Seite 1 von 1

Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Mi 11.04.07 12:51
von Herr Rackl
Mahlzeit!

So, jetzt isses endlich soweit, dass mir das Geäffel mit den sauteuren und dazu elendig schlechten Sprühdosen von Peugeot/Citroen ein für allemal langt :daumenrunter: und gleich ein paar hundert Euronen wegen jeder kleinen Lackierarbeit hab ich auch nicht über.

Ich hab mir deshalb überlegt, mir eine Lackierpistole und einen Kompressor zuzulegen. Auf die Schnelle hab ich keine wirklich brauchbaren Infos im Netz gefunden, vielleicht kann mir jemand von euch da weiterhelfen. Gibts ne bezahlbare und brauchbare Kombination Lackierpistole + Kompressor, die ihr empfehlen könnt?? Was braucht man (jetz mal von der Lackierkabine abgesehen) sonst noch für Zeug, um halbwegs gut lackieren zu können?

Bin mal gespannt auf eure Antworten! :!:

Gruß
Herr Rackl

Re: Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Mi 11.04.07 14:53
von gti205er
Naja das wird teuer...

Erstens brauchste einen Kompressor der über 500l in der Minute schafft, weil die wirklich guten Pistolen einen enormen Luftverbrauch haben, dann ne ordentliche Absaugung in nem Raum wo du wirklich nur lackierst, eine ordentliche Atemschutzmaske und damit meine ich wirklich eine gute mit 2 Filtern...da kommste mit 1000€ schonmal nicht aus für das ganze Zeug, alles andere ist nur die halbe Sache und kann auch dementsprechend viel....deshalb würde ich Teile immer noch zum Lackierer geben bevor ich haufenweise Geld und Arbeit investiere und du ohnehin nur höchstens 2 mal im Jahr lackierst ...

Re: Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Mi 11.04.07 15:25
von MADDIN
Hi,

da gab es mal beim Aldi was

http://www.aldi-sued.de/de/html/print/59_3199.htm

das würde glaube ich für kleinere Lackier Arbeiten reichen.

Wenn man es nur noch irgendwo bekommen würde :)

Re: Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Mi 11.04.07 15:36
von gti205er
Paulchen_80 hat geschrieben:Hi,

da gab es mal beim Aldi was

http://www.aldi-sued.de/de/html/print/59_3199.htm

das würde glaube ich für kleinere Lackier Arbeiten reichen.

Wenn man es nur noch irgendwo bekommen würde :)
Ne das reicht mit sicherheit nicht knapp über 200l in der minute, schau dir mal ne prof. lackierpistole an, und das sind Werte die schafft der nicht mal, schätze mal das so 150l in der minute drinnen sind..

Re: Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Mi 11.04.07 16:19
von Herr Rackl
Hmmm, ich bin schon auch der Meinung, dass man sich was gescheites zulegen sollte. Aber da ich Lackierlaie bin, werd ich auch mit Profiequipment erstmal keine perfekten Ergebnisse hinkriegen. So ein Einstiegsteil für 100,-- wär mir schon erstmal lieber, um erste Erfahrungen zu sammeln. Obwohl ich dem Aldi-Zeug auch nicht wirklich übern Weg traue. Hab mal bei der LGA als Werksstudent gearbeitet, die die Tests für Aldi machen. Prüfer sind auch nur (bezahlte) Menschen, mehr sag ich jetzt nicht... :floet:

Nur weiter her mit Vorschlägen, irgend so ein Preis- / Leistungssiegergerätsche steht bei einem von euch sicher in der Garage!

Re: Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Mi 11.04.07 16:27
von MADDIN
Hi,

also im Baumarkt habe ich sowas auch schon gesehen :gruebel: , könntest dort auch mal schauen gehen.

Re: Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Mi 11.04.07 19:53
von Michael54431
also zum gescheiten lackieren sollte der kompressor ne abgableistung von ca 200 liter/min haben, nicht von der ansaugleistung trügen lassen, die sollte da dann schon ca 400 l/min haben. Gute Lackierpistolen verbrauchen unter volllast ca 150-200 l/min.
Auch solltest noch n ölfilter am kompressor, oder mitm druckregelventil zusammen haben, damit sich kein öl in den lack mischt.

als spritze holst dir am besten ne SATA aus ebay, in der beschreibung steht ja auch für was die gemacht sind, also flächig und wie gut verstellbar usw.

was auch wichtig ist, ist gescheiter lack und ne gute location zum lackieren, also möglichst staubfrei und gut beleuchtet.

maske ist zu empfehlen da der lackierstaub echt nicht so gesund ist, auch wenn man ihn fast nicht sieht.

ansonsten ist das noch bischen übungssache, nach paar mal üben gehts aber.

Re: Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Mi 11.04.07 20:34
von rhine
Bin da auch schon lange an dem thema dran. und da ein schwager lackierer lernt, ist mein wissen schon sehr viel grösser geworden. mittlerweile lackiere ich meine pug teie schon selber.
Austattung bei uns:
n 25 liter kompressor ausm baumarkt (reicht für einsteiger -aber auch wirklich nur dafür) wird aber demnächst gegen n guten 50 oder 90l ausgetauscht.
Lackierpistolen: haben wir die vom Baumarkt (Metabo HLVP.preis so 70 bis 80€) und nen 2. düsensatz für 15€ (ne sata ist bei ebay doch noch n bissel rel. teuer für hobby).
Lackieranzüge von 3M und de Masken von 3M (nochmal 35) ->da wos immer 20%gibt.
und dann noch jede menge kleinzeug (staubtücher,schleifpapier von bis,und und und.)
das grosse problem ist halt nur der "saubere Arbeitsplatz". aber mit n bissel tricksen hat das immer geklappt.

--hätte nie geglaubt, was man aus einem versauten klarlack noch alles rausholen kann.

PS: eine pistole für alles reicht nicht aus. wir sind mittlerweile bei 6 stk.


--------------JA. ich schreibe sehr gerne über meine Hobbys.--------------------

Re: Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Do 12.04.07 10:09
von Herr Rackl
Hmm, das sind ja schonmal gute Ideen, dankesehr. Ich werd mal in den Baumarkt schaun, was sich da finden lässt und mich dann mal an meinem emblemlosen Kühlergrill versuchen... :)

DIY rules!

Re: Lackierpistole und Kompressor - was kaufen??

Verfasst: Do 12.04.07 10:33
von 205*Cti
und was ist mit einer absaugwand??

allein ein guter Kompressor kostet bissi über 1000€. Am besten Schraubenkompressor die sind nciht so laut