Seite 1 von 2
Grüne Plakette
Verfasst: Di 12.10.10 22:34
von Timon
Moin,
wenn der Vorbesitzer mit einem anderen Kennzeichen die grüne Plakette dran hat, gilt die auch für mich mit einem neuen Kennzeichen? Oder muss ich die Plakette abkratzen und eine neue ranpappen?
Viele Grüße
Frank
Re: Grüne Plakette
Verfasst: Di 12.10.10 23:03
von 306Cab
Nein, brauchst dann eine neue Plakette und somit wieder 5 Euro für den Unsinn ausgeben...
Re: Grüne Plakette
Verfasst: Di 12.10.10 23:42
von baguette
Die Vorschriften besagen:
Bei Ausstellung der Plakette ist das aktuelle Kennzeichen einzutragen.
Diese kennzeichnet das Fahrzeug, ist also an dieses gebunden.
In der Theorie gibt es also keine Vorschrift, die besagt, daß man eine neue Plakette montieren muß.
In der Praxis kenne ich aber noch kein Gerichtsurteil dazu, wohl aber Politessen, -tunten und übergelagerte Behörden, die versuchen, damit Geld zu machen - und selbst, wenn man irgendwann im langen Instanzenweg einmal freigesprochen werden sollte, dürfte der Ärger, den man damit hat, den Wert der fünf Euronen wohl weit übersteigen...
Grüße,
b.
Re: Grüne Plakette
Verfasst: Mi 13.10.10 06:28
von Timon
Mh, schade. Dann muss ich das Teil wohl abkratzen. Ich hoffe, es geht besser ab als die Mautaufkleber...
Viele Grüße
Frank
Re: Grüne Plakette
Verfasst: Mi 13.10.10 11:42
von Pug_87
Mit einem Heißluft Föhn müsste das eigentlich ganz gut weg zu bekommen sein.
P.S. Kauf dir Haftfolie und tu hast das Problem das Nächste mal nicht mehr.
http://cgi.ebay.de/Haftfolie-Vignette-F ... 3a59e0e707
Re: Grüne Plakette
Verfasst: Mi 13.10.10 12:38
von Timon
Das Problem hat ja der eventuelle Nachbesitzer, nicht ich

Und für den Preis kann ich auch die 5 EUR nehmen, das macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Von der rechtlichen Grauzone rede ich mal gar nicht...
Viele Grüße
Frank
Re: Grüne Plakette
Verfasst: Mi 13.10.10 19:19
von Wagi78
Also mit Aceton hatte die Plakette keine Chance, nur nicht auf Kunststoffteile tropfen lassen !
Gruß Daniel
Re: Grüne Plakette
Verfasst: Sa 16.10.10 18:41
von Tepee120
Hi!
Meine Frage betrifft auch die Grüne Plakette.
Mein Freundlicher hat wohl keinen UV beständigen Edding benutzt und die Plakette hat ein reinweißes Feld ohne
meine Kennzeichendaten.
Kann ich deshalb Probleme bekommen?
Ansonsten muss ich wohl auch den Fön benutzen und den TÜV mit 5- 8 Euronen sponsern......sponsoren oder sponserieren....
Re: Grüne Plakette
Verfasst: So 17.10.10 08:42
von Troubadix
Tepee120 hat geschrieben:Hi!
Meine Frage betrifft auch die Grüne Plakette.
Mein Freundlicher hat wohl keinen UV beständigen Edding benutzt und die Plakette hat ein reinweißes Feld ohne
meine Kennzeichendaten.
Kann ich deshalb Probleme bekommen?
Ansonsten muss ich wohl auch den Fön benutzen und den TÜV mit 5- 8 Euronen sponsern......sponsoren oder sponserieren....
wenn du den beim händler geholt hast dann sollte der evtl mal nachbessern, ist schlieslich sein problem...
aber wenn ich nicht irre scheinen die ja auch ne konrollnummer drauf zu haben, die daten wurden ja übernommen und in eine liste eingetragen, evtl können die +++kontrollinstanzen+++ ja damit deine nummer überprüfen.
ich hab den sch.... auf allen autos drauf, und wozu, hab meinen firmenparkplatz 50M in der umweltzone, die zufahrt sogar nur 3M

da steht nichtmal ein schild weil es eine sackgasse ist...
troubadix
Re: Grüne Plakette
Verfasst: So 17.10.10 13:46
von Cap1ne
Meine grüne Plakette liegt im Auto im Aschenbecher...
