Seite 1 von 1

806: Neuvorstellung und 1. Frage: Fehlercode auslesen?

Verfasst: Fr 08.01.10 12:31
von Zoe
Hallo und ein Gutes Neues Jahr zusammen!

Ich möchte mich - bevor ich mit meiner ersten Frage reinplatze - kurz vorstellen. Ich bin des Autoschraubens und Bastelns recht zugetan, besitze zwei 1978er und einen 1979er Cadillac, eine 1983er Celica Supra, an denen ich so vieles wie möglich selber mache. Für beide Typen habe ich den vollständigen Satz Herstellermanuals, Ersatzteilekataloge etc etc, welche mir schon viel Geld gespart und einige Erfolge gebracht haben.

Nun habe ich letztes Jahr einen Peugeot 806, Bj 1996, 2l Turbo von meinem Vater übernommen. Ein "Jetzt mache ich's mir selbst" Buch, das ich mir in Ermangelung von einem Factory Service Manual gekauft hatte, hat sich wohl als weitgehende Fehlinvestition rausgestellt...

Nun habe ich meine ersten Fragen:

- bei meiner letzten Reise vor paar Tagen hat, ohne vorherige Warnung und Probleme etc,. kurz(!) die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet. Laut Handbuch bedeutet das "Fehler in der Selbstdiagnose bei Zündung oder Einspritzung". Es gab keine weiteren Probleme, Ruckler, Aussetzer etc. und sie hat seitdem nicht mehr geleuchtet. Die "STOP" Lampe ist auch nicht angegangen.
Kann man da einfach einen Fehlercode auslesen, was dem Computer nicht gefallen hat?

- hat jemand eine gute Idee, wo man Werkstatthandbücher herbekommt? In ebay wird eine CD angeboten, mit Explosionszeichnungen, Teilenummern etc etc, ist die halbwegs brauchbar oder gibt es - analog zu meinen Amis und dem Toyota - einen richtigen Satz Papierhandbücher?

Danke erstmal für alle Tips,

Zoe

Re: 806: Neuvorstellung und 1. Frage: Fehlercode auslesen?

Verfasst: Fr 08.01.10 22:36
von BigAl
Sers,

Also so richtig Bücher, naja. Für den EuroVan1 gibt es fast nichts. Vom Buchelini Verlag gibt es ein Buch. Das ist ganz OK. Ansonsten nehm ich in Motorsachen von Haynes Manual das Buch für den Peugeo 306. Wonach du noch schauen kannst, sind die Originalen Werkstattbücher von Peugeo. Wennst weist welchen Motor du hast, kannst nach der motornr suchen.

Für verkleidungsteile gibt es nicht viel. Leider. Hier gibt es aber auch ein paar leutz die den 806er fahren. Einfach dann mal hier fragen.

Wegen Fehlercode auslesen. Evt klappt das ja
http://peugeotforum.de/bastelecke/works ... hop_id=118

Schau mal ob du neben der motorhaubenentriegelung nen OBD2 stecker hast. Wenn ja, kannst den oberen Link vergessen.Dann bleibt dir wohl nur der gang in die Werkstatt zum auslesen. Wenn nicht, mußt du den Diag stecker suchen

Mfg Martin

Re: 806: Neuvorstellung und 1. Frage: Fehlercode auslesen?

Verfasst: Sa 09.01.10 13:54
von Zoe
Hallo Martin,

danke erstmal für die Antwort! Also oberhalb der Entriegelung ist ein recht großer, länglicher Stecker mit einer Schutzkappe drauf. Ist das ein Peugeot-eigener Diagnose-Stecker oder der OBD2?

An den originalen Werkstatthandbüchern von Peugeot wäre ich schon sehr interessiert. Hast Du ne Ahnung wo man die herbekommen kann? I-bäh war da bislang nicht so die gute Quelle....

Danke & Grüße,

Zoe

Re: 806: Neuvorstellung und 1. Frage: Fehlercode auslesen?

Verfasst: Sa 09.01.10 19:33
von BigAl
Sers,

also bei ebay ist schon hin und wieder was drin. Schau einfach mal noch nach den anderen EuroVan1 Modellen. Citroen Evasion, Lancy Zeta, Fiat Ulysse. Ist doch alles das selbe!

Ansonsten könntest hier noch mal ein wenig schauen:
http://www.fachliteraturversand.de/webshop/index.php

Ich find das nur schon leicht teuer teils.

Wegen dem Stecker. Ja, wenn der Länglich ist und 16Pins hat, dann ist das der Peugeot Diag stecker. Der sieht so aus
http://www.obd-2.de/pics/connector.gif
Auslesen wird so recht schlecht sein. Bleibst nur der gang in die Werkstatt. Würde aber trotzdem noch mal im Motorraum nach nen 2Poligen grünen freien stecker suchen. Evt läßt der sich auch noch via Blinkcode auslesen. Der ist dan entweder am Beifahrer Dom, hinterm rechten Scheinwerfer oder am Steuergertgehäuse.

Mfg Martin