"Dieselfilter reinigen" beim hdi 110

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Briefkasten
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: So 14.10.07 19:35

"Dieselfilter reinigen" beim hdi 110

Beitrag von Briefkasten » Sa 20.09.08 21:42

Hallo

Seit einiger Zeit macht mein peugeot immer die Fehlermeldung "diesel filter reinigen".
So war dann auch mal bei peugeot damit, der wagen hat auch noch garantie.

Beim ersten mal hat die Werkstatt den Kraftstofffilter gereinigt. Daran lag es aber nicht, weil kurze Zeit der Fehler wieder da war. Also wieder ab zu peugeot, dann wurde das Additiv gewechselt, wobei ich 40 euro zahlen musste.
Und dann machte es heute mal wieder *pieeep* und der fehler wurd wieder im bordcomputer angezeigt....es ist zum kotzen....

hatte einer von euch schon das selbe problem gehabt?
nächste woche werd ich dann wieder zu peugeot :motz:

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: "Dieselfilter reinigen" beim hdi 110

Beitrag von Martin » Sa 20.09.08 21:55

Briefkasten hat geschrieben: hatte einer von euch schon das selbe problem gehabt?
Hi,

"Dieselfilter reinigen" im Display bedeutet nichts anderes als "Partikelfilter verstopft".
Die Ursachen für diese Meldung sind vielfältig... :D

1. Fast ausschließlich extreme Kurzstrecke
2. Falsche Codierung des Additivsteuergerätes (zu hohe Menge eingespritzt)
3. Schlechter Wirkungsgrad eines oder mehrerer Zylinder (zu hoher Gesamtrußausstoß)
4. Verwendung von "Aschereichem" teilsynthetischem Motoröl

Falls die Probleme nach einer 50-100 Kilometer langen Fahrt auf der Autobahn nicht behoben sind, ist eine Auslesung der entsprechenden Parameter im Einspritzsteuergerät unerlässlich...


Gruß Martin
Bild

Briefkasten
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: So 14.10.07 19:35

Re: "Dieselfilter reinigen" beim hdi 110

Beitrag von Briefkasten » Sa 20.09.08 22:03

martin erstmal danke für deine schnelle antwort

zu 1: fahre täglich 35 km zu arbeit hin und wieder zurück also 70 km gesamt am tage
zu 2: die haben bei peugeot eine neue software aufgespielt wurd mir gesagt
zu 3: hmmmm^^
zu 4: kann ich nichts zu sagen, hab das auto gebraucht gekauft, aber der vorbesitzer hat die
inspektionen immer bei peugeot machen lassen

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: "Dieselfilter reinigen" beim hdi 110

Beitrag von Martin » Sa 20.09.08 22:09

Briefkasten hat geschrieben:martin erstmal danke für deine schnelle antwort

zu 1: fahre täglich 35 km zu arbeit hin und wieder zurück also 70 km gesamt am tage
zu 2: die haben bei peugeot eine neue software aufgespielt wurd mir gesagt
zu 3: hmmmm^^
zu 4: kann ich nichts zu sagen, hab das auto gebraucht gekauft, aber der vorbesitzer hat die
inspektionen immer bei peugeot machen lassen
Welche Fehler waren denn in den Steuergeräten gespeichert :?: Oder hast Du keine Ausdrucke erhalten :?:

Gruß Martin
Bild

Briefkasten
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: So 14.10.07 19:35

Re: "Dieselfilter reinigen" beim hdi 110

Beitrag von Briefkasten » Sa 20.09.08 22:17

Ne, hab keine Ausdrucke erhalten :traurig:

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: "Dieselfilter reinigen" beim hdi 110

Beitrag von Martin » Sa 20.09.08 22:21

Briefkasten hat geschrieben:Ne, hab keine Ausdrucke erhalten :traurig:
Na, Du hast auch sicher keine verlangt, oder :?: :D Mach das bitte immer :!:

Fahrzeugdaten:

Laufleistung: :?:
Erstzulassung: :?:


Gruß Martin
Bild

Briefkasten
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: So 14.10.07 19:35

Re: "Dieselfilter reinigen" beim hdi 110

Beitrag von Briefkasten » Mo 22.09.08 16:54

Ne, hab keine verlangt :augenroll:


Laufleistung: 97.000
Erstzulassung: 05/05

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: "Dieselfilter reinigen" beim hdi 110

Beitrag von Aron » Mo 22.09.08 17:30

Martin hat geschrieben: 2. Falsche Codierung des Additivsteuergerätes (zu hohe Menge eingespritzt)
3. Schlechter Wirkungsgrad eines oder mehrerer Zylinder (zu hoher Gesamtrußausstoß)
4. Verwendung von "Aschereichem" teilsynthetischem Motoröl
Moin Martin,

sag mal ist Peugeot eigentlich endlich in der Lage auch die Techniker die Aschemenge auslesen zu lassen? Weil früher sagte das Diag/PPS nur "Filter regeneriert, Filter teilbeladen usw". Bei VAG usw kann man z.B. genau auslesen wieviel Aschemasse vorhanden ist und das mit dem Maximumwert vergleichen.

Das war damals wirklich nervig, zumal der erst bei 3 Regenerationen mit Abstand von <120km die Lampe anwirft was bei Grenzwertigen Beladungszuständen schlecht zu diagnostizieren geht.

Ansonsten wäre z.B. noch eine Parametermessung sinnvoll, anders gehts ja bei PSA wohl nicht. Mein RHR hat bei 1,0 bar Ladedruck @ 2200rpm und 375°C Abgastemperatur (FAP) mit frisch geputzten Korken 66mbar, bei etwa 140mbar regeneratiert er und 150mbar sind der Bereich wo er die Lampe anknipst bzw mit Asche voll ist.

Nochwas zur Diagnose, meiner Erfahrung nach ist es meistens erstmal das einfachste zu gucken a) ist überhaupt noch Additiv drinne und b) mit einem Stellerstest ob die Dosierpumpe noch funktioniert.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: &quot;Dieselfilter reinigen&quot; beim hdi 110

Beitrag von Aron » Mo 22.09.08 17:50

206driver hat geschrieben:hat die meldung überhaupt mit dem fap zutun und nicht vielleicht nur mit dem treibstofffilter?

im display sollte ja eigentlich genug platz für "partikelfilter" sein oder nicht?
Nein, diese Meldung ist direkt für den FAP zugeschnitten. Der Dieselfilter wird nicht überwacht, der würde eine Motorstörung auslesen und nur die Diagnoselampe angehen lassen "Kraftstoffhochdruck zu gering, Sollwert unterschritten".

Diese Fehlermeldung ist typisch Französisch, die bauen ja die Autos nunmal für F und wenn die mit dem Übersetzen Probleme haben lassen die das entweder auf französisch (gabs mal lustige Sachen im Diagnosegerät), lassen den Punkt einfach weg oder übersetzen das eben so das sowas bei raus kommt. So ist nunmal die Mentalität bei Peugeot.

Antworten