Seite 1 von 1
Gewicht vom TU3M
Verfasst: Mo 20.07.09 11:53
von 205blau
Hallo zusammen ich brächte mal das Gewicht vom Motor + Getriebe ( TU3M)
so ungefähr muß nicht auf´s gramm genau sein.
Mfg. Silvio
Re: Gewicht vom TU3M
Verfasst: Mo 20.07.09 12:14
von 306 XS
guss oder alu tu3? das wär noch wichtig...
Re: Gewicht vom TU3M
Verfasst: Mo 20.07.09 12:33
von andreasxsi
TU3M wäre Alu ...
Re: Gewicht vom TU3M
Verfasst: Mo 20.07.09 12:36
von 205blau
wie erkenne ich den unterschied?
Mfg.
Re: Gewicht vom TU3M
Verfasst: Mo 20.07.09 12:40
von andreasxsi
Hast du herausnehmbare Laufbuchsen?
Wenn ja, haste nen Alumotor.
Re: Gewicht vom TU3M
Verfasst: Mo 20.07.09 12:48
von 205blau
andreasxsi hat geschrieben:Hast du herausnehmbare Laufbuchsen?
Wenn ja, haste nen Alumotor.
Keine Ahnung. ich weiß nur das er aus einem Roland Garros Cabrio war
Was wiegt den der alu und was der guss?
re
Verfasst: Mo 20.07.09 12:59
von peugeot205winner
hab erst einen eingeladen, schätze höchstens 90 kg mit kupplung
Re: Gewicht vom TU3M
Verfasst: Mo 20.07.09 15:10
von mrx0001
aus nem garos sollte alu sein...
kann man auf jeden fall grade so noch zu zweit heben wenn etwas kraft hinter ist. auf ner wage hatte ich den kram aber noch nicht
Re: Gewicht vom TU3M
Verfasst: Mo 20.07.09 16:39
von 306 XS
im ax gt hatte ich ein tu3 alumoped. der hatte 55kw bei 6200 u/min. und dann gibts noch tu3 mit 55kw bei 5800 u/min. ob man daran jetzt den unterschied machen kann ob alu oder guss weiß ich nicht. könnte eventuell auch an ner anderen einspritzanlage liegen...
was steht denn fürn code auf dem motorblock? kdy wäre alu... steht auf dem motorblock oben rechts eingestanzt. quasi gleich unterm kopf...
Re: Gewicht vom TU3M
Verfasst: Mo 20.07.09 19:50
von mariob
Hi,
ein simpler Magnet hilft bei der Prüfung - falls man es nicht eh schon an der Oberfläche erkennt. Der Alu-Motor sollte auf ungefähr 70kg kommen, beim Guß-Monster sind es 30-40kg mehr.
Gruß, Mario