Seite 1 von 2

Schadstoffklasse

Verfasst: Mo 14.12.09 20:21
von Vincenzo
Salut!

In Österreich war's bisher nur für Neuwagen wichtig, aber langsam wird das Thema Umweltzonen (nach Deutschem Vorbild) auch hier aktuell. Meine Frage: Welche Einstufung kriegt mein 406? :gruebel: Ist Baujahr April. 2003 vermutlich Euro 3. Partikelminderungsstufe 5 wegen FAP? Oder doch Umschlüsselung auf Euro 4? Gibts da eine bescheinigung von Peugeot? Wer weiss mehr dazu? Bitte erleuchtet mich doch kurz. :idea: V.

Re: Schadstoffklasse

Verfasst: Mi 16.12.09 15:26
von Scaleo
Welche Einstufung kriegt mein 406?
Meinst du, welche Farbe der Aufkleber hat? Dann wird er grün (überall frei).

Oder ist das ein Diesel?

Re: Schadstoffklasse

Verfasst: Mi 16.12.09 16:01
von 407driver
wenn du nen FAP hast sollteste die grüne plakette bekommen, normalerweise steht die schadstoffklasse auch im fahrzeugschein. aber alle fragen und infos kann dir der TÜV/dekra geben wo du auch die plakette her bekommst.

Re: Schadstoffklasse

Verfasst: Mi 16.12.09 22:55
von Vincenzo
Ja, es ein Diesel siehe LINKS. :floet: Ich will mal so sagen, in Österreich werden viele Sachen nicht so detailliert geregelt wie in Deutschland. Vermutlicher Grund: Wir haben keine Autoindustrie. Na ja.
Es steht zu befürchten, dass die Vergabe von Plaketten ausschliesslich aufgrund der eingetragenen Schadstoffklasse erfolgt. Das wäre bei meinem FAP-HDi von 2003 also Euro 3. Egal ob der einen Partikelfilter hat oder nicht. D.h. nur gelbe Plakette und es könnte bereits ab 2012 ein Fahrverbot in Graz drohen.

Die Frage an die Deutsche Kollegenschaft war, ob und wie man von Peugeot als Hersteller eine Bescheinigung erhält, mit der sich PM 5 /Euro 4 eintragen lässt, da die FAP's ja in Deutschland auch grüne Plaketten kriegen. Thx.

Re: Schadstoffklasse

Verfasst: Do 17.12.09 16:13
von Konga
Vincenzo hat geschrieben:in Österreich werden viele Sachen nicht so detailliert geregelt wie in Deutschland
Auf http://www.remus.at wird für den ungefilterten 406 2.0 HDi (mit dem DW10ATED Motor und der "gelben" Plakette) sogar eine Partikelfilter-Nachrüstlösung angeboten, die für Deutschland jedoch nicht zugelassen ist. :heul:

Re: Schadstoffklasse

Verfasst: Do 17.12.09 16:18
von Kris
Vincenzo hat geschrieben:Ich will mal so sagen, in Österreich werden viele Sachen nicht so detailliert geregelt wie in Deutschland.
das wage ich zu bezweifeln - die plakettenvergabe ist nicht an deutsche sondern an EU-weit gültige normen gekoppelt - daher auch der name Euro-1 bis Euro-6. und diese normen gelten und greifen bei euch genauso wie bei uns. wahrscheinlich steht die EU-norm sogar in deinen fahrzeugpapieren, da müsste sich die aktennummer der entsprechenden EWG-verordung finden.

http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm

Re: Schadstoffklasse

Verfasst: Do 17.12.09 21:19
von Vincenzo
Nein, nein, nicht falsch verstehen. Ich wollte damit meine Erfahrungen wiedergeben dass Österreichische Verkehrsbehörden i. A. nicht auf kleinere Gruppen von Fahrzeugen eingehen. Es gibt zum Beispiel weder ein H-Kennzeichen für Oldtimer noch ein abweichendes Format von Nummerntafeln für US-Fahrzeuge, sondern meisten eben nur eine Regelung für alle. Insofern wäre zu befürchten, dass ein HDI mit FAP einfachnur ein 'alter' Diesel nach Euro 3 ist. Offenbar kriegt man in dem Fall aber in Deutschland die grüne Plakette durch den nachträglichen Eintrag von Partikelminderung (PM) 5 oder so ähnlich. Hab in einem Citroen-Forum schon was passendes gelesen. Darum meine Frage nach einem 'offiziellen' Papier von Peugeot. Habe in meinem Typenschein auch garnix vonwegen Partikelfilter gefunden, da seinerzeit für die Zulassung unwichtig.

