Seite 1 von 5

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 15:58
von 306 XS
gibt auch studien die beweisen das es nicht zur sicherheit beträgt. nur so am rande :floet:

in denen wurde nachgewiesen das sich das auge mit der zeit nur noch auf leuchtende punkte achtet und so die konzentration auf nichtleuchtende sachen abnimmt. z.b. passanten. oder sollen jetzt alle mit rundumleuchte aufm kopf rumlaufen?

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 16:11
von Strange
306 XS hat geschrieben:gibt auch studien die beweisen das es nicht zur sicherheit beträgt. nur so am rande :floet:

in denen wurde nachgewiesen das sich das auge mit der zeit nur noch auf leuchtende punkte achtet und so die konzentration auf nichtleuchtende sachen abnimmt. z.b. passanten. oder sollen jetzt alle mit rundumleuchte aufm kopf rumlaufen?
Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion zu eröffnen muss ich - so schwer es mir fällt :wars_nich: - meinem Vorredner Recht gegen. :zwinker:

In diesem Zusammenhang wurde z.B. auch nachgewiesen, dass der bisherige "Sicherheitsvorsprung" für Zweiradfahrer, nämlich fast ausschließlich die einzigen zu sein, am Tag mit Licht zu fahren und demnach gerade von zweiachsigen Verkehrsteilnehmern besser gesehen zu werden, nun durch eine allgemeine Tagfahrtlichtpflicht zunichte gemacht worden ist.
Unter anderen deshalb wurde ja auch diese Bestimmung in Österreich wieder zurückgenommen. :floet:

So, aber jetzt wieder back to topic. :zwinker:

Gruß, Jan

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 16:24
von 406 D
moin,

ich hatte mal letztes jahr nur 500m vom haus entfernt fast einen unfall als mir im sommer bei strahlendem sonnenschein auf einer schmalen strasse (1 spur) ein dunkler audi ohne licht aus dem schatten entgegen kam.

ich hatte licht an und er hat mich wohl gesehen und ist auf den seitenstreifen ausgewichen.

muß jeder selber wissen was er macht, ich jedoch fahre zu meiner eigenen sicherheit mit tagfahrlicht.

gruß

andreas

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 17:47
von 306 XS
lieber ne beule in einem auto als ein toter passant oder moppedfahrer. naja egal... hat alles vor und nachteile.

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 18:07
von Aron
306 XS hat geschrieben:lieber ne beule in einem auto als ein toter passant oder moppedfahrer. naja egal... hat alles vor und nachteile.
Hier würd ich noch weiter gehen.

1. Tagfahrlicht
2. Lichtpflicht auch für Fahrräder auf Straßen, welche mit Kraftfahern geteielt werden(hat den Vorteil man muss nimmer so weit fahren)
3. Die Pflicht für Fußgänger, welche die Straßen in der Nacht/bei Dämmerung benutzen helle Klamotten zu tragen (das kann man festlegen im Punkto Helligkeit und Farben), nichtachtung --> Geldstrafe

Das sind mal die groben Sachen, welche meiner Meinung nach zusammen perfekt wären. Es gibt ja auch genug Idioten, welche schon im halb dunkeln ohne Licht fahren, das wäre Tagfahrlicht auf jeden Fall ein guter Ersatz.

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 18:16
von Strange
Aron hat geschrieben:Hier würd ich noch weiter gehen.

1. Tagfahrlicht
2. Lichtpflicht auch für Fahrräder auf Straßen, welche mit Kraftfahern geteielt werden(hat den Vorteil man muss nimmer so weit fahren)
3. Die Pflicht für Fußgänger, welche die Straßen in der Nacht/bei Dämmerung benutzen helle Klamotten zu tragen (das kann man festlegen im Punkto Helligkeit und Farben), nichtachtung --> Geldstrafe

Das sind mal die groben Sachen, welche meiner Meinung nach zusammen perfekt wären. Es gibt ja auch genug Idioten, welche schon im halb dunkeln ohne Licht fahren, das wäre Tagfahrlicht auf jeden Fall ein guter Ersatz.
Hm, ich war früher auch immer ein starker Verfechter von generellem Tagfahrlicht. :rotwerd:

Seit Neuestem habe ich jedoch sehr viele Motorradfahrer im Bekanntenkreis. Diese haben meine Meinung geändert, da - und da wiederhole ich mich - diese über eine generelle Tagfahrlicht sehr unglücklich wären, da dann wieder JEDER mit Licht fahren würde und Motorräder dann wieder verstärkt übersehen werden bzw. mit einem Auto (mit defektem Licht) verwechselt werden würden.

Ich denke, eine perfekte Lösung gibt es da leider nicht.
Jede Lösung hat ihre Vor- und ihre Nachteile. :zwinker:

Gruß, Jan

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 18:52
von blueGod
Aron hat geschrieben: 3. Die Pflicht für Fußgänger, welche die Straßen in der Nacht/bei Dämmerung benutzen helle Klamotten zu tragen (das kann man festlegen im Punkto Helligkeit und Farben), nichtachtung --> Geldstrafe
Moin Aron, nimms mir nicht krumm, aber dein 3. Vorschlag ist das bekloppteste was ich je gehört habe.
Bevor man sowas einführt, sollte man Deppenpunkte im Strassenverkehr vergeben können. Jeder bekommt 100 Punkte und wenn 2 Autofahrer der Meinung sind einen Punkt zu vergeben wird er wirksam. Bei 0 = Führerscheinabgabe!
Das ist genauso relistisch wie dein Vorschlag...

