Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Strange » Mi 18.06.08 20:15

Wenn ich ein bisschen was an Geld hätte, würde ich mir für solche kürzere Strecken ein Segway als Alternative zukm Fahrrad zulegen:

Bild Bild

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Strange » Mi 18.06.08 20:17

Kris hat geschrieben:http://www.segway.de/

wär das nicht so teuer, ich hätte längst einen.
Mensch, was drei Jahre Altersunterschied schon für einen Einfluss auf die Tippgeschwindigkeit haben. :floet:

:D

Hm, ich war einfach zu langsam. :zwinker:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Chakky » Mi 18.06.08 20:28

oder eher adler -sturz-ein-finger-such-system vs blind-schreib-90-anschläge-pro-sekunde ^^
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von vulkanus » Mi 18.06.08 20:28

So ein Segway ist nicht nur teuer, sondern auch ned besonders leicht zu transportieren ;)
Und mit Räder etc. am Bahnhof stehen lassen habe ich schon vor Jahren zahlreiche schlechte Erfahrungen machen dürfen. Von luftlosen oder gar aufgeschlitzten Reifen über geklaute Sättel und abmontierte Lenkstangen ist mir schon alles passiert. Besonders übers Wochenende passiert selbst an abgelegenen Orten jede Menge Sch..

@Chakky: In dem ganzen Firmenkomplex arbeitet niemand, der auch nur annähernd aus meiner Gegend kommen würde. Fällt daher leider weg.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19330
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von obelix » Mi 18.06.08 20:31

fällt bei schotter aus...

Bild

cool, aber ohne zulassung und ohne zuschlag nicht tram-fähig, bremst sich auch schlecht:-)

Bild

wäre besser , grosse räder...

Bild

seehr stylish...

Bild

wohl auch in a ned erlaubt...

Bild

erlaubt, aber recht gross und unhandlich, auch ned billig...

Bild

auch nett, und wirklich klein:-)

Bild

mit winterkit...

Bild

oder was für die ganze strecke...

Bild

auch nix für schotter...

Bild

das gibbet sogar mit tüv:-)

Bild

schön klein:-)

Bild

noch zu früh dafür...

Bild

das wäre wohl das beste, aber ist wohl auch zu gross...

Bild

tja, mehr fällt mir auch ned ein, evtl. wäre es das beste, du suchst dir nen peugeot speedfight oder was ähnliches.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Chakky » Mi 18.06.08 20:34

rofl oberlix xD

du hast die funktion vergessen wenn es regnet ;)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mi 18.06.08 21:04

na dann kauf dir nen rennrad
da schaffst deine 3,5 km in unter 10 min und du tust was für deinen body
ich würde die strecke sogar mit den walkingstöcken in angriff nehmen aber dafür brauchst dann ne halbe stunde
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Lagunav6
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 146
Registriert: Di 22.04.08 09:43
Land: Deutschland
Wohnort: Himberg bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Lagunav6 » Mi 18.06.08 21:18

Peugeot 306 Cabrio - die Karre muss von Hornbach sein, Es gibt immer was zu tun!
Renault Laguna 3.0 V6 Baccara

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von madmat » Mi 18.06.08 21:40

Bild

Ihr dürft ja quasi überall starten (in D nur wo ausdrücklich gekennzeichnet...)
:heul:
Bild

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Fortbewegungsmittel für 4 KM?

Beitrag von Strange » Mi 18.06.08 22:01

Da selbst bei einem Ultraleichtflugzeug meist die notwendige Landebahn zu lang ist, wäre das hier dann eher mein Favorit: Ein utraleichter Tragflugschrauber! :lach:

Bild

Gruß, Jan

Antworten