Seite 1 von 3

regierung bessert nach

Verfasst: Mo 16.04.07 15:31
von 205.mi16
ich habe vor einigen tagen in der adac gelesen das nun doch die älteren g kat autos eine plakette bekommen sollen.auch für die oldtimer soll es wohl eine regelung geben.
bin mal gespannt was da wahres drann ist und wie schnell das umgesetzt wird.


lg

Re: regierung bessert nach

Verfasst: Mo 16.04.07 15:57
von -INSOMNIAC-
naja ich sag mal wenn der adac das berichtet ists ja schon mal was.
die einzig interessante frage ist was unsere deppen da oben dann "nachbessern"

hast mal nen link im online angebot vom adac

Re: regierung bessert nach

Verfasst: Mo 16.04.07 16:04
von 205.mi16
-INSOMNIAC- hat geschrieben:naja ich sag mal wenn der adac das berichtet ists ja schon mal was.
die einzig interessante frage ist was unsere deppen da oben dann "nachbessern"

hast mal nen link im online angebot vom adac


Feinstaub - Politik bessert nach

April 2007 - FAHRVERBOTE. Der heftige Protest von ADAC und Deutschem Städtetag hat gewirkt: Ältere Benziner-Pkw mit einem 3-Wege-Kat der ersten Generation sind nicht mehr von Fahrverboten in geplanten städtischen »Umweltzonen« bedroht. Die Bundesministerien für Umwelt und Verkehr teilten mit, für diese rund 4,6 Millionen Autos solle in der Feinstaubverordnung »eine neue Kategorie« geschaffen werden – sprich: sie erhalten dann wie alle G-Kat-Autos die grüne Plakette. Dem Vernehmen nach wird der Bundesrat dies am 11. Mai beschließen. Nach dem positiven Berliner Signal bereiten sich deutsche Großstädte jetzt auf die Umsetzung der am 1. März offiziell in Kraft getretenen Verordnung vor. Stuttgart und die Städte Ludwigsburg, Leonberg, Schwäbisch Gmünd und Ilsfeld wollen schon am 1. Juli »Umweltzonen« ausweisen, in die nur noch Autos mit roter, gelber oder grüner Plakette einfahren dürfen. Andere Städte werden voraussichtlich erst 2008 folgen. Politisch intensiv diskutiert werden noch Ausnahmen für Oldtimer, wie sie auch der ADAC fordert. Mehr über Fahrverbote und Nachrüstmöglichkeiten unter www.adac.de/umwelt.





http://www.adac.de/Search/SearchResult/ ... okieValue=

lg

Re: regierung bessert nach

Verfasst: Mo 16.04.07 16:46
von MADDIN
cool :lach:

dann brauchen wir nur noch auf ein Positives Signal aus Berlin hoffen :)

Re: regierung bessert nach

Verfasst: Mo 16.04.07 17:00
von -INSOMNIAC-
konkrete ansage, kann ich da nur sagen.

scheinen ja doch noch ein paar leute etwas fachkompetenz angelesen zu haben *gg*

naja dann hoffen wir mal dass das so kommt. auch wenn ich bei uns in DO nichtmals wüßte wo ne zone geplant ist.

lassen wir uns überraschen.
gruß,
Daniel

Es ist wie immer ...

Verfasst: Mo 16.04.07 17:08
von Coopex
... es werden dicke Sprüche gekloppt und Pläne gemacht, die vielleicht sogar einmal sinnige Dinge Veränderungen im Sinne der Umwelt beinhalten. (Was in diesem Falle sicherlich fraglich ist!)
Dann kommt Deutschland in Form von (vorwiegend wirtschaftlich geprägten) Interessengruppen und die Regierung bremst und macht einen Rückzieher.

Damit will ich nicht sagen, daß ich diese Erleichterungen, die nun in Planung sind, blöde finde. Im Gegenteil: Wir haben selber 2 Fahrzeuge, die durch das leichtere Vergeben der Plaketten in den Genuß kommen würden, auch in Fahrverbotszonen zu dürfen.

Ich will damit sagen, daß sich dieses nette Land keinen Deut um Umweltschutz und solche Dinge schert. Es wird wie immer große Klappe gemacht und dann unter dem Druck der Wirtschaft nachgegeben. Wie anders ist die Modellpolitik der großen deutschen Autofirmen und der Boom der Fahrzeuge mit 3L Hubraum aufwärts und Verbräuchen im 2-stelligen Liter-Bereich zu erklären?

