Seite 1 von 2

url-kürzung in posts

Verfasst: Sa 11.11.06 02:59
von sub
was haltet ihr davon, überlange urls in posts automatisch auf ne bestimmte länge zu beschneiden?

der link sieht dann ungefähr so aus:

Code: Alles auswählen

<a href="http://komplette-url-die.sehr/lang-sein.kann">http://komplette-...kann</a>
ein dafür geeignetes code-snippet findet sich irgendwo auf php.net, hab es auch angepaßt hier, falls ihr interesse habt fragt mich einfach.

mich nervts tierisch ab bei ebay-links jedesmal links/rechts scrollen zu müssen!

:)

Re: url-kürzung in posts

Verfasst: Sa 11.11.06 08:52
von Waldfee106
Naja ich halts meist so - dass ich meinen Link umschreibe, bzw. so abkürze, dass es wenig Platz wegnimmt --> Peugeotforum

oder auch

Code: Alles auswählen

[url=http://www.peugeotforum.de/forum/]Peugeotforum[/url]
Vielleicht können sich das andere bei z.B. langen ebaylinks auch angewöhnen *g* dann muss man Timon keine Arbeit machen - es geht doch so schön leicht. :idea:

Re: url-kürzung in posts

Verfasst: Sa 11.11.06 09:16
von obelix
Waldfee106 hat geschrieben: Vielleicht können sich das andere bei z.B. langen ebaylinks auch angewöhnen *g* dann muss man Timon keine Arbeit machen - es geht doch so schön leicht. :idea:
das kannst du vergessen:-)
copierpaste ist trumpf...
da macht sich keiner die mühe.
ich halte die idee mit dem script für sehr gut.

gruss

obelix

Re: url-kürzung in posts

Verfasst: Sa 11.11.06 09:40
von Waldfee106
obelix hat geschrieben: da macht sich keiner die mühe.
Außer meiner Wenigkeit :kaffee: wohl ...

Nuja, @Timon, ich habs versucht *g* ich tauge wohl nicht zur Vorzimmerdame - alles rauscht an mir vorbei :D

Dann machts mal einer automatisch, solange das meinem Stil zu formatieren nicht entgegensteht, solls mir egal sein :floet:

Re: url-kürzung in posts

Verfasst: So 12.11.06 21:17
von sub
jep, ich glaub auch nicht das sich hier irgendwer was angewöhnt - von den ganzen neuzugängen mal ganz abgesehen...

hier das script:

Code: Alles auswählen

// mode: 0=full url; 1=host-only ;11+=number of characters to truncate after
function c2c_hyperlink_urls ($text, $mode=25, $trunc_before='http://', $trunc_after='...', $open_in_new_window=true) {
    $text = ' ' . $text . ' ';
    $new_win_txt = ($open_in_new_window) ? ' target="_blank"' : '';

    // Hyperlink Class B domains *.(com|org|net|gov|edu|us|info|biz|ws|name|tv|de|au|fr|it|tk)(/*)
    $text = preg_replace("#([\s{}\(\)\[\]])([A-Za-z0-9\-\.]+)\.(com|org|net|gov|edu|us|info|biz|ws|name|tv|de|au|fr|it|tk)((?:/[^\s{}\(\)\[\]]*
[^\.,\s{}\(\)\[\]]?)?)#ie",
        "'$1<a href=\"http://$2.$3$4\"$new_win_txt>' . c2c_truncate_link(\"$2.$3$4\", \"$mode\", \"$trunc_before\", \"$trunc_after\") . '</a>'"
,
        $text);

    // Hyperlink anything with an explicit protocol
    $text = preg_replace("#([\s{}\(\)\[\]])(([a-z]+?)://([A-Za-z_0-9\-]+\.([^\s{}\(\)\[\]]+[^\s,\.\;{}\(\)\[\]])))#ie",
        "'$1<a href=\"$2\"$new_win_txt>' . c2c_truncate_link(\"$4\", \"$mode\", \"$trunc_before\", \"$trunc_after\") . '</a>'",
                $text);

    // Hyperlink e-mail addresses
    $text = preg_replace("#([\s{}\(\)\[\]])([A-Za-z0-9\-_\.]+?)@([^\s,{}\(\)\[\]]+\.[^\s.,{}\(\)\[\]]+)#ie",
        "'$1<a href=\"mailto:$2@$3\">' . c2c_truncate_link(\"$2@$3\", \"$mode\", \"$trunc_before\", \"$trunc_after\") . '</a>'",
        $text);

    return substr($text,1,strlen($text)-2);
} //end c2c_hyperlink_urls()

function c2c_truncate_link ($url, $mode='0', $trunc_before='', $trunc_after='...') {
    if (1 == $mode) {
                $url = preg_replace("/(([a-z]+?):\\/\\/[A-Za-z0-9\-\.]+).*/i", "$1", $url);
                $url = $trunc_before . preg_replace("/([A-Za-z0-9\-\.]+\.(com|org|net|gov|edu|us|info|biz|ws|name|tv|de|au|fr|it|tk)).*/i", "$1
", $url) . $trunc_after;
        } elseif (($mode > 10) && (strlen($url) > $mode)) {
                $url = $trunc_before . substr($url, 0, $mode) . $trunc_after;
        }
        return $url;
} //end c2c_truncate_link()
ist imho von php.net, weiß ich aber nichtmehr... läuft jedenfalls bei meiner community (~100-150user gleichzeitig und viel viel traffic) seit über nem jahr reibungslos.

einfach aufrufen:

$output = c2c_hyperlink_urls($output);

den ganzen post durch schicken, danach ist er gekürzt...

Re: url-kürzung in posts

Verfasst: Di 21.11.06 15:49
von Timon
Moin,

sorry für die späte Antwort.
Die Idee ist gut und danke für das Skript. Das Update geht heute oder morgen online.

Gruß
Frank

Re: url-kürzung in posts

Verfasst: Di 21.11.06 16:57
von Gentsai
Waldfee106 hat geschrieben: Dann machts mal einer automatisch, solange das meinem Stil zu formatieren nicht entgegensteht, solls mir egal sein :floet:
Dann sollte man mal sowas wie [fee][/fee] einführen, damit der Stil erhalten bleibt :D

Re: url-kürzung in posts

Verfasst: Di 21.11.06 21:01
von Timon
Ist online, Fehler wie immer an mich.

Gruß
Frank

Re: url-kürzung in posts

Verfasst: Di 21.11.06 22:09
von obelix
Timon hat geschrieben:Ist online, Fehler wie immer an mich.

Gruß
Frank
kann es ein, dass das im ergebnis merkwürdig auschaut?

siehe:
<a href="http://www.peugeotforum.de/for ... rum...</a>

beitrag 2 und 3...

gruss

obelix

Re: url-kürzung in posts

Verfasst: Di 21.11.06 22:21
von 6|_oo7
Jopp, kuck ma im Katzenbeitrag. Da geht mein Bild irgendwie net?