Powerkabel im 306

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BrainBug

Powerkabel im 306

Beitrag von BrainBug » Mo 19.04.04 20:32

hallo leute,


also erstmal um etwaige kommentare vorwegzunehmen: ja ich habe schon google bemüht und auch die foren-interne suchfunktion. doch die kommentare sind sehr konfus und jeder schreibt was anderes. mal ist auf der fahrerseite ein blindstopfen, dann dort wo normalerweise die klima hängt oder auch mal so ganz anders, manche gehen mit ihren kabel gar durch den radkasten :O .


ich weiss jetzt nicht so recht, was ich machen soll. deswegen hoffe ich, dass mir jemand der erfahrung damit gesammelt hat helfen kann.


mein 306 ist Bj 97, hatte eine klima, die aber den geist aufgeben hat (kann man evtl. die alten leitungen benutzen?). wollt möglichst aufs bohren verzichten, aber wenns nicht anders geht wäre ich auch für eine gute stelle zum ansetzten dankbar. noch zu erwähnen ist, dass das kabel 35mm² groß ist.


würde mich über eure hilfe freuen und schon mal vielen dank im vorraus

Benutzeravatar
red306er
Randsteinstreichler
Beiträge: 1475
Registriert: Di 23.03.04 00:00
Land: Deutschland

re: Powerkabel im 306

Beitrag von red306er » Mo 19.04.04 20:44

also ich musste auch bohren und zwar ist des loch bei mir so unterhalb von der batterie, dass ich im innenraum bei den pedalen rauskomm. so nen stopfen hatte ich leider nicht.


>hallo leute,


>also erstmal um etwaige kommentare vorwegzunehmen: ja ich habe schon google bemüht und auch die foren-interne suchfunktion. doch die kommentare sind sehr konfus und jeder schreibt was anderes. mal ist auf der fahrerseite ein blindstopfen, dann dort wo normalerweise die klima hängt oder auch mal so ganz anders, manche gehen mit ihren kabel gar durch den radkasten :O .


>ich weiss jetzt nicht so recht, was ich machen soll. deswegen hoffe ich, dass mir jemand der erfahrung damit gesammelt hat helfen kann.


>mein 306 ist Bj 97, hatte eine klima, die aber den geist aufgeben hat (kann man evtl. die alten leitungen benutzen?). wollt möglichst aufs bohren verzichten, aber wenns nicht anders geht wäre ich auch für eine gute stelle zum ansetzten dankbar. noch zu erwähnen ist, dass das kabel 35mm² groß ist.


>würde mich über eure hilfe freuen und schon mal vielen dank im vorraus

Benutzeravatar
basti306
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: LK Hildesheim

re: Powerkabel im 306

Beitrag von basti306 » Mo 19.04.04 21:22

meiner ist baujahr 99, hab auch gebohrt, aber unter/hinter dem handschuhfach, dass ich im fussraum beifahrer rauskomme. auch wie blöd nach ner öffnung gesucht aber nix gefunden.


basti

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

re: Powerkabel im 306

Beitrag von XenonShock » Mo 19.04.04 21:33

<center><img src="http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... "></center>


ich bin auch noch auf der suche abe ralle vorschläge hier sind mal bei mir S16 unmöglich. über dne prdalen nix zu finden.


Da bleibt nur noch beifahrerseite in den radkasten.


shit 306

BrainBug

re: Powerkabel im 306

Beitrag von BrainBug » Mo 19.04.04 22:17

darf doch nicht wahr sein?


was denken diese franzosen denn?


ich meine ok, hifi plant man ja nicht unbedingt mit, aber zumindest ein durchgang für ne standheizung muss doch eigentlich da sein....


man man man

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

re: Powerkabel im 306

Beitrag von XenonShock » Mo 19.04.04 22:44

<center><img src="http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... "></center>


Eine standheizung brauch keien aschlusse nach innen.


naja nur ich nehm mal so kelinigkeiten wie Alarmanlage


der 306 is wie gepanzert man kommt nciht in den innrnraum


Genau das gleiche problemm is bei den türen für zusatzkabel auch kein durchkommen

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Das kann ich mir nicht vorstellen.......

Beitrag von 6|_oo7 » Di 20.04.04 08:37

dass man nicht in den Innenraum kommt. Irgendwo ist bestimmt zu bohren. Ich hab keinen Stopfen oder so gesucht, sondern gleich den Bohrer angesetzt. Ich hab zwar n Ser 1, aber vielleicht kanns als Anregung dienen. Oder wie siehts im Ser 2 im Motorraum aus?


<IMG src="http://people.freenet.de/Peugeot_306STDT/Kabel1.jpg" alt="http://people.freenet.de/Peugeot_306STDT/Kabel1.jpg">


<IMG src="http://people.freenet.de/Peugeot_306STDT/Kabel2.jpg" alt="http://people.freenet.de/Peugeot_306STDT/Kabel2.jpg">





<a href="mailto: 306STDT@loewen-freunde-saar.de">Claude</a>





<IMG src="http://people.freenet.de/Peugeot_306STDT/brummbrumm.gif" alt="http://people.freenet.de/Peugeot_306STDT/brummbrumm.gif">

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

re: Das kann ich mir nicht vorstellen.......

Beitrag von XenonShock » Di 20.04.04 10:41

<center><img src="http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... "></center>


das siehst schon gut aus. Aber wo kommt man da innen raus?


Aber das kann man bei unseren wohl vergesen weil da bei unseren alles verbaut ist wegen Klima und Airback

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Ich kenn den Motorraum vom Ser 2 net......

Beitrag von 6|_oo7 » Di 20.04.04 11:04

kucke aber gerne mal in den meiner Eltern rein. Nachteil, die haben keine Klima.


Da kommt man hinter dem Handschuhfach raus. Müßte aber beim Ser 2 auch zu machen sein.





<a href="mailto: 306STDT@loewen-freunde-saar.de">Claude</a>





<IMG src="http://people.freenet.de/Peugeot_306STDT/brummbrumm.gif" alt="http://people.freenet.de/Peugeot_306STDT/brummbrumm.gif">

Ken_Wood
Zufrühabschnaller
Beiträge: 667
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

re: Ich kenn den Motorraum vom Ser 2 net......

Beitrag von Ken_Wood » Di 20.04.04 11:50

da lacht mich doch tatsächlich einer aus , tztztzt


:P


ne aber mal im ernst, ich hab 2 tage vor meinem auto gestanden und gesucht , und nix gefunden wie ich rinnkommen soll, habs dann durch den radkasten gebohrt, da kommt man rechts unter dem habdschuhfach raus . man sollte es aber gut vom radkasten her mit bitumen zuschmieren ,da sonnst wasser eindringen kann .


hab mitlerweile sogar 2 kabel a 20 mm² verlegt .


man muss aber n bissel aufpassen bei tiefergelegten autos, wenn ich volleinschlage schabe ich ganz leicht an der panzerschlauchumantelung.aber das is ja ned so das prob, da man ja nur beim einparken volleinschlägt.


http://mitglied.lycos.de/namevac/files/ ... lage_1.JPG

Antworten