Aufbau 205 GTi 1.6 H-Kennzeichen wird angestrebt

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Aufbau 205 GTi 1.6 H-Kennzeichen wird angestrebt

Beitrag von Sunny » Do 24.10.13 13:46

Moin, hab etwas gegooglet und ärgere mich das die Erlangung eines H-Kennzeichens schwieriger geworden ist :(
Überlege momentan einen 1.6er GTi herzurichten, bedingung dafür ist das ich sein Herz zum Laufen bekomme.
Das Auto stand jahrelang draußen, rostmäßig sieht es gar nicht so schlimm aus, nur die Ölwanne sieht derbe aus.
Nockenwelle scheint eingelaufen zu sein, Krümmerbolzen sind abgerissen.
Auto ist etwas gerupft und ein paar Teile liegen im Kofferraum.... neuer Auspuff....
ein anderer Kopf mit anderer Welle auch, das muss ich mir anschauen.
Angeblich hat er die vorderen Bremssättel vom 1.9er aber hat die serienmäßigen 14" Alus drauf.

Grüße
Zuletzt geändert von Sunny am Sa 19.04.14 17:49, insgesamt 2-mal geändert.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: eventueller Aufbau 205 GTi 1.6 für H-Kennzeichen

Beitrag von alterSchwede » Do 24.10.13 19:59

Ist das überhaupt relevant mit dem H-Kennzeichen so wie ich schon gehört habe liegt da nicht so ein grosser Unterschied

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: eventueller Aufbau 205 GTi 1.6 für H-Kennzeichen

Beitrag von mrx0001 » Fr 25.10.13 21:53

welche bremssättel der hat wird keiner mal eben so erkennen es sei denn du erwischt nen mega spezi.

die 14zöller passen halt problemlos über die zangen erkenne da kein problem.


ich verstehe grad nur nicht was die frage ist geht es ums h-kennzeichen oder um den wiederaufbau?
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Aufbau 205 GTi 1.6 H-Kennzeichen wird angestrebt

Beitrag von Sunny » Sa 19.04.14 17:48

So, nachdem etwas Zeit im Sande verlaufen ist hab ich mich für einen Aufbau des GTi entschlossen.
Nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" geh ich die Sache auch an.

Ab und an ergänze ich das hier, später auch mit Fotos :)
Momentan beschäftige ich mit der Teilesuche, da hab ich auch gleich mal eine Frage:

Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Serien CTI und GTI VA Dämpfern erklären. Die CTI Dämpfer scheinen, laut den Angaben bei TRW, etwas länger zu sein. Sind sie von der Auslegung auch weicher?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Aufbau 205 GTi 1.6 H-Kennzeichen wird angestrebt

Beitrag von obelix » Sa 19.04.14 18:38

Sunny hat geschrieben:So, nachdem etwas Zeit im Sande verlaufen ist hab ich mich für einen Aufbau des GTi entschlossen.
Nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" geh ich die Sache auch an.

Ab und an ergänze ich das hier, später auch mit Fotos :)
Momentan beschäftige ich mit der Teilesuche, da hab ich auch gleich mal eine Frage:

Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Serien CTI und GTI VA Dämpfern erklären. Die CTI Dämpfer scheinen, laut den Angaben bei TRW, etwas länger zu sein. Sind sie von der Auslegung auch weicher?

das sind vööih andee beine.
cti hat die wackelachse mit dem schnulli-stabi.
gti hat nen stabi mit koppelstangen.
das passt ned zusammen. jedenfalls ned ohne änderungen.
wenn du was gscheites willst, nimm die bilsteine die ich im shop hab.
dazu nen satz gute federn (gutmann) und fertig ist ein schönes fahrwerk das auch ein h-kz nicht verhindert.
ha solltest eh überholen, dann ist die anpasserei der höhe gleich mit erledigt.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Aufbau 205 GTi 1.6 H-Kennzeichen wird angestrebt

Beitrag von Sunny » Mi 07.05.14 20:15

hi obelix, danke für deine antwort. das hilft mir weiter, meine 205er zeit ist schon 17 jahre her :)

eventuell wollte ich eibach verbauen, die ich liegen hab.

gruss

Antworten