Seite 1 von 1

Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Fr 16.09.05 21:21
von Mr.Pip
Hallo,ich hab heute um 16.00 Uhr meinen neuen facegelifteten 307 SW abgeholt und bin bis jetzt schon stolze 25km gefahren und muss sagen,EIN SUPER GEILES AUTO.!!!!!!! Nähere Details zu den dem "neuen" 307SW kommt in kürze,nur soviel: Ich muss sagen sehr gute Verarbeitung,keinerlei Probleme oder Schäden usw bei Fahrzeug Übergabe gefunden (hab lange Zeit gehabt danach zu suchen.) Ok,Melde mich in kürze mit einem einigermassen ausgiebigen Bericht,Fragen werden auch speziell beantwortet.Gruss......

Re: Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Fr 16.09.05 23:35
von Strange
Dann erst einmal Glückwunsch zum neuen Wagen - auch wenn mir persönlich das Facelift nicht so zusagt. Aber Geschmäcker sing ja Gott lob verschieden! :up:
Gruß, Jan

Re: Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Mo 19.09.05 16:16
von Mr.Pip
So,erstmal Dankeschön für die Glückwünsche.Bin bis jetzt 218 Km gefahren (Landstrasse,Stadt,Autobahn usw.) und muss sagen hab bis jetzt nichts gefunden was man als Mangel auslegen könnte,alles funktoniert 1a (auch die Bluethooth Freisprecheinrichtung,geile Sache,total Easy) kein Lenkradflattern und ebend alles was ich in den letzten Monaten wartezeit hier im Forum gelesen habe trifft (bis) jetzt nicht zu,auch die Innenausstattung ist ,find ich,sehr gut verarbeitet (Vollleder Palimbobraun) kein knacken,klappern usw,das RT4 KANN MP3 ohne Probleme abspielen,hab in den 5fach CD Wechsler einige selbstgebrannte reingesteckt und das RT4 (Blaupunkt steht auch drauf) spielt die ohne Probleme ab,auch der Sound ist Super geworden,in den "alten" 307SW Vorführwagen war der Klang absolut Miserabel,nun sind Blaupunkt Boxen drin (6 Stck),wenn man losfährt verriegeln sich alle Türen automatisch (das kenne ich aus den USA.!!!) , das einzige grosse Manko find ich,die Sache mit dem automatischen Regensensor,den kann man mit dem Wischerhebel,aktivieren,1 mal nach unten drücken und auf dem neuen Multifunktionsbildschirm kommt die Meldung:Automatischer Regensensor aktiviert,ABER.........man muss die ganze Prozedur wiederholen wenn man den Motor länger als eine Minute ausschaltet,den muss man den Regensensor wieder wie oben beschrieben,erneut aktivieren,ich finde keine gute Lösung (war beim "alten" 307SW besser,da war es dauerhaft,will aber mal zu meinem Peugeot Händler fahren und fragen ob man da was machen kann.So,das war es so in groben Zügen,Fragen beantworte ich sehr gerne.Ok,Gruss von einem zufriedenen 307 SW Fahrer.....

Re: Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Fr 23.09.05 02:30
von le mOnd
Hallo Mr. Pip,

also mein 307er ist noch kein Faceliftmodell (2004) und man kann den Regensensor auch nicht dauerhaft aktivieren. Mich nervt das manchmal auch, aber daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Was mich mehr nervt ist, dass wenn man den Heckwischer an hat und den Wagen länger als ne Minute abstellt der Hebel noch auf on ist, das Ding aber nicht geht!

Viel Freude mit deinem Neuen!

le mOnd

Re: Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Fr 23.09.05 18:16
von marko307
beim alten ist der Regensensor nicht dauerhaft aktiv!

denke mal ist sone sicherheit, wenn du im winter motor startest und scheibe ist vereist, würde er erstmal schön übers eis wischen!

