Seite 1 von 2

Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Verfasst: Di 29.07.08 22:21
von 205*Cti
Die einzig wahre Möglichkeit in ein 205 Cabrio Bass zu bringen, bzw. ein rundes Klangbild ist ein Fußraumsubwoofer, da keine sinnvolle Anbindung von Kofferraum zu Innenraum besteht um einen Bandpass zu entegrieren..

Erst mal was er beim Dellendrücker und Aufbereiter

Bild

Bild

Dann wurden die alten Doorboards erst mal neu mit Leder bezogen und Hertz Mille ML165 hielten Einzug..

Bild

Radio: Clarion 788 RUSB

Bild

Chinchkabel: exact! NF link pro

Bild

Liebevoll beschriftet

Bild

Ich habe lange gesucht: Phoenix Gold MS Endstufen.. Baujahr 1990. 2 2x75W Endstufen und eine 2x125W Endstufe

Bild

Dann wurde der Fußraum komplett mit Kreppband abgeklebt, mit Variotex Trennspray eingesprüht und die Glasfasermatten mit Sprühkleber an der senrechten Fläche angeheftet.

Bild

Harz mit Baumwollflocken und div. Zuschlagstoffen damit das Harz an der senkrechte haftet

Bild

Frontplatte mit Faserspachtel angebracht

Bild

exact! WCA 178. Spielen ab 6L geschlossen

Bild

Bild


FAZIT:

"Klang": Wie soll es auch anders sein, bei solch Miniwoofer. Knackig, präzise und einfach auf den Punkt.. sehr fein!

Tiefgang: WOW, das hät ich nie gedacht.. Da macht er das, was die 4 Mille eben bei Weitem nicht schaffen.. Hat den Namen Subwoofer reglich verdient.

Pegel: Für maximalpegel bei den 4 Mille mituzuhalten reicht es nicht ganz, dafür spielt er abartig tief runter mit beachtlichem Körperschall, was ohne Druckkammer kaum vorstellbar ist..

Bühne: Genial!! Meine vor Jahren probierten Projekte waren alle mit zig Leistung und Membranfläche im Kofferraum. IM Auto war immer etwas davon zu spüren, NEBEN dem Auto aber viel mehr.. Jetzt ist wirklich Bass IM Cabrio, daneben NULL. Auch von der Bühnenabbildung steht der Schlagzeuger einfach punktgenau auf dem Armaturenbrett..


Projekt Furaumsub erfolgreich abgeschlossen

PS: Die Woofer laufen an nur 2x75 Watt RMS.. die Große ist für die 4 TMT´s in den Türen

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußrau

Verfasst: Di 29.07.08 22:41
von Troubadix
205*Cti hat geschrieben:Die einzig wahre Möglichkeit in ein 205 Cabrio Bass zu bringen, bzw. ein rundes Klangbild ist ein Fußraumsubwoofer, da keine sinnvolle Anbindung von Kofferraum zu Innenraum besteht um einen Bandpass zu entegrieren..


Bild


FAZIT:

"Klang": Wie soll es auch anders sein, bei solch Miniwoofer. Knackig, präzise und einfach auf den Punkt.. sehr fein!

Tiefgang: WOW, das hät ich nie gedacht.. Da macht er das, was die 4 Mille eben bei Weitem nicht schaffen.. Hat den Namen Subwoofer reglich verdient.

Pegel: Für maximalpegel bei den 4 Mille mituzuhalten reicht es nicht ganz, dafür spielt er abartig tief runter mit beachtlichem Körperschall, was ohne Druckkammer kaum vorstellbar ist..

Bühne: Genial!! Meine vor Jahren probierten Projekte waren alle mit zig Leistung und Membranfläche im Kofferraum. IM Auto war immer etwas davon zu spüren, NEBEN dem Auto aber viel mehr.. Jetzt ist wirklich Bass IM Cabrio, daneben NULL. Auch von der Bühnenabbildung steht der Schlagzeuger einfach punktgenau auf dem Armaturenbrett..


Projekt Furaumsub erfolgreich abgeschlossen

PS: Die Woofer laufen an nur 2x75 Watt RMS.. die Große ist für die 4 TMT´s in den Türen

also mal wieder alle achtung, schaut schon (bis auf die bezug farbe) klasse aus, das es auch so klingt wie von dir beschrieben ist auch nicht zu bezweifeln, hast du nicht nötig :D :D :D

muss auch mal wieder was bauen, hänge aber schon an so einfachen problemen meine tweeter xetec T26 optich wertvoll an die a-säulen zu bringen



troubadix

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußrau

Verfasst: Di 29.07.08 22:42
von Troubadix
bitte löschen, dicke finger :floet: :floet: :floet:

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Verfasst: Di 29.07.08 22:49
von 205*Cti
An dem Bezug meckert jeder rum (eingeschlossen mir)
aber mußte bis den Samstag fertig werden, so schnell hab ich nicht passendes gefunden..
schwarz passt aber zum Handschuhfach und zu den Fußmatten

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Verfasst: Di 29.07.08 22:57
von Tweety205
Jup also ich stimme Troubadix da zu sieht richtich schick aus. Kleines Manko die Teppichfarbe :floet:

Die Idee mim Sub im Fußraum kenn ich schon, zwar aus nem BMW aba grad im Cab find ichs klasse un gerade bei so nem "Kleenen" ne fast perfekte Lösung. Kann mir sehr gut vorstellen, dass der Klang richtich klasse is :lach: :cool:

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Verfasst: Di 29.07.08 23:09
von Troubadix
205*Cti hat geschrieben:An dem Bezug meckert jeder rum (eingeschlossen mir)
aber mußte bis den Samstag fertig werden, so schnell hab ich nicht passendes gefunden..
schwarz passt aber zum Handschuhfach und zu den Fußmatten

evtl schwarzes leder wenn du nix in richtung des teppichs findest...



troubadix


und membranschutz für gegen grosse beifahrefüsse

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Verfasst: Mi 30.07.08 17:02
von madmadix
Troubadix hat geschrieben: und membranschutz für gegen grosse beifahrefüsse
haj,

gut das noch einer daran gedacht hat, das wäre nämlich auch meine frage gewesen, ob da noch was zum schutz drüber kommt.
und für die schönen bilder oben, hättest du das "hässliche" nummernschild aber dann auch mal abmachen können :zwinker:

mfg
Peter

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Verfasst: Mi 30.07.08 17:43
von Tweety205
Naja also eigentlich brauch mer kein Schutz! Ich sprech da aus Erfahrung ;)
Hier is der Fußraum noch groß genug un wer da einsteigt bekommt halt vorher gesacht: Vorsicht, sonst hack ich dir die Füße ab!!!

Ich find irgendwas davor macht des schöne Bild nur kaputt!

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Verfasst: Mi 30.07.08 20:14
von obelix
Bild


sorry - aber sowas würde mir ned ins auto kommen.
auch wenn es noch so gut klingt, praktischer nutzwert für den beifahrer geht vor. wenn da nur noch mit angezogenen beinen gekauert werden kann ist das fürn popo:-)

gut für ein vorführauto, alltagstauglichkeit gleich null.

sieht echt gut aus, von der optik (abgesehen vom bezug - da hätte ich nen originalen teppich vom schrotter dazu verwendet) super, klang ist sicher genial.
respekt davor.

gruss

obelix

Re: Fertigstellung meines Hifiprojekts im 205 CTI mit Fußraumsub

Verfasst: Mi 30.07.08 22:10
von 205*Cti
Obelix in den Fußraum passt selbst du noch ohne Probleme :-)
wirklich ohne Probleme!!

die "Wand fängt da an, wo eigentlich schon die Rundung nach oben beginnt