Seite 1 von 1
					
				Radlager oder Antriebswelle
				Verfasst: Mi 26.08.09 20:49
				von schnulli205
				Hallo
ich habe folgendes proplem und zwar habe ich wenn ich fahre,ein sehr nerven tötendes geräusch habe
die antriebswelle (die lange habe ich mal getauscht )
wenn ich auf grader stecke nach links lenke ist das geräusch etwas leiser und beim bremsen das gleiche
lenke ich aber nach rechts ist dieses geräusch sehr stark
das ganze bodenblech vibriert sowie lenkrad
wird es vieleicht das radlager sein
weil ich dieses geräusch auch habe wenn ich grade aus fahre
solangsam macht mich das fahren täglich zur arbeit ziemlich mürbe 
vieleicht hat jemand ne idee
fg
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle
				Verfasst: Mi 26.08.09 21:15
				von andreasxsi
				Haste das Fzg. mal angebockt und die Räder abgewackelt, bzw. durchgedreht und auf Geräusche geprüft?
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle
				Verfasst: Mi 26.08.09 21:27
				von schnulli205
				Nein
kann es sein das ich vieleicht spiel habe ,ich weiß das hat man ja nur hinten 
aber sowas hört sich doch mehr nach radlager an oder
weil das ist wirklich ein nervendes geräusch
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle
				Verfasst: Do 27.08.09 09:45
				von le31
				Hallo, hebe Dein Auto mal rechts an und versuche das Rad bei geradeaus Fahrt nach oben und unter zu bewegen.
Sollte das gehen ist das Radlager defekt. 
Das Geräusch könnte aber auch von der Antriebswelle kommen, schau doch mal ob alle Manschetten noch heile sind, wenn nicht hat sie dann schon zuviel Dreck mitbekommen und macht deshalb soviel Krach.
Gruß Udo
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle
				Verfasst: Do 27.08.09 15:45
				von mrx0001
				ich hab noch nie einen 205 mit kaputten radlager gesehen... 
kontrollier die manschetten wenn eine kaputt ist dann geht das fett raus und es gibt ein richtig vieses lautes pfeifen! muss mal schauen hab noch irgendwo ein video davon... 
wenn es auch noch im lenkrad rappelt musst du schon etwas länger damit gefahren sein.
zum kontrollieren kannste auch bissel wd40 reinsprühen in die manschette (schelle aufmachen danach kabelbinder drum langt auch wenns nen vernümftiger ist!) hab das auch so gemacht bei mir war die manschette komplett heile ich hab die linke welle getauscht weil ich dachte die ist es... d
ann hab ich nen loch in der rechts äussere manschette gestochen und wd40 reingesprüht kurzzeitig war das geräusch weck... wenn man früh genug handelt kann man die schelle runter nehmen neu fetten (nicht irgendein fett) und die manschette wieder fest machen dann spart man sich unter umständen ne neue welle  

 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle
				Verfasst: Do 27.08.09 16:14
				von RallyePower
				mit ner Hebebühne ist es relativ einfach zu testen 
wenn kein Gang eingelegt ist kannst du mal die  Räder mit richtig Schwung drehen
normalerweise hört man bei nem defektem Radlager ein Grollgeräusch , wenns nicht eindeutig ist kannst auch ein Stethoskop oder zur not auch nen  großen Schraubenzieher dazu umfunktionieren  und an den Achschenkel halten und hören 
Aber prinzipiell kann man sagen in linkskurven wenn es ein geräusch gibt ist es das rechte Radlager und in rechtskurven das linke 
wenns die Achswelle ist sollte es in jedemzustand hören
			 
			
					
				Re: Radlager oder Antriebswelle
				Verfasst: Fr 28.08.09 06:57
				von le31
				Hallo mrx 0001,
ich muss dich entäuschen  

 , bei mir war es das linke Radlager und die rechte Antriebswelle.
Gruß Udo   
