Seite 1 von 2
S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Mo 26.04.10 19:59
von Andreas712
Hi ,
ich werd noch verrückt. Hab eben 2 Stunden rumgesucht und finde nichts.
Die Klimaautomatik funktioniert , der Lüfter am Radiator wird angesteuert , der Klimakompressor bekommt aber keine Spannung.
Sicherungen sind alle OK. Ich habe leider keinen Stromlaufplan o.ä. um nachzuvollziehen ob nicht irgendwo ein Kabelbruch sein könnt. Hat jemand rein zufällig sowas?
Welche Steuergrößen/Sensoren/Relais gehören zum Klimakompressor? Habe beim stöbern von einem Niederdruckschalter (vermutlich dafür da wenn kein/zu wenig Kühlmittel mehr vorhanden) gelesen. Wie kann ich den durchmessen b.z.w. wo sitzt der. Falls es der am Trockner ist - hat jemand eine Pin belegung?
Kann mir jemand bitte weiter helfen? Ich bin zwar elektriker, aber ohne stromlaufplan komm ich nich klar...
Danke im voraus

Re: S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Mo 26.04.10 20:24
von Wagi78
Hallo, es könnte sein das du zu wenig Kältemittel in der Anlage hast, fahre am besten mal zu ner Werkstatt die auch Klimaanlagen macht.
Zum schnell testen kannst du mal die Kappe vom Schraderventil in der Saugleitung entfernen und mal vorsichtig mit einen kleinen Schraubendreher das Schraderventil (sieht aus wie ein Reifenventil) leicht runterdrücken, aber nur ein Wenig und kurz !
Wenn es stark zischt, ist noch Druck im System, wenn es eher leicht bis gar nicht zischt, wird wohl die Anlage leer sein und muss abgedrückt werden !
Am besten wird es aber sein das System in der Werkstatt überprüfen zu lassen, als Laie solltest du lieber nicht daran rumfummeln, zumal du wahrscheinlich eh nicht das Werkzeug dazu hast !
Gerade beim 306 ist gerne eine der Leitungen zum Kondensator durch gescheuert.
Gruß Daniel
Re: S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Mo 26.04.10 20:44
von 205_JETI
Hi,
am Druckschalter kannst du die Pins überbrücken. Ich meine es ist ein Dreipoliger Schalter und Pin 1 und 3 sind für die Ansteuerung des Klimakompressors.
Wenn du die brückst dürfte der Klimakompressor einschalten. Dann weißt du auf jeden Fall dass was mit dem Kältemitteldruck nicht in Ordnung ist.
Gruß
Re: S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Mo 26.04.10 20:54
von Andreas712
Hi ,
wenn es der Schalter an der trocknerflasche sein soll ist er 4 Polig. Im Netz finde ich keine infos drüber

Re: S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Mo 26.04.10 21:00
von 205_JETI
Ja, der is es, aber ich weiß jetzt auch nicht auswendig welche Pins.
Geb mal die Schlüsselnummer durch,
Re: S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Mo 26.04.10 21:05
von Wagi78
Filtertrocknerpatrone ist Hochdruckseite !
Verfolge mal die Leitungen vom Verdichter, eine geht zum Kondensator (vorne), vom Kondensator zur Filtertrocknerpatrone, vom Filtertrockner geht es zum E-Ventil (Innenraum), vom E-Ventil zum Verdampfer (ebenfalls Innenraum), vom Verdampfer wieder zum Verdichter und dort sollte irgendwo noch ein Druckschalter sein, an den musst du ran.
Du hast zwei Sicherheitsorgane, Saugdruckschalter, bei zu niedrigem Druck, Hochdruckschalter bei zu hohem Druck !
Oder hat der 306 nur einen Druckschalter ?
Gruß Daniel
Re: S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Mo 26.04.10 21:13
von 205_JETI
Hab mal in den Schaltplänen gestöbert,
müsste bei den viepoligen Schaltern der Pin 3 und 4 sein. Wenn du die mit nem Kabel überbrückst (Zündung ein) müsste die Kompressorkupplung (gut zu hören) schalten.
Tut Sie es, wie gesagt Druckproblem, tut sie es nicht, Kompressorkupplung defekt, bzw die Magnetspule, Kabel etc.
Re: S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Mo 26.04.10 23:25
von Aron
Wagi78 hat geschrieben:
Oder hat der 306 nur einen Druckschalter ?
Jo, Franzosen eben, saugseitig kenne ich bei denen gar nicht.
205_JETI hat geschrieben:Hab mal in den Schaltplänen gestöbert,
müsste bei den viepoligen Schaltern der Pin 3 und 4 sein. Wenn du die mit nem Kabel überbrückst (Zündung ein) müsste die Kompressorkupplung (gut zu hören) schalten.
Tut Sie es, wie gesagt Druckproblem, tut sie es nicht, Kompressorkupplung defekt, bzw die Magnetspule, Kabel etc.
Aber nur ganz kurz testen, solange noch Ölrester im Kompressor sind.
Re: S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Di 27.04.10 17:39
von Andreas712
Hi ,
danke für den geilen Tipp mit dem Stecker
Ergebnis:
Pin 1 und 2 = Druckschalter
Pin 3 und 4 = Lüfter Stufe 2
Habe das alles bei stehendem Motor getestet , Zündung an.
Klima ist leer , habs am Ventil getestet, kein Hauch mehr drin. Anscheinend ist aber eher das Ventil undicht da spuren vom Kontrastmittel an der Schutzkappe sind.
achja - der Wagen wird übrigends im Laufe der nächsten Woche zum Kauf angeboten
Danke nochmal für die Tipps

Re: S16 Klimakompressor bekommt keine Spannung
Verfasst: Di 27.04.10 18:16
von Wagi78
Andreas712 hat geschrieben:Hi ,
danke für den geilen Tipp mit dem Stecker
Ergebnis:
Pin 1 und 2 = Druckschalter
Pin 3 und 4 = Lüfter Stufe 2
Habe das alles bei stehendem Motor getestet , Zündung an.
Klima ist leer , habs am Ventil getestet, kein Hauch mehr drin. Anscheinend ist aber eher das Ventil undicht da spuren vom Kontrastmittel an der Schutzkappe sind.
achja - der Wagen wird übrigends im Laufe der nächsten Woche zum Kauf angeboten
Danke nochmal für die Tipps

Sicher das das Kontrastmittel ist ? Könnte auch das Öl sein, ist auch leicht grünlich.
Schraderventile sind sehr oft Ursachen für Leckagen allerdings mehr bei unseren Anlagen !
Falls es wirklich Kontrastmittel sein sollte, ist es ein Zeichen dafür, das schon mal was mit der Anlage war, sprich sie bereits undicht war. Kannst du übrigens mit Schwarzlicht testen, wenn es leuchtet, ist es definitiv
Kontrastmittel.
Würde sie erst mal mit Stickstoff abdrücken und dann mit Lecksuchspray und Lecksuchgerät auf die Pirsch gehen.
@Aron, stimmt du hast Recht, bei meinem Coupe´ist auch nur ein Druckschalter an der Trocknerpatrone. Wobei ich schwören könnte, das der Corsa meiner Freundin zwei hat, muss bei Gelegenheit noch mal nach schauen !
Gruß Daniel