Seite 1 von 2
					
				Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Do 07.07.16 17:54
				von 205406
				Hallo wollte mal Fragen was ihr von runderneuerten Reifen haltet (King Meiler). Bewertet sind die ganz gut aber... taugt das wirklich was?
			 
			
					
				Re: Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Do 07.07.16 18:48
				von 205cti
				..auf jeden fall kaufen 
 
dann bleibt mehr geld für die wirklich wichtigen sachen im leben, zb.
..neues handy für nur 50€ im monat usw..
ne mal ernsthaft, an der sicherheit sparen ..allein der gedanke macht mir angst 
Holger
 
			 
			
					
				Re: Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Do 07.07.16 18:59
				von Holle
				Wo sollte es ein gutes Testergebnis für runderneuerte Reifen geben ? Ich lese eigentlich immer alle jährlichen Reifentests, und dort werden i.d.R. nie runderneuerte Pneus getestet, weil die einfach gemeingefährlich sind. Ich kenne nicht mal den genannten Namen. Dagegen sind Wanli und co. vermutlich Markenprodukte 

 
			 
			
					
				Re: Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Do 07.07.16 19:59
				von 205406
				
			 
			
					
				Re: Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Do 07.07.16 20:14
				von Mr.Blade
				Gibt von Nexen günstige, die gut sind. NFERA SU 01 oder so.
			 
			
					
				Re: Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Do 07.07.16 20:40
				von Strange
				
			 
			
					
				Re: Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Sa 09.07.16 13:38
				von HC_Ahlmann
				205406 hat geschrieben:Hallo wollte mal Fragen was ihr von runderneuerten Reifen haltet (King Meiler). Bewertet sind die ganz gut aber... taugt das wirklich was?
Runderneuerte Reifen sind bei Lkw gang und gäbe, aber die fahren gemütliche 90km/h bei deutlich höheren Radlasten und Reifendrücken. Gelegentlich sieht man eine abgelöste Lkw-Reifendecke auf der Autobahn, aber da ist kein Zettel dran, der die Ursache angibt (überladen, zu wenig Druck, zu alt oder abgefahren, zu oft angeeckt, an Liftachse malträtiert).
Auf meinem VW-T3 hatte ich immer von Laurent erneuerte Michelin X 185/80R14. Die hielten 140.000 km, weil das Auto fast ausschließlich mit 100km/h über die Autobahn rollte. Platten oder Schäden hatte ich bei beiden Sätzen nicht, 150,- DM pro Reifen waren aber auch ein stolzer Preis.
Es gibt also durchaus gute Erfahrungen mit runderneuerten Reifen, aber ob das auch für billige Runderneuerte gilt oder auf schnelldrehende Pkw-Reifen übertragbar ist, kann ich Dir nicht sagen. Die Kombination billig und schnelldrehend ließe mich vorsichtig sein.
 
			 
			
					
				Re: Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Do 21.07.16 08:14
				von Olllli
				Never ever.
Ich hatte bei 160kmh mit runderneuerten in Deutschland auf der linken dritten Spur einen Platzer vorne links. Wäre !fast! in die Leitplanke, so zog plötzlich das Lenkrad nach links. Das ist nun 20 Jahre her. Dort hatte ich eine Freude damit, dass ich für umgerechnet 130 Euro vier neue Reifen mit Montage auf meinem BMW 324d hatte.
Nie mehr. Kaufe dir von mir aus einen günstigen neuen, aber nie einen Runderneuerten.
Die Karkasse ist gebraucht und du weißt nie, ob sie einen Schaden hat, weil man mit dem Reifen mal irgendwo hinfuhr, wo man nicht sollte.
OLI
			 
			
					
				Re: Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Do 28.07.16 12:20
				von Lucka
				Runderneuerte Reifen können durchaus mithalten.Tests haben ergeben das runderneuerte Winterreifen eine ausgezeichnete Haftung auf Schnee bescheinigt. Einbußen muss man dennoch hinnehmen, etwa bei den Brems und Handlingeigenschaften. Der Verschleiß in der Regel um etwa 30% höher. Ich denke wenn man nicht viel Fährt Sind diese eine gute Alternative. Garantie beträgt auch 2 Jahre wie Neureifen.
			 
			
					
				Re: Runderneuerte Reifen
				Verfasst: Do 28.07.16 12:32
				von Olllli
				Man sieht halt nicht in den Reifen hinein und damit weiß man nie, ob die Karkasse evtl. beschädigt ist.