Seite 1 von 2

Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läuft a

Verfasst: Mo 15.03.10 22:52
von Islaender93
Hallo,

ich hatte heute ein tolles Erlebnis mit meinem Peugeot 807. Der Wagen ist Baujahr 2004 / Diesel. Ich fahre in seit einem Jahr.

Seit einiger Zeit schaltet sich manchmal die Warnblinkanlage beim Starten des Motors ein. Ich habe dem aber weiter keine Bedeutung geschenkt und das auf ein Spinnen der Software zurückgeführt, welches vielleicht auch wieder verschwindet.

Dann vor ein paar Tagen, gab es plötzlich Probleme mit dem Öldrucksensor. Die Vertragswerkstatt hat dann die Meldung erstmal abgeschaltet und einen neuen bestellt. Dieser ist aber noch nicht eingebaut.

So weit, so gut. Nun zum heutigen Tag und zum eigentlichen Problem:
Während der Fahrt fiel der Motor plötzlich aus. Als Fehlermeldung erschien "Abgassystem defekt". Ich hab ihn dann erstmal ausrollen lassen und habe dann versucht, ihn nochmal zu starten. Der Anlasser drehte durch, aber der Motor sprang nicht an. Ein Bekannter hat mich dann abgeschleppt. Dabei fiel auf, dass die komplette Elektronik ausgefallen ist. Der Scheibenwischer, das Display, Radio, Fensterheber alles war tot, nur die Warnblinker funktionierten noch. War 'ne echt tolle Fahrt, da es auch noch regnete.

Habe gerade nochmal ein paar Dinge überprüft: Öl ist OK. Batteriekontakte sind fest und nicht korrodiert, die Sicherungen neben der Batterie sind ebenfalls OK. Wenn ich die Zündung einschalte, fährt das Display erstmal hoch und gibt mir die Meldung "In Energiesparmodus schalten". Versuchte nochmal den Motor zu starten, Anlasser drehte scheinbar kraftvoll durch, Motor sprang nicht an, Display dunkel. Als nächstes habe ich die Batterie komplett für eine 15 Minuten abgeklemmt und dann langsam Schritt für Schritt mit Wartezeite nochmal versucht den Motor zu starten. Kein Erfolg! Selbst mit Überbrückungskabel alles beim alten.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen, was nun kaputt ist?

Wäre für Tips sehr dankbar.

Gruss
Islaender93

Re: Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läuft a

Verfasst: Mo 15.03.10 23:05
von Aron
Islaender93 hat geschrieben:Hallo,

ich hatte heute ein tolles Erlebnis mit meinem Peugeot 807. Der Wagen ist Baujahr 2004 / Diesel. Ich fahre in seit einem Jahr.

Seit einiger Zeit schaltet sich manchmal die Warnblinkanlage beim Starten des Motors ein. Ich habe dem aber weiter keine Bedeutung geschenkt und das auf ein Spinnen der Software zurückgeführt, welches vielleicht auch wieder verschwindet.

Dann vor ein paar Tagen, gab es plötzlich Probleme mit dem Öldrucksensor. Die Vertragswerkstatt hat dann die Meldung erstmal abgeschaltet und einen neuen bestellt. Dieser ist aber noch nicht eingebaut.

So weit, so gut. Nun zum heutigen Tag und zum eigentlichen Problem:
Während der Fahrt fiel der Motor plötzlich aus. Als Fehlermeldung erschien "Abgassystem defekt". Ich hab ihn dann erstmal ausrollen lassen und habe dann versucht, ihn nochmal zu starten. Der Anlasser drehte durch, aber der Motor sprang nicht an. Ein Bekannter hat mich dann abgeschleppt. Dabei fiel auf, dass die komplette Elektronik ausgefallen ist. Der Scheibenwischer, das Display, Radio, Fensterheber alles war tot, nur die Warnblinker funktionierten noch. War 'ne echt tolle Fahrt, da es auch noch regnete.