Ich bin es jedenfalls leid, sämtliche Einschränkungen und Kosten immer mit dem Universal-Argument "Umwelt" schmackhaft gemacht zu bekommen um realistisch erkennen zu müssen, daß das rein garnichts damit zu tun hat!!

Und nun: Steinigt mich!

de Maggus :kaffee:

Re: regierung bessert nach

Verfasst: Mo 16.04.07 17:24
von LionHeart
Das ist ja super, das its ja voll nicht fähr, die G-Kat Autos sollen eine GRÜNE Plakete bekommen, was ist das für ein Beschieß... :( Ich habe nen 206 mit Euro 3 und würde nur die Gelbe Plakete bekommen. Toll so bewirkt man nix bei der Umwelt. Also ist es dann lohnender ein altes Fahrzeug kaufen, welches einen G-Kat hat und dann ist man fein raus aus der Geschichte "Fahrverbot", ich meine unserer alter Renault Clio Diesel hatte auch einen G-Kat.
Sorry wenn ich hier was falsch verstanden habe, wollte ausserdem niemanden angreifen, nur klingt für mich diese Regelung als ein großer Beschieß der anderen Kraftfahrer, die Euro 2,3 haben :(

Re: Es ist wie immer ...

Verfasst: Mo 16.04.07 17:59
von 205.mi16
Coopex hat geschrieben:... es werden dicke Sprüche gekloppt und Pläne gemacht, die vielleicht sogar einmal sinnige Dinge Veränderungen im Sinne der Umwelt beinhalten. (Was in diesem Falle sicherlich fraglich ist!)
Dann kommt Deutschland in Form von (vorwiegend wirtschaftlich geprägten) Interessengruppen und die Regierung bremst und macht einen Rückzieher.

Damit will ich nicht sagen, daß ich diese Erleichterungen, die nun in Planung sind, blöde finde. Im Gegenteil: Wir haben selber 2 Fahrzeuge, die durch das leichtere Vergeben der Plaketten in den Genuß kommen würden, auch in Fahrverbotszonen zu dürfen.

Ich will damit sagen, daß sich dieses nette Land keinen Deut um Umweltschutz und solche Dinge schert. Es wird wie immer große Klappe gemacht und dann unter dem Druck der Wirtschaft nachgegeben. Wie anders ist die Modellpolitik der großen deutschen Autofirmen und der Boom der Fahrzeuge mit 3L Hubraum aufwärts und Verbräuchen im 2-stelligen Liter-Bereich zu erklären?

Ich bin es jedenfalls leid, sämtliche Einschränkungen und Kosten immer mit dem Universal-Argument "Umwelt" schmackhaft gemacht zu bekommen um realistisch erkennen zu müssen, daß das rein garnichts damit zu tun hat!!

Und nun: Steinigt mich!

de Maggus :kaffee:



:troest:

ich für meinen teil sehe es auf jedenfall nicht ein auf mein auto zu verzichten in den so genannten smog zones.
deutschland hat weltweit gesehen am co2 austoß grade mal 3,1%
wenn usa,asien usw alle großen industriestaaten endlich mal einlenken dann kann mann mit mir rechnen.


:zwinker:

Re: regierung bessert nach

Verfasst: Mo 16.04.07 18:00
von -INSOMNIAC-
momentchen... die nachbesserungen beziehen sich nach meinem verständnis auf Benziner mit G-Kat und die haben nun wenig mit feinstaub am hut. im gegensatz zu dieseln.

von daher kann ich die beiden beschwerden grade nur bedingt verstehen.

aber mag auch sein dass ich das falsch verstanden habe, dann steinigt micht halt mit ;-)

Gruß,
Daniel

Re: regierung bessert nach

Verfasst: Mo 16.04.07 18:09
von Coopex
Du.
Das sehe ich als zweitrangig an.
Fakt ist das Argument Umwelt. Ob das nun auf Hintergrund von G-KAT, ohne KAT, Feinstaub, Rußpartikelfilter oder sonstigem ist, sehe ich als hintergründig im Sinne meiner Argumentation an. Deswegen habe ich bewußt keine speziellen Begriffe genannt. :)

de Maggus :kaffee:
-INSOMNIAC- hat geschrieben:momentchen... die nachbesserungen beziehen sich nach meinem verständnis auf Benziner mit G-Kat und die haben nun wenig mit feinstaub am hut. im gegensatz zu dieseln.

von daher kann ich die beiden beschwerden grade nur bedingt verstehen.

aber mag auch sein dass ich das falsch verstanden habe, dann steinigt micht halt mit ;-)

Gruß,
Daniel