Seite 1 von 2

Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Di 04.01.11 08:22
von -Chris-
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem sehr günstigen Kombi.. hatte bisher nen Ford Mondeo Turnier MK2 BJ. 98 mit dem 90PS Dieselmotor..

Dieser hat nun nach 370.000 km den Geist aufgegeben, also muss was neues her.. ist ein Firmenwagen, deswegen ist das Aussehen völlig egal, hauptsache er fährt.

Hab jetzt schonmal bei Mobile & Co. nach dem gleichen Modell mit weniger gefahrenen KM geschaut, da gibts ein paar bis 1000€ die einen recht guten Eindruck auf den Bildern machen.

Meine Frage: Fällt euch noch ein Modell ein welches einigen Platz bietet, nicht älter als 15 Jahre ist, max. 200.000 KM runter hat und bis 1000€ kostet?

Viele Grüße

Chris

Re: Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Di 04.01.11 09:00
von Troubadix
Toyota Carina kombi hatten freunde von mir als babytransporter, hatte kofferraum ohne ende, der kinderwagen z.b. blieb immer drinnen weil der gesammte wocheneinkauf locker noch dahinter passte.

da die marke ja scheinbar egel ist würde ich mal auf mobile oder autoscout ne suche im 50km umkreis starten bzw die fremndländischen händler mit ihren massen an autos aufsuchen.


troubadix

Re: Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Di 04.01.11 10:21
von Gentsai
XM/Xantia Break und irgendwas von Volvo würden mir noch einfallen, oder ein Mitsubishi Galant ;)

Re: Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Di 04.01.11 13:05
von obelix
warum in die ferne schweifen - die 405 break werden dir hinterher geworfen:-)
biliger wirst kaum an nen kombi kommen.

z.b.:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsr4myiefo3x

oder ganz billig, mit ahk und automatik (ideal für ahk):

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v32qomlezl4b

gruss

obelix

Re: Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Di 04.01.11 17:32
von -Chris-
Danke für eure Antworten.. aber leider gibts da echt wenig in der näheren Umgebung.. die beiden vorgeschlagenen 405er sind benziner, ich such jedoch diesel ;) Hab jetzt auch mal ohne Marke, sondern nur mit den anderen Kriterien ne Suche gestartet.. das einzige brauchbare was dabei raus kam war ein Ford Escort Kombi... und wenn es schon ein Ford wird dann würde ich den Mondeo bevorzugen, denn da kann ich dann eventuell unter beiden Autos tauschen. Fällt also der Escort auch raus.. ich denk mal dann wird es wieder ein Mondeo...

Da bisher jedoch noch kein Verkäufer ne Antwort geschrieben hat wird es wohl noch etwas dauern...^^

Re: Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Di 04.01.11 18:16
von obelix
-Chris- hat geschrieben:Danke für eure Antworten.. aber leider gibts da echt wenig in der näheren Umgebung.. die beiden vorgeschlagenen 405er sind benziner, ich such jedoch diesel ;)
nur interessehalber - wieso diesel?

spritmässig lohnt sich das ja kaum noch, steuer ist auch immens teuer.
plakettentechnisch hast ja auch probleme.

nen 405 kannnst auf euro 2 umschlüsseln (den richtigen motor vorausgesetzt) oder umrüsten.
dann sparst gegenüber dem diesel schonmal ~300 euro im jahr.

ich hab ja auch nur beispiele gepostet, und extra keine diesel, eben weil man damit früher oder später das problem hat, dass man nimmer fahren darf. schau mal auf autoscout, momentan sind mindestens 3 405 break diesel drinne.

gedankenspiel:
für 500-800 nen benziner kaufen, für 1500 ne lpg-anlage reinmachen lassen (oder für 800 selber reinbauen).
dann bist bei knapp über 2000, hast nen euro2-benziner, der mit der hälfte spritkosten läuft und ne grüne plakette:-)

gruss

obelix

Re: Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Mi 05.01.11 17:42
von -Chris-
wieso diesel.. naja, der mondeo hat ca 5l pro 100 km verbaucht und wurde im jahr ca 40-45.000km gefahren.. die sind dann auch vorwiegend auf der autobahn. deswegen ist es auch egal ob er ne plakette bekommt oder nicht ;)

und bei lpg ist das tankstellennetz für meine begriffe noch zu dünn. Platz für den Tank wär wahrscheinlich nur in der reserveradmulde.. ca 40 liter, damit kommt man etwa 400km.. das ist mir zu wenig :)


ich werd wohl beim mondeo bleiben, die sind saubillig weil es bisher keine möglichkeit gibt nen partikelfilter nachzurüsten.. Momentan gibts einen mit grad mal 120.000 km für unter 1000€. Den werd ich mal anschauen fahren :D

Re: Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Mi 05.01.11 18:15
von obelix
-Chris- hat geschrieben:wieso diesel.. naja, der mondeo hat ca 5l pro 100 km verbaucht und wurde im jahr ca 40-45.000km gefahren.. die sind dann auch vorwiegend auf der autobahn. deswegen ist es auch egal ob er ne plakette bekommt oder nicht ;)

und bei lpg ist das tankstellennetz für meine begriffe noch zu dünn. Platz für den Tank wär wahrscheinlich nur in der reserveradmulde.. ca 40 liter, damit kommt man etwa 400km.. das ist mir zu wenig :)


ich werd wohl beim mondeo bleiben, die sind saubillig weil es bisher keine möglichkeit gibt nen partikelfilter nachzurüsten.. Momentan gibts einen mit grad mal 120.000 km für unter 1000€. Den werd ich mal anschauen fahren :D
schade eigentlich:-)
bissle mehr über den tellerrand denken und ned bloss hörensagen glauben hilft oft weiter.-))
soll jetzt ned bös sein, ned falsch verstehen. aber ich seh an deiner anwort, das du dich ned wirklich mit der materie auseinandergesetzt hast.

das lpg-netz ist zwar ned so ausgebaut wie benzin und diesel, aber liegenbleiben musst deswegen noch lange ned. du hast ja immer noch benzin an bord:-) desweiteren haben mittlerweile beinahe JEDE bab-tankstelle und autohof lpg. bei aral ist es glaube ich jede 3. tankstelle in deutschland.

rechne mal selber:
100km mit 5 liter diesel = euro 1,40 mal 5 = 7.00 euro
100km mit 10 liter lpg = euro 0,70 mal 10 = 7.00 euro
und ich hab fast nie 10 liter gebraucht, trotz täglicher vollgasorgien mit dem mäusemotor. im schnitt lag ich zwischen 8 und 9 liter.

steuer:
benzin mit euro 2: ~180 euro
diesel mit nix: ~500 euro
sind roundabout 480 liter lpg...

tankinhalt... ich hab 100 liter im 309, das reicht für annähernd 900km. OHNE benzin...
mit nem 60 liter-unterflur kommst lockere 650km weit, ohne deine beninreserven angreifen zu müssen. mit 48 liter inner mulde sind immer noch knappe 450. für innerdeutsche verhältnisse sollte das reichen:-)

das argument "plakett-auobahn" ist au recht dünn. nur ein kleines beispiel: wenn bei uns hier in stuttgart, heibronn oder ludwigsburg mal die autobahn dicht ist und du runter musst stehst du zackig vor nem umweltzonenschild. und dann???
nimm an, dir passiert sowas auf dem berliner oder münchner ring? du kannst heute jederzeit mal in die verlegenheit kommen ne plakette zu benötigen.

das ist wie mit der scheckkarte - lässt du die einmal zu hause liegen kannst davon ausgehen, dass du sie brauchen würdest*gg*

anyway, ist deine entscheidung.
wenn du mit nem altdiesel glücklicher wirst soll es mir auch recht sein - ich hab die ja auch lange gefahren, und ohne die blödsinnszonen würde ich das heute noch tun.

gruss

obelix

Re: Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Mi 05.01.11 18:53
von -Chris-
naja, über den tellerrand hab ich schon gedacht, meinbruder hat in seinem polo auch ne lpg anlage eingebaut.. beim tanken is es natürlich echt schön, aber probleme macht die anlage bei ihm trotzdem alle paar 1000km. Ob das nun ne montagsanlage ist oder einfach nur sein pech weiß ich nicht, aber solche scherereien mag ich net.

fertig umgebaute mondeos mit lpg gibts auch ein paar, da könnte man immerhin die einbaukosten sparen.. und die leistung wär auch nicht zu verachten, denn der diesel kommt echt nicht aus dem knick.. aber naja, man gewöhnt sich ja an einiges und wenn ich schneller fahren will hab ich ja noch n privatwagen :)

Re: Günstiger Kombi gesucht

Verfasst: Fr 07.01.11 21:00
von -Chris-
Problem ist gelöst:

Hab jetzt bei ebay den Dieselmotor mit nur 103.000KM samt aller Anbauteile ersteigert. Beim Einbau sollte alles ohne Probleme passen, da es praktisch der gleiche Motor ist :)