Seite 1 von 1

unterschiedliche Belaghalter für Bendix-Bremssattel?

Verfasst: Mi 21.01.09 18:31
von Automatikfritze
Laut Reparaturanleitung gibt es die Bendix-Bremssättel für die Vorderachse in unterschiedlichen Gesamtbreiten (belüftet/unbelüftet). Ist da nur das große Gussteil wo man die Beläge reinsteckt anders oder is auch der Teil mit dem Kolben drin anders?

Grund: Ich habe zwei Bremssättel von nem 1,4er und möchte diese für meinen 1,9er passend machen und neu abdichten. (ich mache das nicht zu ersten mal und ich kann das... :) )

Hat jemand vielleicht zwei passende Belaghalter für die belüfteten Scheiben (Bendix-Anlage)günstig abzugeben? :augenroll:

Weiß jemand die Teilenummer für den Kolbendichtsatz?

Re: unterschiedliche Belaghalter für Bendix-Bremssattel?

Verfasst: Mi 21.01.09 18:43
von Kris
der teil mit dem kolben ist baugleich, nur der bügel/belaghalter ist anders.
der haken: du brauchst ne spezielle 5-kant-nuss um das zu lösen.

warum baust du nicht auf die Girling-sättel aus dem 1.9er GTI um? die sind noch besser dosierbar.

Re: unterschiedliche Belaghalter für Bendix-Bremssattel?

Verfasst: Mi 21.01.09 19:26
von Automatikfritze
Mit der Funktionsweise von den Girling Sätteln hab ich mich noch nicht befasst. Warum sind die genau besser?

Die Bendix Sättel hätt ich halt kostenlos rumliegen...

Die 5-kant-Nuss hab ich. Nur eben keine passenden breiten Belaghalter-Brücken...

Re: unterschiedliche Belaghalter für Bendix-Bremssattel?

Verfasst: Mi 21.01.09 19:36
von Kris
bei den Girling-sätteln bewegt sich nur ein teil des sattels, der rahmen ist fest montiert. dadurch neigen diese sättel weniger zum verkanten und haben auch weniger bewegte masse.

ich muss mal schauen ob ich noch breite sättel hab. wie dringend ist es denn?
bei den breiten brücken gabs 2 versionen - für 13-zoll-felgen (205 Rallye) und für minimum 14-zoll-felgen (GTI 1.6 und CTI)

Re: unterschiedliche Belaghalter für Bendix-Bremssattel?

Verfasst: Mi 21.01.09 19:58
von mariob
Hi,

Gerüchten aus der AX-Welt nach, passen die belüfteten Scheiben ganz knapp auch in die "schmalen" Sättel. Ich bin allerdings selbst noch nicht dazu gekommen, das zu prüfen.

Gruß, Mario

Re: unterschiedliche Belaghalter für Bendix-Bremssattel?

Verfasst: Mi 21.01.09 20:09
von Automatikfritze
Also zur Ergänzung:
Ich habe fürn Winter 13" Stahlfelgen und im Sommer 14"Alus.
Puh also du meinst es gab allein von den breiten Bendix-Brücken zwei verschiedene?
Dann müsste es ja auch unterschiedliche Beläge gegeben haben oder?

Pressieren tuts ned, wollte die Stättel halt in den nächsten Wochen fertig haben.
Aber erstmal brauch ich noch zwei Dichtsätze für die ich auch noch ne Bezugsquelle und ne Bestellnummer bräuchte...
Dann alles schön Sandstrahlen, mit 2-K Bremssattellack lackieren und alles wieder zusammenbauen. Und ich wolte es tunlichst umgehen die eigenen Sättel die aufm Auto sind zu zerlegen, da ich dann nicht mehr fahren kann bis alles fertig is.
Hätte ich zwei zusätzliche passende Brücken, könnt ich sie in Ruhe fertig machen und dann alles tauschen.

Re: unterschiedliche Belaghalter für Bendix-Bremssattel?

Verfasst: Mi 21.01.09 21:05
von Kris
die beläge sind dieselben - die bügel sind nur unterschiedlich geformt.



die belaghalter für 13 zoll haben eine stufe, dadurch passen die 13" auch ganz knapp:

Bild


die GTI/CTI-version ist da hingegen glatt:

Bild

Re: unterschiedliche Belaghalter für Bendix-Bremssattel?

Verfasst: So 25.01.09 11:15
von Automatikfritze
War grad nochmal bei meim Auto draußen und habe nachgeschaut:
Ich bräuchte die Brücken wie auf Bild eins zu sehen, sprich die mit der Stufe. :lach:
Wenn jemand welche in aufbereitbarem Zustand übrig hätte (sprich keine zentimetertiefen Rostkrater) gebt mir bitte Bescheid. Sandstrahlen ist kein Problem!

Danke!