in diesem Sinne
Grüße Pascal

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 19:05
von Aron
blueGod hat geschrieben:
Aron hat geschrieben: 3. Die Pflicht für Fußgänger, welche die Straßen in der Nacht/bei Dämmerung benutzen helle Klamotten zu tragen (das kann man festlegen im Punkto Helligkeit und Farben), nichtachtung --> Geldstrafe
Moin Aron, nimms mir nicht krumm, aber dein 3. Vorschlag ist das bekloppteste was ich je gehört habe.
Nöö, das sehe ich ganz anders, hier in der ländlichen Gegend und Mittelgebirge hat man z.T. Steigungen mit 15%, entsprechende Kurven gibts auch. Demzufolge gibt es baulich bedingt kaum Fußwege an den Bundesstraßen. Letztes Jahr hätte ich beinahe so einen Vollidioten umgefahren und nur dank Xenonlicht im letzten Moment erkannt, komplett schwarz war der gekleidet. Nennen wir es passive Sicherheit, jedes Kind lernt das in der Grundschule, aber machen tuns die wenigsten.

Begründe doch mal warum Du das bekloppt findet? Weil man die Fußgänger so besser sieht oder weil helle Kleidung für Fußgänger uncool ist? :D

Diesen Aspekt find ich für die Tagfahrlichtdiskussion interessant, denn alles was auffällt ist weniger gefärdet, oder sehe ich das falsch? :floet: Moppedfahrer haben ja auch Lichtpflicht um aufzufallen, wieso soll ein Auto, welches aus dem Wald mit dem Sonnenuntergag fährt nicht auffallen und und und... Richtig, man müsste diese ganzen Faktoren, welche eben das Auffallen bewirken zusammen beurteilen.

Ein entgegenkommender PKW mit defekten Licht, sorry, aber sowas würd ich nicht als Motorrad halten, eher umgedreht, ein Motorrad im ersten Moment für einen PKW, einfach eben um vorrausschauend den Fahrzeugüberhand zu beurteilen.

Der Aspekt Moppedfahrer zählt bei mir z.B. gar nicht, denn Moppedfahrer verunglücken in erster an überhöhter Geschwindigkeit, durch welche auch beim Überholen eine Fehleinschätzung des PKW Lenkers stattfindet.

Ein Moppedfahrer könnte ja auch provitieren, wenn er mit 200km/h gegen die Sonne in den Wald einfährt und dabei einen PKW überholt und den Gegenverkehr übersieht weil dieser unbeleuchtet ist. Wie ist dieser Aspekt?

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 19:22
von Mr 407SW
Aron hat geschrieben: 2. Lichtpflicht auch für Fahrräder auf Straßen, welche mit Kraftfahern geteielt werden(hat den Vorteil man muss nimmer so weit fahren)
Ich war Radprofi und Ich kann dir sagen, dass das praktisch nicht durchführbar ist. die Fahrradlampen haben eine zu geringe Leistung, als dass sie am Tag wahrgenommen werden.... (Als Radfahrer, der sein Fahrrad , das unter 11kg wiegen muss, auch im Wettkampfeinsatz nutzt, brauch Ich ausserdem eh kein Licht zu haben, bääää... nur so nebenbei)

Ausserdem ist nicht das Licht das Problem, das Auto- und Radfahrer aneinanderprallen lässt, sondern die inakzeptanz und die allgemeine AGRESSION, die heute Im Straßenverkehr überall und jederzeit vertreten ist...

Und bisher war Ich froh, dass Ich als Motorradfahrer am Tag wenigstens noch die Chance hab wahrgenommen zu werden, mit Tagfahrlicht, trau Ich mich auf einige Strassen hier in Deutschland nicht mehr.... das ist definitiv... Weil ein großer Teil der Autofahrer einfach nur pennt.... und Ich bin bestimmt kein Rennmaschienenfahrer oder Drängler oder oder oder...


gruezi, MW

Re: Tagfahrlicht

Verfasst: Mi 27.02.08 19:23
von Strange
blueGod hat geschrieben:
Aron hat geschrieben: 3. Die Pflicht für Fußgänger, welche die Straßen in der Nacht/bei Dämmerung benutzen helle Klamotten zu tragen (das kann man festlegen im Punkto Helligkeit und Farben), nichtachtung --> Geldstrafe
Moin Aron, nimms mir nicht krumm, aber dein 3. Vorschlag ist das bekloppteste was ich je gehört habe.
Bevor man sowas einführt, sollte man Deppenpunkte im Strassenverkehr vergeben können. Jeder bekommt 100 Punkte und wenn 2 Autofahrer der Meinung sind einen Punkt zu vergeben wird er wirksam. Bei 0 = Führerscheinabgabe!
Das ist genauso relistisch wie dein Vorschlag...

in diesem Sinne
Grüße Pascal
Hi Pascal,

also, ich halte Arons dritten Vorschlag nicht für realitätsfern. Eher im Gegenteil. :belehr:

Letztens habe ich im TV einen Beitrag aus dem Ausland gesehen, wo gerade ein Gesetz neu erlassen worden ist, dass Fußgängern vorschreibt, nach der Dämmerung außerhalb geschlossener Ortschaften eine Warnweste zu tragen, damit man als Fußgänger gesehen wird. Wo das war, weiß ich nicht mehr. Ostblock glaube ich, aber ist ja eigentlich egal.

Diese Regelung kann ich jedenfalls durchaus nachvollziehen.

Fußgänger unterschätzen aufgrund der fehlenden Geschwindigkeit meistens sehr, wie schlecht sie für ein fahrendes Auto zu sehen sind. :zwinker:

Gruß, Jan