407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von Scimitar » Mo 16.03.09 19:42

Hey.
Wir dürften uns vom Treffen in Stuttgart kennen. Du bist doch der mit dem blubbernden 205.
Also 2 Sekunden sind nicht unbedingt viel, aber mit dem Tiptronic kann man das doch kontrollieren. Es ist ja immerhin wie ne Schaltung, wenn auch ohne Kupplungspedal. Zumindest denk ich mir das so.

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von Michael54431 » Di 17.03.09 07:16

ja der bin ich :)

das problem bei der Tiptronic ist: Du schaltest von Hand und der braucht trotzdem noch die Zeit bis er es blickt und schaltet. Fahr das ganze am besten mal Probe, dann wirste das merken. Ist nicht so dass der sofort schaltet wenn du den Hebel betätigst.
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von Scimitar » Di 17.03.09 13:29

Na das scheint fast so, als wenn es ne halbe Ewigkeit dauern würde. Gibt es eigentlich irgendwas positives daran? Bis jetzt wurde das ja nur negativ bewertet.

Benutzeravatar
René206RC
Benzinsparer
Beiträge: 334
Registriert: Sa 17.06.06 19:36
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von René206RC » Di 17.03.09 14:44

So schlimm ist es auch wieder nicht. Ich hab das 4-Gang Automatik und selbst das kann man vernünftig fahren...
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuss bricht.
HDI Fahrer

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von Michael54431 » Di 17.03.09 18:33

du fährst das auch mit nem v6!

mach am besten ne probefahrt :)
Gruß
Michael

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von hippedippe » Di 17.03.09 18:39

Michael54431 hat geschrieben:du fährst das auch mit nem v6!

mach am besten ne probefahrt :)
das geht grad noch so fahr
aber mal einen v6 schalter
der geht um einiges besser

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von Scimitar » Di 17.03.09 21:28

Jawoll. Probefahrt geht kommenden Montag an den Start. :lach:
Jetzt hat mir der freundliche Händler ja auch noch erzählt, dass die Automatik beim 407 nicht immer gleich war. Zuerst gabs vier Gänge, später fünf und nun sogar sechs. Und auch die Übersetzung hat sich geändert.

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von Michael54431 » Mi 18.03.09 06:53

4 und 6 gang kenn ich und beide schon gefahren, aber 5 gang automatik im 407 ? :gruebel:
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von Scimitar » Do 19.03.09 18:22

Ja das erwähnte er so. Aber vielleicht habe ich mich auch verhört.
Wenn ich es also recht verstehe, wird dieses Tiptronic-Dings nur so schlecht bewertet, weil es als zu lahm erscheint.
Aber damit kann man den Schaltzeitpunkt selber bestimmen und schon deswegen muss doch da bisschen was zu holen sein, oder?

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: 407: Automatik/Tiptronic-Getriebe

Beitrag von hippedippe » Do 19.03.09 18:32

ja kannst bestimmen wann der schaltet
nur für den schaltvorgang braucht der troßdem genauso lange

und was willst du viel bestimmen wann der schaltet bei vollgas dreht der die gänge sowieso voll durch

das nächste was mich stören würde wenn du dann selbst weiter schalten willst musst du das am schalthebel machen nicht wie bei vw am lenkrad wo es wenigstens noch spaß macht

wenn man eh an den hebel muss kann man auch noch grad die kupplung treten und selbst schalten

außer wenn du es natürlich nicht körperlich kannst gibt es ja auch

Antworten