Habe gerade nochmal ein paar Dinge überprüft: Öl ist OK. Batteriekontakte sind fest und nicht korrodiert, die Sicherungen neben der Batterie sind ebenfalls OK. Wenn ich die Zündung einschalte, fährt das Display erstmal hoch und gibt mir die Meldung "In Energiesparmodus schalten". Versuchte nochmal den Motor zu starten, Anlasser drehte scheinbar kraftvoll durch, Motor sprang nicht an, Display dunkel. Als nächstes habe ich die Batterie komplett für eine 15 Minuten abgeklemmt und dann langsam Schritt für Schritt mit Wartezeite nochmal versucht den Motor zu starten. Kein Erfolg! Selbst mit Überbrückungskabel alles beim alten.
Moin,

ich hatte mal ein ähnliches Problem mit Starten bei fast komplett leerer Batterie, nach Überbrückung ging auch nix, nichtmal Fensterheber.

Letztendlich hatte meine Innenraumschalteinheit (welche auch die Wegfahrsperre usw steuert) einen kompletten Datenverlust, alles musste fein säuberlich wieder konfiguriert werden.

In Deinem Fall hilft eigentlich nur der Pug Tester weiter, z.B. kennt die BSi überhaupt noch die Fahrgestellnummer (wegen Wegfahrsperre) usw.

Re: Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läu

Verfasst: Fr 16.12.11 17:11
von Wattwurm15471
Hallo,
ich habe auch ein Totalausfall.
Woran hat es gelegen ?

MfG

Re: Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läu

Verfasst: Fr 16.12.11 18:26
von Aron
Wattwurm15471 hat geschrieben:Hallo,
ich habe auch ein Totalausfall.
Woran hat es gelegen ?
Moin,

gute Frage, kannste mal Deinen USB Anschluss vom Rechner an das Auto anschließen, das wir mal paar Informationen bekommen können?

Re: Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läu

Verfasst: Fr 16.12.11 18:48
von Wattwurm15471
Hallo,
also ich habe bei meinen 807er 2.0 l Baujahr 12.2005 ebenfals ein Komplettausfall,Motor startet nicht mehr,Wischer ohne Funktion,Fensterheber ohne Funktion und im Dispay steht Energiesparmodus.
Herhausgefunden habe ich das die Kraftstoffpumpe kein Strom erhält .
Ich habe die Pumpe mit ein seperaten Kabel Strom gegeben so das sie läuf, den Wagen dann gestartet und er sprang an.
Sicherung von der Pumpe ok.
Was kann die Ursache sein ?
Sicherungskasten im Motorraum ?

MfG

Re: Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läu

Verfasst: Fr 16.12.11 18:59
von stihlmen
Wenn bein starten die Warnblinkanlage angeht ist das ein Zeichen,
das die Starterbatterie hinüber ist.
Bei der Anlassdrehzahl geht die Bordspannung zu weit runter (10-11 V)
Als erstes mal ne gute Batterie rein bevor weiter mit der Diagnosse geforscht wird .

Gruß Jürgen

Re: Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läu

Verfasst: Fr 16.12.11 19:02
von Wattwurm15471
Hallo,
bei mir geht die Warnblinkanlage nicht an.

MfG

Re: Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läu

Verfasst: Fr 16.12.11 19:07
von stihlmen
Wattwurm15471 hat geschrieben:Hallo,
also ich habe bei meinen 807er 2.0 l Baujahr 12.2005 ebenfals ein Komplettausfall,Motor startet nicht mehr,Wischer ohne Funktion,Fensterheber ohne Funktion und im Dispay steht Energiesparmodus.
Herhausgefunden habe ich das die Kraftstoffpumpe kein Strom erhält .
Ich habe die Pumpe mit ein seperaten Kabel Strom gegeben so das sie läuf, den Wagen dann gestartet und er sprang an.
Sicherung von der Pumpe ok.
Was kann die Ursache sein ?
Sicherungskasten im Motorraum ?

MfG
Ohne Diagnose wird das nix oder hast du Zugriff auf einen passenden Schaltplan :cool:

Re: Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läu

Verfasst: Fr 16.12.11 19:18
von Wattwurm15471
Hallo,
ich habe mir ein Diagnosegerät gekauft und der zeigt kein Fehler an.

MfG

Re: Peugeot 807 - Totalausfall der Elektronik - Anlasser läu

Verfasst: So 18.12.11 19:35
von Aron
Wattwurm15471 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir ein Diagnosegerät gekauft und der zeigt kein Fehler an.

MfG
Geh mal in "manuelle Ferncodierung"... dort eben prüfen ob alles relevante drinnen steht und auch die Fahrgestellnummer noch vorhanden ist, sowohl beim MSGR, als auch bei der BSi machen.