Motor John Cooper Works

Ausschließlich für private Gesuche
eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » So 14.08.11 21:11

Also der unterschied ist ein hauch da, allerdings auch nur spürbar wenn man den Wagen gut selber fühlt. Die leistung ist konstanter das habe ich auch gemerkt!
Serie 0-160 18,5 sek./
Mit der Optimierung und vor dem einbau des Suv stand bei mir im durchschnitt ca. 18sek. Jetzt nach den Einbau des Suv ca. 17,5.(die Straße war meistens feucht, 3-4mm Profil..gehen tut da sicher noch ein Hauch).
Schade, würde gerne wissen wie sich bei ca. deinen 230ps und an die 360nm?, etwas verändert.
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » So 14.08.11 22:15

eruek hat geschrieben:Also der unterschied ist ein hauch da, allerdings auch nur spürbar wenn man den Wagen gut selber fühlt. Die leistung ist konstanter das habe ich auch gemerkt!
Serie 0-160 18,5 sek./
Mit der Optimierung und vor dem einbau des Suv stand bei mir im durchschnitt ca. 18sek. Jetzt nach den Einbau des Suv ca. 17,5.(die Straße war meistens feucht, 3-4mm Profil..gehen tut da sicher noch ein Hauch).
Schade, würde gerne wissen wie sich bei ca. deinen 230ps und an die 360nm?, etwas verändert.
0-100 hast du nicht gemessen?
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » So 14.08.11 22:38

Klar per hand gestoppt waren es ca. 7.0-7,1 sekunden, aber beim Tuning sieht man den Unterschied sowieso nur auf Beschleunigung bei Höherer Geschwindigkeit, zumindest bei unserem Kleinen Motörchen. Denn ohne Gewichtsreduzierung und einen riesigen Ps-Sprung dürfte sich dieses Zeit wohl nicht stark verändern.
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Mo 15.08.11 18:14

das ist so nicht ganz richtig, 6,5s sollten mit optimierung schon drin sein und mit einer stopuhr kannst du das sowieso nicht genau messen. :D
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » Di 16.08.11 16:24

Ich habe leider kein ap22 oder etc um die`s zu messen. Allerdings hast du arg recht, mit einer Stoppuhr ist dies relativ schlecht zu messen :D und richtig gequält hab ich die gänge auch nicht von daher kann das sein. Aber wenn du selber sagst das nur 6,9 gemessen wurden..woher dann 6,5?^^
Mal eine Frage, du kennst nicht den unterschied zwischen Castrol SLX 0w30 und Castrol edge 0w30? irgendwie find ich da mal garnichts^^.
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Di 16.08.11 18:37

ich meinte damit 6,9s bei einem serien rc.
ist doch alles die selbe brühe nur mit nem anderem namen, von der viskosität ist es jedenfalls identisch.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » Di 16.08.11 19:25

Dann ging der Rc aber sehr gut^^.
Achso...meine nur man liest soviel castrol edge 0w30 mit zig beschreibungen wie slx powerflow usw ^^,
welches benutzt du denn?bei 5w 30 geblieben oder auch auf das feine 0w30 umgestiegen?
hmm dann muss ich dies mal Testen, 6,5 sek wäre ja die Liga r32^^
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Di 16.08.11 20:05

langsam ist der rc im serienzustand ja nicht grade, habe damit auch so einiges stehen lassen! :zwinker:
der r32 wurde auch schon mit über 7 sekunden gemessen, weiß garnicht ob der überhaupt mal seine werksangaben erreicht hat, da sind ja z.b die 5er gtis auch schon immer gut dran geblieben.
schlechtester messwert beim rc 7,6s bester 6,9s!!
ich fahre weiterhin total 5w30, hatte aber auch schon billigöl drinne, ist eigentlich ziemlich egal. 0w30 bringt dir in unseren breitengraden sowieso nichts, dass zeug ist halt nur für sehr kalte temperaturen geeignet.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » Di 16.08.11 20:39

Achso...hmm..dann hab ich wohl falsch gelesen und es war der neue r32 falls es einen gibt , bei vw sehen ja eh alle modelle gleich aus die rauskommen, da ist sowas ja schlecht zu unterscheiden :D entweder haben sie rote leisten am kühlergrill oder doppeltenauspuff hinten ^^
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Mi 17.08.11 18:12

da hast du recht, die kisten sehen echt alle total langweilig und gleich aus. der einzige vw der mir optisch gefällt ist der scirocco, da hat sich vw ausnahmsweise mal was getraut.
der aktuelle r32 ist der golf r, hat einen 2liter turbo mit 270ps und 350nm unter der haube. der wurde von deutschen zeitschriften schon mit unter 6 sekunden auf 100 gemessen, ob man das glauben kann ist wieder was anderes. :D
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Gesperrt