
Dann quitscht irgendwas so komisch quitschen wie sich das anhört. 
Beim Stehen bleiben is das gleiche wärend der fahrt höre ich es net weil mein Auspuff soooooo LAUT ist dürfte aber sicher dort auch quitschen.
Kann uns wer Helfen BITTE  
  
  
  
  
  
  
 
MFG
Funki
 
Ja von wo kommt das denn??? Wenns auch im stehen quitscht, wirds im Motor-Bereich liegen. Keilriemen, Spann- oder Umlenkrollenoder sowas in die Richtung.
 
			 
			
					
				Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Mi 27.08.08 11:18
				von Funki
				Ynnok hat geschrieben:Funki hat geschrieben:Hey,
So ein ähnliches Problem habe ich mit meinen 206er auch.
Wenn ich los fahre und die fenster unten hab.
Dann quitscht irgendwas so komisch quitschen wie sich das anhört. 
Beim Stehen bleiben is das gleiche wärend der fahrt höre ich es net weil mein Auspuff soooooo LAUT ist dürfte aber sicher dort auch quitschen.
Kann uns wer Helfen BITTE  
  
  
  
  
  
  
 
MFG
Funki
 
Ja von wo kommt das denn??? Wenns auch im stehen quitscht, wirds im Motor-Bereich liegen. Keilriemen, Spann- oder Umlenkrollenoder sowas in die Richtung.
 
Ne wenn er net angestartet ist quitscht es an der Hinder achse rechts hinten.
War beim ARBÖ (wie ADAC) der hatte nichts gefunden das glaub ich net das da nix is weil um sonst wird das net quitschen so ob ein Lager Trocken reiben würde.
LG
Funki
 
			 
			
					
				Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Mi 27.08.08 13:06
				von Ynnok
				Das kann alles mögliche sein...Domlager? Bei den alten machen die manchmal auch Geräusche...
Oder deine Dämpfer sind hin, aber dann würde der ja extrem nachfedern...oder die Auflage der Feder im Dämpfer ist hin und die liegt auf blanken Metall
			 
			
					
				Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Mi 27.08.08 13:12
				von zantefast
				Ynnok hat geschrieben:Das kann alles mögliche sein...Domlager? Bei den alten machen die manchmal auch Geräusche...
Oder deine Dämpfer sind hin, aber dann würde der ja extrem nachfedern...oder die Auflage der Feder im Dämpfer ist hin und die liegt auf blanken Metall
hmm,der 405 hat drehstaebe,keine federn.
folglich auch keine domlager.
das was da quitscht sind die achslager innerhalb des achsrohres.
bin mir nicht sicher ob man die beim 405 wechseln kann,206 geht,das 
ist sicher.
aber wenn ich recht erinnere sitzen die soweit im rohr das sie "unerreichbar" sind.
daempfergummi waere auch moeglich,glaub ich aber nicht.
 
			 
			
					
				Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Mi 27.08.08 13:31
				von Ynnok
				Sry...hast ja recht^^
			 
			
					
				Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Mi 27.08.08 19:13
				von D.B.205
				zantefast hat geschrieben:Ynnok hat geschrieben:Das kann alles mögliche sein...Domlager? Bei den alten machen die manchmal auch Geräusche...
Oder deine Dämpfer sind hin, aber dann würde der ja extrem nachfedern...oder die Auflage der Feder im Dämpfer ist hin und die liegt auf blanken Metall
hmm,der 405 hat drehstaebe,keine federn.
folglich auch keine domlager.
das was da quitscht sind die achslager innerhalb des achsrohres.
bin mir nicht sicher ob man die beim 405 wechseln kann,206 geht,das 
ist sicher.
aber wenn ich recht erinnere sitzen die soweit im rohr das sie "unerreichbar" sind.
daempfergummi waere auch moeglich,glaub ich aber nicht.
 
Der 405 hat was die Lagerflächen angeht das gleiche System wie 106 und 206 - das heißt der Teil wo sich die Nadellager drauf drehen ist mit dem Achsrohr fest verbunden. Wenn diese Lagerstellen beschädigt sind (Rost) nützen auch keinen neuen Lager mehr was. Dann braucht man leider ein neues Achsrohr / Traverse genannt.
Da hilft nur zerlegen und nachschauen, vielleicht ist noch was zu retten.
Die je 2 Nadellager sitzen bei dieser Bauart direkt im Schwingarm.
Gruß Dirk
 
			 
			
					
				Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern
				Verfasst: Mi 27.08.08 19:36
				von swordmaster
				Bei meinem 406 Break Bj 97 hab ich das gleiche Problem. 
Während der Fahrt hört man nix aber beim Aus/Einsteigen wenn die Hinterachse Be- od. Entlastet wird quietscht sie. Wie ein zu wenig geöltes Türschanier  
