Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von vulkanus » Mi 18.06.08 19:30

Morgen Ihrs,

aufgrund der letzten Spritpreisentwicklungen habe ich vor ein paar Tagen begonnen, mir mal die Öffi-Angebote für meinen Arbeitsweg genauer anzusehen. Und was soll man sagen – die Auswertung zeigt ein Sparpotential von stolzen 67,6% (Monatsticket vs. durchschnittliche Fahrzeugkosten pro Kilometer der letzten 6 Monate, abzüglich Versicherung/Steuer, Wagenpflege und Parktikets).

Allerdings haben Öffis einen kleinen Haken: Sie fahren nunmal nicht direkt bis ans Ziel. Daher suche in ein geeignetes Fortbewegungsmittel, um 3,7 Kilometer möglichst rasch (im Sinne von <15 Minuten) überbrücken zu können.

Voraussetzungen:
- Leicht und kompakt, da ichs gerne im Zug mitnehmen möchte (Stichwort Bahnhofskriminalität)
- Sollte im Sommer wie im Winter einsatzbar sein
- Sollte auf Schotterstrassen (1,5 KM der Strecke) einsetzbar sein, die asphaltierte Alternativroute ist 1,5 KM länger
- Sollte nicht zu peinlich aussehen :D

Die beiden Routen sind größtenteils eben, nur am letzten Stück zum Bahnhof ist ein kleiner Hügel. Die kürzere Route ist kaum befahren, neben der längeren gibts einen großzügigen Geh- und Radweg.

Wegen der Einschränkungen fallen aber Fahrräder schon mal flach, denn für die sind extra Aufschläge zu berappen. Skateboards und Inline-Skates fallen wegen dem Schotteranteil ebenfalls eher aus. Für die Alternativroute wären Inliner eventuell trotzdem interessant – wie hoch ist die reale Geschwindigkeit auf Inlinern? Joggen wär natürlich auch noch was... Aber wer will schon schwitzend ins Büro kommen?

Wer der erfahrenen Bahnfahrer und/oder kreativen Köpfe kann mir Tipps geben?

MfG Andreas
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Lagunav6
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 146
Registriert: Di 22.04.08 09:43
Land: Deutschland
Wohnort: Himberg bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Lagunav6 » Mi 18.06.08 19:34

pff du machst es einem aber nicht leicht :D

das Leicht und kompakt, da ichs gerne im Zug mitnehmen möchte

und 3,7 in 15 min = 15Km/h

ist eine harte nuss

also ich kenn nix was so klein und schnell ist
Peugeot 306 Cabrio - die Karre muss von Hornbach sein, Es gibt immer was zu tun!
Renault Laguna 3.0 V6 Baccara

Benutzeravatar
CooKie
Benzinsparer
Beiträge: 363
Registriert: Sa 27.05.06 01:33
Postleitzahl: 26419
Land: Deutschland
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von CooKie » Mi 18.06.08 19:40

Pocket Bike :P

hmm..

http://www.skippfoot.ch/images/111.jpg


Aber wirklich was brauchbares fällt mir auch net ein
:cool: CooKie

Bild

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Chakky » Mi 18.06.08 19:41

[ironie] raketen antrieb, antrag stellen auf verlegung des bahnhofes, sich tragen lassen [/ironie]

wie wärs mit ein roller? is sparsamer als auto, keine anmeldung erforderlich..... und sollte deinen ansprüchen genügen

ansonsten evtl fahrgemeinschaft?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von roninsupreme » Mi 18.06.08 19:45

Es soll ja mit in den Zug, ich empfehle da eindeutig das Fahrrad...

Aber mal so nebenbei... Ihr Ösis meckert über die Spritpreise? Muhahahha, Weicheier... Tankt mal hier, 1,53€ pro Liter :D :floet:
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Chakky » Mi 18.06.08 19:54

roninsupreme hat geschrieben:Es soll ja mit in den Zug, ich empfehle da eindeutig das Fahrrad...

Aber mal so nebenbei... Ihr Ösis meckert über die Spritpreise? Muhahahha, Weicheier... Tankt mal hier, 1,53€ pro Liter :D :floet:
1,53? PREISWERT hier zurzeit 1,57 und steigend!

btw kann man den roller nich als großes fahrrad abstempeln?^^ wie wärs mit so einen "hühnerschreck" sprich motor am fahrrad?
Zuletzt geändert von Chakky am Mi 18.06.08 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Gentsai » Mi 18.06.08 19:57

Ich würde ein Klappfahrrad nehmen, und einen Müllbeutel zum tarnen :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von vulkanus » Mi 18.06.08 19:59

Nö, Roller fällt aus. 41 KM mitm Roller sind nämlich sicher kein Spass ;)
Fahrrad ist eben zu gross und kostet extra.

Und ja, auch wir Ösis jammern über den Sprit. Wobei das bei mir weniger daher kommt, dass es mir viel zu teuer wäre, nö. Ich bin schlichtweg zu geizig, 1/4 meines Gehaltes für meinen täglichen Arbeitsweg auszugeben, wenns noch nichtmal 1/10 auch tun würde ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Chakky » Mi 18.06.08 20:05

ok dann bleibt wohl nur die idee mit laufen ;) oder ne fahrgemeinschaft bilden!
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Kris » Mi 18.06.08 20:11

http://www.segway.de/

wär das nicht so teuer, ich hätte längst einen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten