Motor John Cooper Works

Ausschließlich für private Gesuche
eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » Do 18.08.11 21:49

Ok..dachte evtl es gäbe einen Nachfolger unter anderer R bezeichnung.
Klar der Golf R geht schon gut, genauso wie der Scirocco R , bei youtube gibts immer so nette videos..der Gangwechsel...bzw die Geschwindigkeit ist schon beachtenswert...glaube das kann man garnicht mehr verbessern ,so schnell kann keiner Schalten :D.Ich meine auch bei beiden 0-100 etwas von 5,7 gelesen zu haben. Aber bei soviel Budget wie VW hat..soviel Produzierte Fahrzeuge...soviel Erfahrung..da MUSS jedes weitere Sportmodell gut sein, was die beiden Renner definitiv sind. Ich wünsche mir von Peugeot das der 208 rc, auch ein kleines seltenes Schmuckstück wird. Habe gelesen das evtl 2012 bzw 2013 diese Modelle rauskommen sollen, wäre total toll :D. Frage mich nur mit was für einen Motor...2l biturbo wäre doch mal was... :D
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » Do 18.08.11 22:15

Ok..ich habe es gegoogelt......
http://www.welovecars.de/kurznachrichte ... t-208-gti/

falls du das Link noch nicht kennst, 1,6 l wieder...26ps mehr...das nenne ich aber nicht Fortschritt... schade eigendlich, wo er doch sehr gut ausschaut :(
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Fr 19.08.11 17:59

ich finde vw mal richtig ***Mist*** und würde mir nie einen vw kaufen! der vw konzern kann doch echt nur andere marken aufkaufen und deren technik übernehmen, selber können die doch rein garnichts. :motz:

naja was hast du erwartet, es geht halt alles in richtung downsizing und der thp motor ist ja nun fahrtechnisch ein echtes sahnestück.
was die 200 ps angeht, die meisten marken halten sich nun mal mit den leistungssprüngen zurück, sonst haben sie bald keine luft mehr nach oben.
wenn jemand vor 20 jahren erzählt hätte das es bald kleinwagen mit 200 ps und turbo geben würde hätte ihn wohl jeder für verrückt erklärt.
ausserdem kann bis zum erscheinen vom 208 rc noch viel passieren, sind ja bis jetzt mehr gerüchte.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von Strange » Fr 19.08.11 19:23

Ähm, Leute. Nur mal so nebenbei: Hier wird eigentlich ein bestimmter Motor vom Threadersteller gesucht - ein allgemeines Grundsatzthema war hier eigentlich nicht gefragt. :zeig:

Von daher bitte nur noch konkrete Hinweise zur Erlangung eines entsprechenden Motors! :belehr:

:danke:

Gruß, Jan

eruek
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: Do 28.07.11 21:32
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von eruek » Sa 20.08.11 01:02

vw: das stimmt wohl :D
208 rc: Stimmt, hast du wohl recht..ist ja noch in der Entwicklung.

Vorhin stand ein Cooper "rs" neben mir, kannte ich noch garnicht...Habe also sofort nachgefragt und er meinte es basiert auf das jcw Kit bloss gibt es noch ein wenig andere veränderungen, so das er satte 235ps unter der Haube hat...was der Motor vom Mini so alles abkann... Ausprobiert habe ich natürlich an der Ampel nichts gegen ihn da er abbog^^.
http://www.autobild.de/artikel/pegasus- ... 41515.html

aber der Preis und die Kritik sagt einiges dagegen^^ aber schön zusehen was aus dem thp zu Holen ist mit finanziellen Mittel die ja offenbar manche haben.
- Scheinwerferblenden,Chrom Fensterheberschalterabdeckung sowie Aschenbecherdeckel :-D
- 70mm Auspuffanlage ab Kat,Software optimierung,Forge Schubumluftventil
- Messung demnächst bei FTS in Bramsche

skyline206
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Di 11.03.08 18:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Motor John Cooper Works

Beitrag von skyline206 » Sa 20.08.11 10:52

Hi Leute! Ich hab den JCW lader selbst und leider ist der normaler weise wirklich so teuer wie ihr beschrieben habt! Ich hatte Glück und hab ihn, von einem englischen Mini/BMW Händler welcher konkurs angemeldet hatte um 900€ Original verpackt ersteigert :)
Die Innereien der THP Motoren (Kolben, Pleuel) sind gleich! Sprich THP 150, 156, 175, 184, 200, DS3
Bis jez waren andere Pleuel unleistbar :) Aber es passen auch pleuel von einem anderen Motor von der Geometrie :P Ein bissl weniger Verdi htung hat man damit auch noch! Also leistungen bis 400 sind auch drin :)

BTW: Der Mini von deinem Links is ein R53 sprich Kompressor. Der Motor hat mit unseren THPs Nüsse zu tun!
Greetz skyline206

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Sa 20.08.11 11:29

eruek hat geschrieben:vw: das stimmt wohl :D
208 rc: Stimmt, hast du wohl recht..ist ja noch in der Entwicklung.

Vorhin stand ein Cooper "rs" neben mir, kannte ich noch garnicht...Habe also sofort nachgefragt und er meinte es basiert auf das jcw Kit bloss gibt es noch ein wenig andere veränderungen, so das er satte 235ps unter der Haube hat...was der Motor vom Mini so alles abkann... Ausprobiert habe ich natürlich an der Ampel nichts gegen ihn da er abbog^^.
http://www.autobild.de/artikel/pegasus- ... 41515.html

aber der Preis und die Kritik sagt einiges dagegen^^ aber schön zusehen was aus dem thp zu Holen ist mit finanziellen Mittel die ja offenbar manche haben.
wie mein vorredner schon angemerkt hat, ist das der alte kompressor mini. 290nm wären für einen getunten thp ja auch nicht grade viel. :D
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von BASCHTI » Sa 20.08.11 11:35

skyline206 hat geschrieben:Hi Leute! Ich hab den JCW lader selbst und leider ist der normaler weise wirklich so teuer wie ihr beschrieben habt! Ich hatte Glück und hab ihn, von einem englischen Mini/BMW Händler welcher konkurs angemeldet hatte um 900€ Original verpackt ersteigert :)
Die Innereien der THP Motoren (Kolben, Pleuel) sind gleich! Sprich THP 150, 156, 175, 184, 200, DS3
Bis jez waren andere Pleuel unleistbar :) Aber es passen auch pleuel von einem anderen Motor von der Geometrie :P Ein bissl weniger Verdi htung hat man damit auch noch! Also leistungen bis 400 sind auch drin :)

BTW: Der Mini von deinem Links is ein R53 sprich Kompressor. Der Motor hat mit unseren THPs Nüsse zu tun!
das geht preislich natürlich!
zumindest beim ds3 racing meine ich gelesen zu habe das die kolben und pleule verstärkt worden sind. sonst ist der einzige unterschied zum 175thp eine ladedruckerhöhung um 0,2 bar. das ding geht aber echt wie die hölle!!! :daumenhoch:
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Motor John Cooper Works

Beitrag von Strange » Sa 20.08.11 11:45

So. Da Euch meine Ansage scheinbar völlig egal ist, mache ich hier erstmal dicht.

Wenn ich die Tage Zeit und Lust habe, überlege ich mit noch, ob ich ausnahmsweise einen separaten Thread aus Euren Posts mache, oder ob ich das ganze OT hier nicht einfach lösche. :zeig:

Gruß Jan

Gesperrt