Seite 1 von 2
Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Sa 28.03.09 17:20
von healey
Hallöle!
Nachdem ich mich nun doch durchgerungen habe, meinen 206 zu behalten, geht die Upgraditis los. Am liebsten würde ich zunächst den Innenraum aufpeppen. Da ich nur einen "Grand Filou Cool" habe, ist der Innenraum voller Stoff und irgendwie trostlos.
Welche Möglichkeiten gibt es, den Innenraum aufzuwerten? Welche standardmäßigen, aber höherwertigen Ausstattungen gab es, die man eventuell gebraucht bekommen könnte? Leder? Alcantara? Wo kriegt man am ehesten vielleicht eine RC-Ausstattung her? Zu welchem Preis? Wäre es günstiger, direkt zum Sattler zu fahren und individuell fertigen zu lassen?
Fragen über Fragen ...
Re: Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Sa 28.03.09 18:05
von oo0o0oo
die tendence ausstatung ist schon etwas sportlicher

besserer halt in den sitzen und schaut auch nicht alzu kacke aus und wird globe günstiger sein wie die vom RC und co^^
Re: Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Mo 30.03.09 07:45
von giant_didi
Ich finde die normale Tendance Ausstattung sieht super aus. Leder auf den Sitzen finde ich eher unangenehm, vor allem im Sommer. An Lenkrad und Schalthebl wäre es natürlich schon angebracht.
Am Hauptübel, daß das A-brett aus Hartplaste ist, kann man eh nichts ändern.
Re: Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Mo 30.03.09 07:59
von oo0o0oo
klar mit leder beziehn...geht sogar ganz gut weils schöne sanfte rundungen hat.... und die mittelkonsole wird ausgetauscht gegen eine aus gebürsteten edelstahl und schon schaut das ganze sehr edel aus
Re: Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Mo 30.03.09 08:08
von giant_didi
Das ist aber schon eine größere Aktion. Problematisch sähe ich dabei, daß bei Pug die Hauben für Tacho und Mitteldisplay aufgesetzt sind, nimmt man die dan mit unter den Ledermantel, oder nicht?
Re: Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Mo 30.03.09 08:27
von jm264
man kann die "hauben" einfach extra überziehen gibt ja sonst keinen sinn...
Re: Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Mo 30.03.09 08:32
von healey
Bei der RC Ausstattung ist ja auch die "Haube" für die Tachoeinheit extra mit Leder bespannt (dafür der Rest vom Armaturenbrett nicht).
Hat jemand sowas schonmal machen lassen und kann was zu den Kosten sagen?
Re: Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Mo 30.03.09 13:00
von Stoppi
giant_didi hat geschrieben:
...
Am Hauptübel, daß das A-brett aus Hartplaste ist, kann man eh nichts ändern.
DAS gilt jetzt mit Einführung des 206+ aber NICHT mehr. JETZT hätte man ein passendes komplettes Armaturenbrett im 207-Look zur Auswahl.
Zu den Sitzen: Wenn man sieht, zu welchen Preisen RC-Ausstattungen gehandelt werden, könnte man evtl. mit dem Nachrüsten von Sport-Sitzen eines renomierten Herstellers (wegen ABE/Gutachten) und dem Beziehen der Rücksitzbank günstiger davon kommen. Individueller lässt sich´s dann in jedem Fall gestalten.
Re: Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Do 02.04.09 00:12
von michba83
Stoppi hat geschrieben:
DAS gilt jetzt mit Einführung des 206+ aber NICHT mehr. JETZT hätte man ein passendes komplettes Armaturenbrett im 207-Look zur Auswahl.
bei der karre sieht zwar das armaturenbrett besser aus, aber dafür hat sich der rest erheblich rückwärts verbessert.
Re: Interieur / Innenausstattung wechseln?
Verfasst: Do 02.04.09 08:25
von oo0o0oo
richtig... habe gestern in der ollen schüssel dringesessen... die sitze ... naja da sind meine mal viel besser
und zum thema A-Brett beziehn lassen... ich habe das mal gemacht für jemanden... man brauch erstens mal so gute 4-5 m² leder, schaumstoff als unterlage, sprühleber, stoff zum anpassen der schablonen, sehr viel vorstellungskraft, ne Nähmaschiene, nen heißluftföhn und zeit

material war um die 300 euro muss aber dazu sagen war gutes echtes leder zu nen sehr günstigen kurs... kunstleder ist günstiger und besser zu verarbeiten