Die Nachrüstlösung wurde bei uns viel beworben und auch öffentlich gefördert (Macht ja auch ein Österreichisches Unternehmen :D ). Ob ein teuer nachgerüsteter Partikelfilter Dir aber überhaupt was hilft wenn in 1-2 Jahren solche Umweltzonen kommen, ist aber noch unklar. Da wär man dann erst recht gelackmeiert. Sorry für den komplizierten Text. V.


http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... rbot.story ...Gelber Aufkleber: Diesel der Klasse Euro 3 (ab Bj 2000); Fahrverbot ab 2012.

Re: Schadstoffklasse

Verfasst: Do 17.12.09 21:43
von Aron
Vincenzo hat geschrieben: Die Frage an die Deutsche Kollegenschaft war, ob und wie man von Peugeot als Hersteller eine Bescheinigung erhält, mit der sich PM 5 /Euro 4 eintragen lässt, da die FAP's ja in Deutschland auch grüne Plaketten kriegen. Thx.
Moin,

Euro4 geht gar nicht, da der Motor bei Stickoxiden nicht die Grenzwerte der Euro4 erfüllt und die Motorelektronik nicht OBD2 fähig ist. (ein OBD2 Fahrzeug hat an jedem relevanten Bauteil mindestens ein Poti als Stellungsgeber zusätzlich usw).

Grundsätzlich galt das in Deutschald so: Euro3 hatte man original, mit der Bescheinigung wurde nur die PM5 eingetragen, was die Verbesserung um eine Plakettenstufe ausmacht. Zusätzlich gillt diese PM5 als gerinster Rußausstoß überhaupt.
Beispiel: Ein Euro4 Fahrzeug ohne Filter bekommt in D eine grüne Plakette, stößt aber nur die Hälfte an Ruß wie ein Euro3 aus, aber ein tausendfaches wie ein PM5 Fahrzeug. Wer sagt denn das die Aufschlüsselung in A nach Euronorm geht und nicht nach PM ausstoß? Die Feinstaubplakette ist nämlich dazu da um die Feinstaubbelastung von Grenzwertüberschreitenden Städten zu reduzieren, wobei die Deutsche Lösung eben ungünstig ist. Wie im Beipiel, ein normaler Euro 4 Belastet mehr wie weit mehr wie 1000PM5 Fahrzeuge (zumindest beim Abgas). Wer sagt denn das in Österreich nicht eine bessere Lösung gefunden wird und PM5 fahren dürfen, dafür Euro4 ohne PM5 (also ohne Wandstromfilter) ausgeschlossen werden? :lach:

Re: Schadstoffklasse

Verfasst: Do 17.12.09 22:04
von Vincenzo
Thx Aron. Hab mal einen Link eingefügt, damit ihr seht wie simpel hier die angepeilte Regelung gestrickt ist. Ob da noch eine detailiertere Abstufung kommt, wie der angesprochene Partikelausstoss ist fraglich. Es ist nicht wirklich toll, wenn keine Unterschied zwischen Dieselautos nach Euro 3 mit und ohne Partikelfilter gemacht wird und 2012 Fahrverbot kommt :heul: . Werde mal bei meiner österreichischen oder auch deutschen Pug Werkstätte nach einer Bescheinigung fragen. Thx. V.

Re: Schadstoffklasse

Verfasst: Do 17.12.09 22:04
von Kris
Aron hat geschrieben:Ein Euro4 Fahrzeug ohne Filter bekommt in D eine grüne Plakette
was ein absolutes unding ist ... :daumenrunter: