Seite 1 von 1

PSA Classics: Radwechsel beim DS!

Verfasst: So 02.11.14 17:06
von sub

Re: PSA Classics: Radwechsel beim DS!

Verfasst: Fr 21.11.14 04:46
von Troubadix

Ohne zu schauen sag ich mal

Hydraulik an

Hoch bocken

Ständer drunter

Ggf hinteren koti mit einer schraube abschrauben...



Troubadix

Re: PSA Classics: Radwechsel beim DS!

Verfasst: Fr 21.11.14 05:19
von mrx0001
*aplaus* :D :daumenhoch:

naja nen 205 würde man hinten noch von hand angehoben bekommen ;-)

irgendwovon kommt mir das bekannt vor ging das nicht bei nem anderen auch? BX oder so?

Re: PSA Classics: Radwechsel beim DS!

Verfasst: Fr 21.11.14 08:52
von sub
Troubadix: nein, Kotflügel ab, Rad ab, Rad dran, Kotflügel dran!

mrx0001: Xantia war das, den konnte man hochbocken per Hydraulik und dann besser die Räder wechseln. Auch geil, am besten in ner geschlossenen Garage, denn der Motor mußte dazu laufen. ;)

Re: PSA Classics: Radwechsel beim DS!

Verfasst: Fr 21.11.14 12:17
von giant_didi
Die Franzosen waren schon immer ihrer Zeit voraus.
Eigentlich ist es eher ein Feature moderner Autos, daß man erst mal das Fahrzeug komplett zerlegen muß, ums irgendwo dranzukommen.

Re: PSA Classics: Radwechsel beim DS!

Verfasst: Fr 21.11.14 14:07
von Horst B
sub hat geschrieben:Troubadix: nein, Kotflügel ab, Rad ab, Rad dran, Kotflügel dran!

mrx0001: Xantia war das, den konnte man hochbocken per Hydraulik und dann besser die Räder wechseln. Auch geil, am besten in ner geschlossenen Garage, denn der Motor mußte dazu laufen. ;)
Passt aber auf den BX auch - da kommt man wegen der Teilverkleidung an die hinteren Räder sonst eh nicht dran. So die Hydraulik noch in Schuss ist (= den Druck nicht allzu schnell verliert), muss man den Motor auch nicht laufen lassen. Hebt man ihn hingegen an ohne vorher das Fahrwerk in Höchststellung zu fahren, dann registriert er "zu stark ausgefedert" und zieht die Räder ein...

Re: PSA Classics: Radwechsel beim DS!

Verfasst: Fr 21.11.14 21:50
von mrx0001
haha das is ja geil buckste ihn hoch und wech is das rad ^^