Turbolader für 307 SW

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
ingoPan
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Mo 26.11.07 12:14

Turbolader für 307 SW

Beitrag von ingoPan » Do 10.06.10 09:48

Hallo,

Mir ist gestern unser Auto verreckt und der KFZ Meister meinte es sei der Turbolader.
Es handelt sich um einen 307 SW Bj. 2004 mit 100kw. Weiss jemand einen Laden
bei dem ich preisgünstig einen solchen erwerben kann? Ein Preis von 700 €+
ist in meinen Augen kaum gerechtfertigt.

Gruss, Ingo

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Turbolader für 307 SW

Beitrag von HolleBln » Do 10.06.10 09:52

such doch nach einem gebrauchten z.b. bei motoso.

neu wird man den kaum günstiger bekommen.


understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: Turbolader für 307 SW

Beitrag von understatement » Do 10.06.10 13:24

Hi,

700,- Euro für einen Garrett GT1749V Turbolader sind kein zu hoher Preis! Auch die günstigsten aufbereiteten Lader (für den RHR Motor) liegen bei mindestens knapp 500,- Euro.

Was ist denn genau an dem Lader defekt? bzw. wie äußert(e) sich der Fehler?

Wenn Du es wirklich billiger haben willst, dann mußt Du selber Hand anlegen:

- gebrauchten Lader, auch mit hoher Laufleistung und z.B. "hängendem" VTG etc. kaufen (ca. 100,-)

- Garrett Reparaturkit kaufen (70-90,-)

- Lader komlett auseinanderbauen, reinigen und Reparaturkit einbauen

- Rumpfgruppe (Turbinenad/Verdichterrad und Lagereinheit) feinwuchten lassen (50-100,-)

- den Rest auch wieder zusammenbauen

...schon hast Du für ca. 250,- Euro einen Lader, der einem aufbereiteten Lader für ca. 500,- Euro vom Markt entspricht. (was anderes machen die Aufbereiter auch nicht)

Gruß!

ingoPan
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: Mo 26.11.07 12:14

Re: Turbolader für 307 SW

Beitrag von ingoPan » Do 10.06.10 14:37

Danke.

Also ist dass ein gutes Angebot:

http://www.motoso.de/showClassifieds.ht ... v=&DOMAIN=


Ich habe mal gehört,daß man so Lader nicht gebraucht kaufen sollte. Ich habe davon zu wenig Ahnung.

P.S. Wenn ich den bestelle und einbauen lasse, wieviel Arbeitsstunden muss ich rechnen? Danke.

LG Ingo

understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: Turbolader für 307 SW

Beitrag von understatement » Do 10.06.10 15:28

Hi,

bei dem Angebot würde es mich wundern wenn das wirklich ein komplett neuer Lader von Garrett ist und nicht auch nur ein "neu" aufbereiteter (erkundige Dich vorher, ob es komlett Neuware ist)

Für den Austausch des Laders am RHR Motor braucht man, inkl. Ölwechsel und Wechsel der Ölleitungen zum Lader (neue Öl-Leitungen sind ein absolutes Muß!!!) ca. 2 Stunden.

Gruß!

PEJOT

Re: Turbolader für 307 SW

Beitrag von PEJOT » Do 10.06.10 15:44

Wenn es ein neuer Lader wär, dann würde kein Pfand erhoben. Weiterhin wurden falsche Original-Nummern angegeben.
Die haben Fertigungsnummern vom alten Lader abgeschrieben, und gedacht, es wären die Original-Nummern.
Und der Anstrich mit Silberbronce spricht für sich.

understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: Turbolader für 307 SW

Beitrag von understatement » Do 10.06.10 16:04

...vermutlich wird sogar der, von seiner Werkstatt genannte, Preis von 700,- Euro keinen Neulader meinen, sondern auch einen aufbereiteten ...nur hat dort die Werkstatt noch 200,- Euro draufgeschlagen.

Auch wenn ich es nicht selber könnte (das Feinwuchten muß ich ja z.B. auch machen lassen), so würde ich immer eine Aufbereitung des EIGENEN Laders einem aufbereiteten Austauschlader von "irgendwem" vorziehen. Es werden nämlich auch gerne Lader "aufbereitet", bei denen die Membrane der Druckdose schon zweifelhaft ist, oder wo eines der Räder schon am Gehäuse leicht angeschlagen hat. Beim eigenen Lader weis man, was der Fehler war und ob er durch einen rebuild-kit wirklich in den Griff zu kriegen ist!

Eine Alternative ist nur der NEUE!!! NEU!!!Lader von Garrett ...aber der ist kaum unter 1200,- Euro zu bekommen.

Gruß!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Turbolader für 307 SW

Beitrag von Troubadix » Do 10.06.10 21:59

ingoPan hat geschrieben:Danke.

Also ist dass ein gutes Angebot:

http://www.motoso.de/showClassifieds.ht ... v=&DOMAIN=


LG Ingo
je echt lustig die firma
Ein Abgasturbolader passend für folgende Ford Fahrzeuge:

PEUGEOT 307 2.0 HDI

PEUGEOT 407 2.0 HDI
ja klar die peugeot motoren wurden auch bei ford verbaut, aber etwas sinnvolleres im angebot kann man schon erwarten


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

PEJOT

Re: Turbolader für 307 SW

Beitrag von PEJOT » Fr 11.06.10 10:46

Falls Interesse besteht, ein fabrikneuer Lader von Garret würde für den 307 EUR 945,00 kosten. Natürlich keine Altteilretoure.

Gruß
Jürgen

Antworten