Re: Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Fr 23.09.05 22:26
von Mr.Pip
Hi,ja ich hab mich bei meinen Händler erkundigt wegen dem Regensensor und der sagte,das es absichtlich so gemacht ist wie du schon sagtest,im Winter z.B,das würde den Wischer Arm zerreissen.Naja,Ok,denn werd ich damit leben müssen.
Apropo Winter,jetzt hab ich aber mal eine andere Frage??? Wie macht ihr das zum Winter hin mit dem Winterreifen??? Ich beschäftige mich gerade damit,da ich ja neue Wintereifen holen muss,nun weiss ich nicht,ob ich mir Stahlfelgen + Winterreifen oder Alu`s + Winterreifen holen soll,aber ich finde es eigentlich etwas schade mit Alus`s im Winter zu fahren.Nun,wenn ich aber mit Stahlfelgen fahre,sieht es ja auch etwas blöd aus,gibt es denn für oder von Peugeot Radkappen??? Die auch nach etwas aussehen und nicht wie die Billig Teile vom Kaufland ;) Vielleicht kann mir einer von euch einige Tips geben,Danke im Vorraus und Gruss.,...............

Re: Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Sa 24.09.05 08:52
von svendrae
Hi,

also ich finde das nicht so toll, wenn bei Fahrtantritt die Türen verriegelt werden.

Was wenn man einen Unfall hat und schnell aus dem Auto geholt werden muss, die Türen eigentlich noch leicht aufgehen würden - aber leider verriegelt?


mfg

Re: Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Sa 24.09.05 12:18
von obelix
ich hab mir schon lange abgewöhnt mit stahlfelgen zu fahren.
es gibt so viele und peisgünstige alufelgen, da kann man schon was besseres ranschrauben.

und wieso ned alus im winter? ich kann die bedenken ned nachvollziehen...
felgen kannst immer schön putzen. aber das auto selber ist viel mehr gefährdet, denn da sitzt der dreck ja überall in ritzen und ecken, wo du in der waschanlage gar ned hinkommst.

wieso sollen felgen da exponierter sein? ausserdem will ich ja nicht ein halbes jahr ein schönes auto und das 2. halbjahr ne komisch aussehende trennscheibengurke fahren.

auf meinem gti hab ich im winter statt der breiten alus die serienalus mit spurplatten gefahren. auf meinem diesel hab ich sommer- und winterreifen auf den gleichen felgen.

so what?
:-)

such dir nette alus in ner ordentlichen dimension. die wr dürfen ja auch gerne von der etwas teureren sorte sein. ist ja eh wurscht, denn ob du die teuren sommerreifen abfährst oder die winterreifen iss ja egal. du verlierst ja nix, denn in der zeit wo du den einen satz fährst schonst du ja den 2.
achso... kauf dir aber richtige wr. diese allwetter-teile taugen nix.

gruss

obelix

Re: Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Sa 24.09.05 12:30
von Strange
*Obelixrechtgebe* Die Zeiten, in denen man "bloß nicht im Winter" mit Alu´s rumfahren sollte, sind doch schon lange vorbei. Einer einigermaßen vernünftigen Alu-Felge macht der deutsche Winter nicht unbedingt so viel aus, wenn man die auch im Winter immer mal wieder sauber macht. Alu´s sind natürlich auch allemal schöner als irgendwelche Radkappen - auch wenn´s welche vom Autohersteller selbst sind.
Wenn Du Dich Mr. Pip aber doch auf Radkappen festlegen solltest: Dein Peugeot-Händler hat eine Handvoll originale Peugeot-Radkappen im Angebot. Allerdings sind die ziemlich teuer.

@ svendrae: Ich kann mich zwar täuschen, aber ich meine mich zu erinnern, dass sich die Türverriegelung bei einem Unfall - ähnlich wie ein Airbag - selbständig wieder öffnet.
Ich bin jedenfalls froh, dass mein Autochen zu ist, wenn ich irgendwo an der Ampel stehe und so ein Monk will etwas raus klauen oder gar Carnapping machen. Frankfurt ist eben ein heisses Pflaster! ;)
Gruß, Jan

Re: Es ist vollbracht,hab heute mein neuen 307SW abgeholt

Verfasst: Sa 24.09.05 12:43
von Timon
Ach, schöne Radkappen sind auch ok. Peugeot liefert ja seit Jahren ganz brauchbare aus. Die sind so gut, dass ein Kumpel beim Reifenwechsel meine "Radschrauben" auf den Kappen mit dem Radschlüssel abdrehen wollte. Wir standen bloss da und haben uns einen abgegrinst und waren froh, dass der Standardschlüssel da nicht raufpasste ;)
Es gibt also gute Alternativen. Und man ärgert sich nicht so über Bordsteinkanten.

Gruss
Frank