Seite 1 von 2
					
				Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Mi 11.02.15 20:02
				von daskalos
				https://dailydigesthub.comhatte heute in Hektik versehendlich V-Power Diesel statt Diesel getankt. Für 1,32 statt 1,13
Habe einen 206er. Auf die Schnelle habe ich nur gefunden, dass mein Geldbeutel leichter geworden ist.
Vom Nutzen oder Vorteil für meinen 206er sber nichts gelesen.
Kann mir einer kurz den Vorteil davon nennen?
 
			 
			
					
				Re: Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Do 12.02.15 07:56
				von zak
				Die Vorteile mal ganz grob zusammengefasst:
Mehr Kohle für die Mineralölwirtschaft.
Mehr Steuereinnahmen des Staates.
			 
			
					
				Re: Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Do 12.02.15 08:22
				von giant_didi
				Was die Steuern betrifft, ist es ja nur die Märchensteuer, die sich vom „normalen“ unterscheidet. Die wäre, wenn Du das Geld anderweitig verprasst hättest auch nach Berlin bzw. Brüssel gewandert.
Aber wenn man ganz fest dran glaubt, hilft der knorke Edelsprit bestimmt.
Überhaupt investieren Menschen viel für deren Glauben. Weshalb sollen notleidende Mineralölkonzerne also nicht am Esoterikboom partizipieren?
Zumindest rufen die Vorstände jener Glaubensgemeinschaft nicht dazu auf, kleine Kinder zu verprügeln.
			 
			
					
				Re: Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Mo 16.02.15 15:22
				von mattnmeng
				Die Brühe schein weniger zu schäumen. Deshalb bekommst Du beim volltanken auf Anhieb mehr rein. Es stinkt weniger und der Motor läuft tatsächlich etwas leiser.
Angeblich rußt es auch weniger, was vielleicht ganz gut für den Partikelfilter ist. Minimale Verbrauchsvorteile kann es daher vielleicht durch eine Reduzierung der Regenerationsvorgänge geben.
Der ADAC hat das auch mal betrachtet:
http://www.adac.de/infotestrat/tanken-k ... aftstoffe/ 
			 
			
					
				Re: Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Do 16.04.15 12:07
				von bolt
				Die Leistung ist etwas höher, und vor allen Dingen fährt sich das Auto ruhiger. Ich denke allerdings ähnlich wie
giant_didi. Am Ende hast du mehr Kosten ohne das es die Leistung insgesamt ausgleichen kann.
			 
			
					
				Re: Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Mo 13.07.15 20:13
				von Boulied
				Ich sehe hier auch nur finanzielle Vorzüge für andere, aber nicht für dich oder einen anderen Fahrer. Diesel ist mir lieber 

 
			 
			
					
				Re: Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Mo 28.09.15 02:26
				von sirecats
				powerdiesel ist ähnlich wie LPG.
nichts halbes und nichts ganzes. etwas schonender für die umwelt. aber sonst aber viel teurer ... als normaler diesel.
hier sollte jemand mal sein fahrzeug für kurzstrecken damit tanken. vielleicht bringt es da mehr.
bei mir steigt nämlich die kurzstrecke erheblich im verbrauch an. von 6 auf über 7 liter.
			 
			
					
				Re: Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Fr 16.10.15 12:58
				von peugi53
				Ich habe das mal ausprobiert,fand jedoch keinen merklichen Unterschied..weder im Verbrauch,noch in der Leistung!
			 
			
					
				Re: Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Fr 06.11.20 16:53
				von Martin_mit_cc
				peugi53 hat geschrieben: ↑Fr 16.10.15 12:58
Ich habe das mal ausprobiert,fand jedoch keinen merklichen Unterschied..weder im Verbrauch,noch in der Leistung!
 
Kann dir da nur beipflichten. Ich kam zum selben Ergebnis. 
Liebe Grüße
Martin
 
			 
			
					
				Re: Diesel vs. V-Power Diesel
				Verfasst: Fr 11.12.20 21:22
				von 309mi16
				Meines Wissens nach sollten mehr Additive drin sein, die u.a. den Motor und dessen Einspritzdüsen bzw. die Rußentwicklung beeinflussen können. Bin seit Jahren überzeugter 2-Takt-Beimischer (zumindest den Winter in jeder zweiten Tankfüllung), der Edeldiesel sollte in etwas dieselben positiven Eigenschaften haben, also ruhigerer weil geschmeidigerer Lauf, etwas sparsamer im Verbrauch und evtl. minimal mehr Durchzug... auf jedenfall tuts dem Motor nicht weh (höchstens dem Geldbeutel)  
