Seite 1 von 1
100/80W-Lampe H4
Verfasst: Mi 25.04.01 12:03
von Michael
Hallo Leute !
Kann mir jemand sagen ob es probleme gibt
in meinen 206 statt Serine-H4 welche mit 100/80W einzubauen ?
Reicht der Leiterquerschinitt für ca 8- 9Ampere ?
Sind die Licht-Schalter ausreichend dimensioniert?
Wenn jemand Erfahrung damit hat, bitte ich um Antwort !
mfG
Michael
Re: 100/80W-Lampe H4
Verfasst: Mi 25.04.01 12:16
von FS
>Hallo Leute !
>Kann mir jemand sagen ob es probleme gibt
>in meinen 206 statt Serine-H4 welche mit 100/80W einzubauen ?
>Reicht der Leiterquerschinitt für ca 8- 9Ampere ?
>Sind die Licht-Schalter ausreichend dimensioniert?
>Wenn jemand Erfahrung damit hat, bitte ich um Antwort !
>mfG
>Michael
Mal abgesehen davon, daß die nicht zugelassen sind...ich hätte Bedenken wegen der Reflektoren, die dürften für diese Leistung nicht ausgelegt sein.
Gruß
Frank
100/55W-Lampe H4 Hella
Verfasst: Mi 25.04.01 12:24
von Obelix
>Hallo Leute !
>Kann mir jemand sagen ob es probleme gibt
>in meinen 206 statt Serine-H4 welche mit 100/80W einzubauen ?
>Reicht der Leiterquerschinitt für ca 8- 9Ampere ?
>Sind die Licht-Schalter ausreichend dimensioniert?
>Wenn jemand Erfahrung damit hat, bitte ich um Antwort !
>mfG
>Michael
Hallo Michael,
ich würde Dir empfehlen, die 100/55 Watt Kombination zu nehmen.
80 W ist heftig für Abblendlicht, das sieht auch sofort jeder. 100W Fernlicht ist o.k. Die Kabel im 205 haben beides ausgehalten, sind aber recht warm geworden.
Nach meinen Erfahrungen sind 100/55 auch völlig ausreichend. Nur nimm keine Billigmarke, das hast Du nur Ärger. Ich hab vorher auch andere dringehabt, waren nach 3 Monaten beide hinüber. Dann hab ich (und einige andere im Club) Hella reingemacht, die hielten bis ich das Auto um 15 cm verkürzt hab :-)
Greetz
Obelix