Seite 1 von 1

Fotos von Motoren

Verfasst: Do 08.09.05 19:03
von Martin
Hallo Leute,

ich hab da mal ne dumme Idee... ;)

Immer wieder wird doch hier im Forum nach bestimmten Bauteilen am Motor gefragt, z.B. um eine kurze Prüfung daran vorzunehmen. Ich denke da speziell an den momentan aktuellen Thread zum Motorlaufproblem des 206 mit TU-Motor.

http://board.peugeotforum.de/phpBB2/vie ... hp?t=65155

Dort fragt "Katzaaa" nach der Lage des Saugrohrdruckfühlers am Motor. Falls in einem Bereich des Forums eine "Fotodatenbank" von Motorräumen verschiedener Modelle verfügbar wäre, könnte man (inkl. Foto) eine sehr anschauliche Antwort präsentieren.

Wie wäre es damit :?:

Die User schicken den Admins hochauflösende Fotos ihres Motors aus verschiedenen Perspektiven. Diese werden mit der entsprechenden Fahrgestellnummer (wegen Motorcode) versehen um "Mehrfacheinsendungen" zu vermeiden. Die Fotos werden dann in einem "neuen" Bereich des Forums präsentiert und zum Download bereitgestellt.

Wenn sich jetzt jemand in der Lage fühlt ein bestimmtes Bauteil identifizieren zu können (und evtl. eine kleine Funktionsbeschreibung liefern zu können), kann er das Foto runterladen, bearbeiten indem er das Bauteil "einkreist" und mit einer Nummer versieht, und danach wieder hochladen.

Auf "Katzaaa"'s Frage könnte man dann beispielsweise ganz easy antworten:

Hallo Katzaaa,

zur Prüfung des Ansaugdruckfühlers wackel bitte am Bauteil Nr.2.

"Foto eines passenden Motors"

Mfg



Könnten sich die Admins sowas vorstellen :?:


Gruß Martin

Re: Fotos von Motoren

Verfasst: Do 08.09.05 19:05
von obelix
> Könnten sich die Admins sowas vorstellen :?:


du bist eingestellt...

obelix

Re: Fotos von Motoren

Verfasst: Do 08.09.05 19:26
von vulkanus
LOOOOOL
Idee von Martin gut, Idee von Obelix genial *g*

Re: Fotos von Motoren

Verfasst: Do 08.09.05 20:32
von InformatiX
sehr gute idee, wirklich. wär ich auch dafür

nur kann ich kein foto von meinem motor liefern. der is ne einheitliche schwarze masse...

240tkm ohne motorwäsche oder so *g*

grüße
steffen

Re: Fotos von Motoren

Verfasst: Do 08.09.05 21:12
von Martin
> du bist eingestellt...
Hallo Obelix,

na hoffentlich nicht als Admin.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bei Fotos von "neueren" Peugeots würde ich durchaus eine Bauteilnummerierung vornehmen wollen..

Bei älteren Fahrzeugen, wie dem 205 mit seinen JAZ-Motorisierungen, denken wir alle nur vertrauensvoll an Dich.. ;)


Gruß Martin

PS: Sollte das Projekt Fuß fassen: Alle anderen Bereiche, wie Fahrwerk und Bremsanlagen, dürfen folgen... :)


Gruß Martin

Re: Fotos von Motoren

Verfasst: Fr 09.09.05 21:28
von V.206
nette idee. und schön, dass sich martin gleich als sachverständiger (im wörtlichen sinn) anbietet. :P

Re: Fotos von Motoren

Verfasst: So 16.10.05 14:09
von Felix306
ja das hätte mir schon oft helfen können....
saubere idee

Re: Fotos von Motoren

Verfasst: Mi 06.06.07 12:23
von 306Cab
Was ist hierraus eigentlich geworden ??

Re: Fotos von Motoren

Verfasst: Mi 06.06.07 12:57
von Timon
Erstmal nix. Ich kann gerne ein Foto von meinem Motorraum machen, aber dann hört es auch schon auf. Wenn sich ein paar Freiwillige melden würden, die sich mit sowas auskennen und einem auch sagen können, welche Perspektive die Fotos haben sollen, kann ich gerne mit meinen beiden Wagen anfangen.

Gruß
Frank

Re: Fotos von Motoren

Verfasst: Mi 06.06.07 13:26
von vulkanus
Meiner einer kann Bilder vom TU3M anbieten...

Was natürlich noch ne Hammeridee wäre (und wofür ich wahrscheinlich gelüncht werde wenns Timon liest :D), wäre natürlich, wenn man das Foto gleich online bearbeiten könnte. Also die nötigsten Funktionen halt wie Strich, Pfeil und Kreis. Das mindert die Hemmschwelle, mal eben einen Tipp zu geben, meiner Meinung nach enorm. Anders kanns vorkommen, dass man sich gerade keine Zeit zum Bearbeiten nehmen will/kann oder bspw. im Büro sitzt und dort keine brauchbare Bildbearbeitungssoftware hat oder anderweitig eingeschränkt ist.

Zum Speichern der Bilder hätte ich zwei Ideen:
Idee 1:
Nachm Speichern erhält man eine Bild-URL, welche sich ins Posting einfügen lässt.

Idee 2:
In einer Datenbank werden die Positionen gespeichert und es wird ein Link ausgespuckt, welcher beim Aufruf das Foto mit den vorgenommenen Modifikationen zurückgibt.

Letzteres wäre eher die zu bevorzugende Methode, da solche Bilder nach Möglichkeit ja relativ lang erhalten bleiben sollten, Speicherplatz aber bekanntlich sehr rar ist...

Viel Spass beim Umsetzen Timmä *g*